
Avocadoöl ist eine tolle Ergänzung für jede Küche. Es ist vollgepackt mit gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralien und eignet sich daher hervorragend zum Kochen, Backen und sogar als Salatdressing. Es ist auch eine tolle Möglichkeit, deine Lieblingsgerichte zu verfeinern. Bei so vielen Vorteilen ist es kein Wunder, dass Avocadoöl immer beliebter wird. Aber bei der großen Auswahl auf dem Markt ist es oft schwer zu wissen, wo man anfangen soll, wenn man Avocadoöl kaufen will.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Kauf von Avocadoöl wissen musst: worauf du bei einem Qualitätsprodukt achten musst und außerdem geben wir dir Tipps, wie du Avocadoöl lagern und verwenden kannst, um es optimal zu nutzen. Wenn du also bereit bist, mehr über die wunderbare Welt des Avocadoöls zu erfahren, dann lass uns loslegen.
Das Wichtigste in Kürze
- Avocadoöl wird aus den Früchten des Avocadobaums gewonnen und stammt ursprünglich aus Zentralamerika.
- Seine natürliche Farbe ist dunkelgelb-braun mit einer grünlichen Trübung und sein Geruch mild-fruchtig-lieblich aber auch leicht muffig und säuerlich.
- Durch die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe gilt Avocadoöl als sehr gesund und kann vielfältig angewendet werden. Egal ob als Speiseöl in der Küche, im Bereich der Naturkosmetik als Körperöl, Haaröl oder als Bestandteil von Avocado-Cremen – es ist ein wahrer Allrounder.
Avocadoöl Test: Favoriten der Redaktion
- La Monegasque Avocadooel
- Kräuterland Avocadooel
- A Cas Albert Avocadooel
- Orgaliane Avocadooel
- Hunter & Gather Avocadooel
- Thesoapery Avocadooel
- Planète Au Naturel Avocadooel
- A Cas Albert Avocadooel
- Biokontor Avocadooel
- Open Organic Avocadooel
La Monegasque Avocadooel
Du suchst ein einzigartiges und schmackhaftes Gourmet-Öl, das deine Küche bereichert? Dann bist du bei la monegasque avocadool genau richtig. Dieses smaragdgrüne Öl hat einen nussigen, cremigen Avocado-Geschmack, der deine Gerichte auf die nächste Stufe hebt. Es eignet sich perfekt zum Braten von Fleisch, Fisch und Geflügel, aber auch für Gemüse, Salate, Pesto und Dips.
Außerdem hat es eine abrundende milde Wirkung, die es noch besonderer macht. Also warte nicht länger – bestelle la monegasque avocadool noch heute und schmecke den Unterschied.
Kräuterland Avocadooel
Du suchst ein Öl, das alles kann? Dann ist unser Bio-Avocadool genau das Richtige für dich. Du kannst es zum Kochen, als Frittieröl oder in kosmetischen Produkten für die Pflege von Haut, Haar und Körper verwenden. Unser Avocadool ist immer frisch – oft sogar aus 1. Pressung am selben Tag – und wird in lichtgeschützten Flaschen geliefert, damit das auch so bleibt.
Außerdem ist es eine vegane, glutenfreie Rohkost. Aber was ist das Beste an unserem Avocadool? Es ist 100% reines 0,5 Liter zertifiziertes Bio-Avocadoöl aus kontrolliert biologischem Anbau (de-oko-064 non-eu agriculture), kaltgepresst aus 1. Es enthält keine Konservierungsstoffe oder andere Zusätze, so dass du es mit gutem Gewissen in deiner Küche oder Hautpflege verwenden kannst.
A Cas Albert Avocadooel
Dies ist das beste Avocadoöl, das du je verwenden wirst. Es ist perfekt zum Kochen bei hohen Temperaturen oder für Salate. Das spanische Avocadoöl ist reich an Lutein, einem nützlichen Antioxidans, das gut für die Augen ist.
Es ist reich an Ölsäure und geschmacksneutral und hat einen Rauchpunkt von 260 Grad Celsius. Sein Geschmack macht es zu einer ausgezeichneten Basis für Soßen, Gewürze und Emulsionen, die Rezepten einen Hauch von Originalität verleihen können. Casalbert Avocadool; pflege dich gut und nimm täglich gesunde Fettsäuren zu dir. Stell dir einen warmen Salat oder frische Pasta vor. Gib dein Casalbert Avocadool dazu, das reich an Olsaure ist. Ein echter Genuss.
Orgaliane Avocadooel
Du suchst ein Öl, das alles kann? Dann bist du bei Avocadool genau richtig. Dieses 100% reine Avocado-Öl ist perfekt für Salate, gegrilltes Gemüse, zum Frittieren, für Massagen und sogar für Haarbehandlungen. Schon ein paar Tropfen dieses vielseitigen Öls geben jedem Gericht Geschmack und Nährstoffe. Und weil es kaltgepresst ist, kannst du sicher sein, dass du ein Produkt von höchster Qualität bekommst. Warum also warten? Probiere Avocadool noch heute.
Hunter & Gather Avocadooel
Unser vielseitiges smaragdgrünes Öl ist perfekt zum Beträufeln, Braten oder Dippen. Es hat ein mildes Avocado-Aroma und einen üppigen Geschmack, der viel subtiler und butterartiger ist als Oliven- oder Kokosöl. Unsere kenianischen Hass-Avocados werden in ihrem optimalen Reifezustand von Hand gepflückt und sortiert. Das Fruchtfleisch wird nur einmal kalt gepresst, um sicherzustellen, dass die komplette Qualität von 30+ Avocados in jede Flasche abgefüllt und versiegelt wird.
Dieses reine Avocadoöl enthält die Qualität von 30 Avocados und ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E und Omega 9. Es hat sich gezeigt, dass diese hochgelobten Lebensmittelcarotinoide zusammen mit Avocadoöl viel schneller aufgenommen werden. Unser kaltgepresstes Avocadoöl eignet sich für die meisten Diäten, wie z.B. Fodmap, ketogene Ernährung, Paleo, Banting, Low Carb, Scd und glutenfreie Diäten. Das Öl hat außerdem einen hohen Rauchpunkt von 255 Grad Celsius, der viel konstanter ist als der anderer Öle und es ideal zum Kochen macht.
Thesoapery Avocadooel
Das native Avocadoöl ist das unraffinierte Öl aus dem Fruchtfleisch der Avocado, das bei unter 35 Grad kalt gepresst wird, um den natürlichen Zustand des Öls zu erhalten. Es enthält die Vitamine a, b1, b2, d und e und unterstützt die Massage von Öl höchster Qualität. Der hohe Vitamingehalt macht es zu einer hervorragenden Wahl für die Verwendung in Kosmetika und als Nahrungsergänzungsmittel.
Planète Au Naturel Avocadooel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses reine, kaltgepresste Öl ist perfekt für die Massage von Gesicht und Körper. Es ist auch toll für dein Haar. Lass es 30 Minuten einwirken und spüle es dann gründlich aus.
A Cas Albert Avocadooel
Du suchst ein Avocadoöl, das hohen Temperaturen standhält? Dann bist du bei Casalbert Avocadool genau richtig. Dieses spanische Avocadoöl ist reich an Lutein, einem nützlichen Antioxidans, das gut für die Augen ist. Es ist außerdem reich an Ölsäure und hat einen neutralen Geschmack, was es zu einer ausgezeichneten Basis für Soßen, Gewürze und Emulsionen macht, die Rezepten einen originellen Touch verleihen können. Und mit einem Rauchpunkt von 260 Grad Celsius kannst du es ohne Bedenken zum Kochen verwenden. Warum also nicht mal etwas Neues in der Küche ausprobieren und Casalbert Avocadool zu deinem nächsten Gericht hinzufügen? Deine Geschmacksknospen werden es dir danken.
Biokontor Avocadooel
Die beste Avocadocreme, die du je probieren wirst – das garantieren wir. Unser hochwertiges Bio-Avocadool wird aus dem vollreifen Fruchtfleisch von grünen Bio-Avocados gewonnen. Es hat Rohkostqualität und ist ein vielseitiges Produkt – perfekt zum Kurzbraten, für warme und kalte Gerichte. Der einzigartige, nussige Geschmack wird deinen Shakes, Smoothies oder Musli das gewisse Etwas verleihen.
Open Organic Avocadooel
Keine Produkte gefunden.
Du suchst nach einem leckeren und gesunden Snack, mit dem du dich gut fühlen kannst? Dann ist Avocadool genau das Richtige für dich. Unser 100% natürliches Avocadool stammt aus kleinem Anbau und wird bei weniger als 45 Grad Celsius verarbeitet, um seinen Nährwert zu erhalten. Außerdem wird es in einer praktischen 500-ml-Glasflasche geliefert, damit du es auch unterwegs mitnehmen kannst.
Weitere ausgewählte Avocadoöle in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Avocadoöl kaufst
Für wen eignet sich Avocadoöl?
Es kann bei trockener und geschädigter Haut wahre Wunder bewirken, Falten ausgleichen und dabei helfen, Hautschuppen loszuwerden. Durch seine entzündungshemmende Wirkung kann es auch wirksam gegen Pickel und Mitesser sein.
Avocadoöl als Gesichtspflegeprodukt ist für alle Hauttypen bestens geeignet!
Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Avocadoöl?
Inhaltsstoff | Wirkungsbeispiele |
---|---|
Lecithin |
anaboler Lipidstoffwechsel |
Carotinoide |
Farbstoff |
Vitamin A |
Sehvermögen |
Vitamin D |
Muskelfunktion |
Vitamin E |
Keimdrüsensteuerung |
Ölsäure |
Blutdrucksenkung |
Linolsäure |
Positiv für Haut und Haare |
Palmatinsäure |
Hautschutz |
Phytosterine |
antikanzerogen |
Stearinsäure |
Hautschutz |
Durch eine komplexe Zusammensetzung von Vitaminen, Fettsäuren und sekundären Pflanzenstoffen gilt Avocadoöl als sehr gesund.
Woher kommt Avocadoöl?
Die birnenförmige Frucht kann bis zu 1,5 kg wiegen und ihre Schale hat je nach Sorte eine rötlich-braune, schwarze oder grüne Farbe. Das Öl kann aus allen Sorten gewonnen werden.
Was kostet Avocadoöl?
(Quelle: Eigene Darstellung)
Achte dich beim Kauf von Avocadoöl unbedingt darauf, auf welche Menge sich der angegebene Preis bezieht.
Wo kann ich Avocadoöl kaufen?
- Amazon
- <Primavera
- Alnatura
Welche Alternativen gibt es zu Avocadoöl?
- Mandelöl
- Kokosöl
- Sojaöl
- Olivenöl
- Arganöl
- Hanföl
Wie und wo wird Avocadoöl angewendet?
Nahrungsmittel | Hautpflege | Haarpflege |
---|---|---|
|
|
|
Aus der Avocado lässt sich ein vielseitiges, gesundheitsförderndes Öl produzieren.
Wie wird Avocadoöl hergestellt?
- Herstellung von raffiniertem Avocadoöl:
Das zerkleinerte Fruchtfleisch wird mithilfe von Wärme zentrifugiert. Dadurch entsteht ein gelblich-grünes bis tiefgrünes Öl mit dezent nussigem Geschmack. Anschließend werden chemische Stoffe zugesetzt, um eben diese Eigenschaften loszuwerden und ein klares, neutrales Öl zu erhalten. Durch diese Vorgehensweisen verliert das Öl fast alle Inhaltsstoffe, ist aber dafür günstiger und nicht so empfindlich gegenüber Hitze und Licht. - Herstellung von kaltgepresstem Avocadoöl:
Bei dieser schonenden Methode wird das Fruchtfleisch der Avocados in einem Desintegrator und einem Malaxeur bearbeitet. Dann wird die Masse mithilfe eines Dekaners in Öl und entöltes Fruchtfleisch getrennt und von einem Polier-Separator gesäubert. Es wird entweder mit 2- oder mit 3-Phasen-Dekantern gearbeitet, wobei die 2-Phasen-Methode wesentlich umweltfreundlicher und ökonomischer ist.
Entscheidung: Welche Arten von Avocadoöl gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir Avocadoöl kaufen möchtest, gibt es im Handel 2 verschiedene Arten zur Auswahl:
- kaltgepresstes, natives Avocadoöl
- raffiniertes Avocadoöl
Sie unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Herstellung und Qualität. Damit du herausfinden kannst, welches Mandelöl für deine Zwecke am geeignetsten ist, haben wir dir hier die Unterschiede noch genauer erläutert:
Was ist kaltgepresstes/natives Avocadoöl?
Bei Kaltpressung von Ölen wird auf chemische Zusätze und Wärmezufuhr von außen verzichtet. Die Herstellung erfolgt wie oben beschrieben mechanisch. Dadurch erhält man ein naturbelassenes Öl mit all seinen Inhaltsstoffen.
Kaltgepresstes oder natives Avocadoöl ist zwar sehr wertvoll und am besten für die Gesundheit, aber dafür auch empfindlicher und kostspieliger.
Was ist raffiniertes Avocadoöl?
Bei der Herstellung von raffinierten Ölen wird das Avocado Fruchtfleisch unter sehr hohen Temperaturen bearbeitet. Das Endprodukt ist ein farbloses Öl, welches viele seine wertvollen Fettsäuren verloren hat.
Positiv können jedoch ein Neutralisierung im Geschmack, günstigere Herstellung und einfachere Lagerung sein, da sie nicht mehr so licht- und sauerstoffempfindlich sind. Außerdem ist raffiniertes Avocadoöl stärker erhitzbar.
Durch die Raffinierung verlieren Öle zwar an Qualität, dafür sind sie unkomplizierter und universeller im Einsatz. Auch der typische Geschmack ist nach dem Verarbeitungsprozess weg, was je nach Gericht und Vorliebe sowohl positiv, als auch negativ sein kann.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Avocadoöl vergleichen und bewerten
Um dir bei einer Kaufentscheidung zu helfen, haben wir dir hier ein paar Kriterien aufgelistet, die dir helfen sollen das perfekte Produkt für dich zu wählen:
- Preis
- Menge
- Verwendung
- Herstellung und Qualität
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Öl anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.
Preis
Der Preis variiert je nach Qualität und Marke. Tendenziell sind native, kaltgepresste Öle etwas teurer als raffinierte.
Menge
Je nachdem für welchen Zweck und wie viel Avocadoöl du brauchst, kannst du verschiedene Flaschengrößen auswählen. Bedenke dabei, dass man das Öl innerhalb 12 Monaten aufbrauchen soll.
Verwendung
Welches Avocadoölprodukt für dich das richtige ist, hängt in erster Linie von deinem geplanten Verwendungszweck ab. Du kannst Avocadoöl entweder direkt als pures Öl kaufen, oder als Inhaltsstoff von zahlreichen Kosmetikprodukten für Haut und Haare.
Herstellung und Qualität
Meist kannst du zwischen kaltgepresstem, nativem und raffiniertem Avocadoöl in Bio-Qualität oder nicht wählen. Welche Herstellungsart für dich am passendsten ist, hängt vom geplanten Anwendungsbereich ab. Kaltgepresste Avocadoöle sind besser zum Verzehr geeignet, da alle Inhaltsstoffe bei der Herstellung erhalten bleiben.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Avocadoöl
Wie lange ist Avocadoöl haltbar?
Bei richtiger Lagerung ist das Öl etwa ein Jahr haltbar. Aufbewahrung in dunklen, geschlossenen Flaschen um es vor Licht zu schützen ist unabdingbar. Außerdem sollte es bestenfalls im Kühlschrank gelagert werden. Dies gilt auch für selbstgemachte Kosmetik- und Pflegeprodukten mit Avocadoöl, da sie sonst schnell ranzig werden können.
Ist Avocadoöl schlecht, kennt man das sehr schnell am Geruch. Dann solltest du es auf keinen Fall mehr verwenden, da Hautreizungen und Magenbeschwerden folgen können.
Avocadoöl selbst herstellen
Möchtest du Avocadoöl selber machen, haben wir hier eine kleine DIY Anleitung für dich. Das einzige was du brauchst sind etwa 2 kg überreife Avocados und etwas Kokosöl.
- Entkerne die Avocados, schäle und schneide sie in Stücke.
- Püriere das Fruchtfleisch zusammen mit dem Kokosnussöl und etwas Wasser mithilfe eines Mixers.
- Sobald eine sämige Masse entstanden ist, kannst du diese in einem Topf unter rühren erhitzen, bis sie eine dunkle Farbe annimmt.
- Anschließend brauchst du eine Schüssel und ein Baumwolltuch, mit welchem du die Schüssel auslegst.
- Gib die Masse dort hinein und lass sie auskühlen.
- Zum Schluss kannst du das Avocadoöl aus dem Tuch pressen und in eine Glasflasche umfüllen.
Darf man Avocadoöl erhitzen?
Durch das Erhitzen verliert kaltgepresstes Avocadoöl viele seiner wertvollen Substanzen. Jedoch kann man Avocadoöl aufgrund der abschirmenden Wirkung seiner Inhaltsstoffe Stearinsäure und Palmatinsäure kurz erhitzen.
Längeres Erhitzen oder Temperaturen über 75° Celsius sind allerdings nicht zu empfehlen, wenn man die gesundheitsfördernde Wirkung des Öles nicht verlieren möchte.
Wie wird Avocadoöl gelagert?
Am besten lagerst du Avocadoöl im Kühlschrank oder an einem vor Licht geschützten, kühlen Ort und in einer getönten Glas- oder Plastikflasche.
Kann Avocadoöl beim Abnehmen helfen?
Auch wenn Avocadoöl sehr viele Kalorien hat, kann der Verzehr in Maßen bei einer Diät unterstützend wirken. Dies liegt an den ungesättigten Fettsäuren und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe, die das Öl so gesund für deinen Körper machen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Avocadoöl
[2] https://www.bildderfrau.de/gesundheit/article214374403/Avocadooel-Wirkung.html
Bildquelle: 123rf.com / 37093532