
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Cistus Tee Test 2022. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Cistus Tees. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, den für dich besten Cistus Tee zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir Cistus Tee kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Cistus Tee Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Cistus Tee kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Cistus Tee gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 4.1 Was zeichnet einen reinen Cistus Tee aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
- 4.2 Was zeichnet eine Mischung aus Cistus Tee mit anderen Zutaten aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
- 4.3 Was zeichnet losen Cistus Tee aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
- 4.4 Was zeichnet Cistus Tee in Teebeuteln aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Cistus Tee vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Cistus Tee
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Cistus Tee ist ein starkes und sehr altes natürliches Heilmittel was gegen eine Vielzahl von Beschwerden und zur Stärkung des Immunsystems verwendet werden kann.
- Es gibt reinen Tee aus fein geschnittenen Zistroseblättern und Mischtees mit anderen Kräutern.
- Je nach Zubereitungsart kann man einen einfachen Tee oder einen Zistrosen-Sud herstellen.
Cistus Tee Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Allround Cistus Tee
- Der Cistus Tee im besten Preis-Leistungs-Verhältnis
- Der beste Cistus Tee in einer XL-Packung
Der beste Allround Cistus Tee
Der Cistus Tee im besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Der beste Cistus Tee in einer XL-Packung
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Cistus Tee kaufst
Für was kann ich Cistus Tee verwenden ?
Cistus Tee hemmt nachweislich das Wachstum von Bakterien und Viren, kann Schwermetalle aus dem Körper leiten, wirkt antiinflammatorisch und antoxidativ.
Dadurch soll eine Vielzahl von möglichen Anwendungsgebieten entstehen:
- Wirkt positiv bei Erkältung und Grippe
- Hilft bei Hautproblemen: Neurodermitis, Akne und Falten
- Verminderung von oxidativem Stress
- Positive Wirkung bei Borreliose
- Gegen Karies und Parodontitis
- Schwermetallausleitend
(Quelle: foodgroove.de)
Was bewirkt Cistus Tee?
Erkältung und Grippe
Studien konnten belegen, dass das polyphenolreiche Pflanzenextrakt CYSTUS502 eine Wirkung gegen Grippeviren zeigt. Deshalb ist Cistus Tee hervorragend zur Behandlung von Erkältungskrankheiten geeignet.
Durch die Wachstumshemmung von Bakterien und Viren kann Cistus Tee als eine Art natürliches Antibiotikum wirken.
Hauterkrankungen
Durch seine entzündungshemmende und antioxidantische Wirkung ist Cistus Tee ebenfalls für die äußerliche Behandlung von Hautkrankheiten wie Neurodermitis und Akne geeignet.
Schutz vor oxidativem Stress
Cistus Tee ist extrem reich an Antioxidantien, die dem Körper dabei helfen freie Radikale im Körper zu fange. Dadurch werden Körperzellen und das Gewebe geschützt. Freie Radikale können der Auslöser für Zellmutationen sein, zu denen auch Krebs gehört.
Wirkung gegen Borreliose
Cistus Tee soll auch die Beschwerden bei Borreliose lindern können. Bisher konnte eine positive Wirkung von Cistus Tee gegen Borreliose nicht durch Studien bestätigt werden. Betroffene berichten, dass es durch die Einnahme von Cistus Tee nur zu einer kurzzeitigen Besserung der Symptome kam.
Schutz vor Karies und Parodontitis
Mundspülungen mit Cistus Tee helfen dabei, die Zähne vor bakteriellem Belag zu schützen und so Karies und Parodontitis vorzubeugen. Studien belegen, dass Mundspülungen mit Cistus Tee zusätzlich zum Zähneputzen dabei helfen, Zähne und die Mundschleimhaut zu schützen.
Schwermetallausleitend
Die Polyphenole, die im Cistus Tee enthalten sind, können Schwermetalle binden und ausleiten. Dadurch kann verhindert werden, dass sich die Schwermetalle im Körper ausbreiten und die Zellen schädigen.
Für noch mehr Hintergrundinformationen zum Cistus Tee haben wir dir ein passenden Video rausgesucht.
Für wen eignet sich Cistus Tee?
Cistus Tee ist grundsätzlich für jeden geeignet, der seinem Körper etwas Gutes tun möchte oder ihn bei der Heilung mit einem pflanzlichem Heilmittel unterstützen möchte.
Auch für Frauen in der Schwangerschaft ist Cistus Tee gut bekömmlich. Er unterliegt dabei auch anders als andere Kräutertees keiner Mengenbegrenzung und kann deshalb gut genutzt werden, um den erhöhten Flüssigkeitsbedarf in der Schwangerschaft zu decken.
Cistus Tee kann auch bei der Behandlung von Babys und Kindern eingesetzt werden. Als pflanzliches Heilmittel hat Cistus Tee keine bekannten Nebenwirkungen und ist deshalb besser verträglich als herkömmliche Medikamente. Dennoch solltest du sicherheitshalber in jedem Fall einen Arzt konsultieren.
Was kostet Cistus Tee?
Darreichungsform | Preis pro 100g |
---|---|
Loser Tee | 2-5 € |
Beuteltee | 10-20 € |
Außerdem solltest du beachten, dass es je nach Geschäft oder Onlineshop den losenTee nur in bestimmten Mengen zu kaufen gibt , was sich ebenfalls auf den Preis auswirkt.
Wo kann ich Cistus Tee kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Cistus Tees verkauft:
- Amazon.de
- Kräuterhaus.de
- Aspermühle.de
- Idealo.de
Welche Inhaltsstoffe hat Cistus Tee?
Inhaltsstoff | Beschreibung |
---|---|
Gerbstoffe | Sie kommen in vielen Pflanzen vor und dienen dazu, Proteine zu vernetzen. Dadurch wirken sie reizmildernd, entzündungshemmend und bakterizid |
Ätherische Öle | Sind sekundäre Pflanzenstoffe und können schon durch ihren Duft eine Wirkung haben. Sie finden aber auch äußerlich und innerlich eine Anwendung |
Polyphenole | Sind bekannt als Antioxidantien. Diese fangen freie Radikale im Körper und beseitigen diese. Die Untergruppe sind die Flavinoide, davon findet man die 12 wichtigsten im Cistus Tee |
Wie schmeckt Cistus Tee?
Entscheidung: Welche Arten von Cistus Tee gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dich dafür entscheidest Cistus Tee zu kaufen, gibt es verschiedene Arten, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Reiner Cistus Tee
- Cistus Tee Mischung
- Loser Cistus Tee
- Cistus Tee im Beutel
Was zeichnet einen reinen Cistus Tee aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der Vorteil von reinem Cistus Tee liegt vor allem in seiner hohen heilenden Wirkung. Der reine Tee ist zur innerlichen wie auch zur äußerlichen Anwendung geeignet. Außerdem lässt sich reiner Cistus Tee leicht dosieren.
Wenn man den herb-aromatischen Geschmack des Cistus Tees mag, lässt sich dieser am besten pur genießen.
Wirkliche Nachteile gibt es bei dem reinen Cistus Tee nicht. Wenn du den Tee als pflanzliches Heilmittel nutzen möchtest, würden wir dir raten, dich für den reinen Tee zu entscheiden.
Was zeichnet eine Mischung aus Cistus Tee mit anderen Zutaten aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Cistus Tee gibt es nicht nur als reinen Tee zu kaufen, sondern auch als Mischung mit anderen Kräutern oder Zutaten, wie Pfefferminz, Lavendel oder Apfel.
Durch die Mischung des Cistus Tees mit anderen Kräutern wie Pfefferminz oder auch Lavendel lässt sich die heilende Wirkung der Kräuter verbinden und der Tee bekommt einen abgemilderten Geschmack.
In Kombination mit anderen Kräutern hat der Tee auf der anderen Seite aber auch eine verminderte Heilwirkung, da eine geringere Menge an Polyphenolen aus dem Cistus Tee vorhanden ist. Auch zur äußerlichen Anwendung auf der Haut oder als Mundspülung ist diese Art von Tee nicht mehr geeignet.
Was zeichnet losen Cistus Tee aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der große Vorteil von losem Cistus Tee ist die leichte und eigenständige Dosierung. Du kannst selbst entscheiden, wie intensiv du den Tee haben möchtest.
Auch im Hinblick auf die Umweltfreundlichkeit kann loser Cistus Tee punkten, da er anders als die Beutel nur einmal verpackt werden muss und somit weniger Abfall entsteht.
Loser Cistus Tee ist in der Zubereitung ein wenig aufwendiger als die Teebeutel, da man das zerkleinerte Zistrosenkraut erst abmessen und in ein Teesieb umfüllen muss um es aufzubrühen.
Wenn du deinen Cistus Tee als losen Tee kaufen möchtest, erstehst du ihn meistens nur in größeren Packungen ab 100g. Dadurch wird der Tee aber im Verhältnis günstiger als der Cistus Tee im Beutel.
Was zeichnet Cistus Tee in Teebeuteln aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der Cistus Tee im Beutel hat seinen Vorteil in der Alltagstauglichkeit. Du musst deinen Tee nicht extra portionieren, sondern kannst dir schnell eine Tasse Tee brühen, denn oft sind die abgepackten Mengen genau passend für eine Tasse abgemessen.
Durch die abgepackte Menge des Cistus Tees im Beutel ist es nicht mehr möglich die Dosierung zu verändern. Das Aroma lässt sich nur durch eine kürzere oder längere Ziehzeit variieren.
Ein weiterer Nachteil des Teebeutels besteht in seiner Verpackung. Dadurch wird nicht nur mehr Müll produziert, der Tee kann auch an Qualität einbüßen, da das Filterpapier die Entfaltung des Teearomas beeinträchtigen kann.
Wir würden dir empfehlen, in den losen Tee zu investieren. Dabei denkst du nicht nur an deine Umwelt, sondern stellst auch sicher, dass dein Tee seine volle Wirkung und sein Aroma entfalten kann.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Cistus Tee vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an unterschiedlichen Cistus Tees entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Cistus Tees vergleichen kannst, umfassen:
- Bio-Qualität
- Rückstandskontrolle
- Frei von Zusätzen
- Reinheit
Bio-Qualität
Die Bio-Qualität bescheinigt dir, dass der Cistus Tee aus kontrolliert biologischem Anbau kommt und du ihn auf dieser Grundlage unbedenklich als Naturheilmittel verwenden kannst.
Rückstandskontrolle
Die Rückstandskontrolle gewährleistet, dass Grenzwerte nicht überschritten werden und der EU-Norm entsprechen. Die Kontrollen werden im Herkunftsland des Teeproduzenten durchgeführt und zusätzlich noch bei der Einfuhr in die EU. Sie sorgen dafür, dass der Tee gesundheitlich unbedenklich ist und den Qualitätsansprüchen entspricht.
Frei von Zusätzen
Da der Cistus Tee als Heilmittel eingesetzt werden kann ist beim Kauf darauf zu achten, dass er nicht mit Aromen oder anderen Zusatzstoffen versetzt ist.
Reinheit
Als rein gilt er, wenn der Tee aus 100% fein geschnittenen Zistrosenblättern besteht. Dann kann der Tee auch unbedenklich zur äußeren Anwendung auf der Haut genutzt werden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Cistus Tee
Wie dosiere ich Cistus Tee?
Auf 1 L Wasser kommen ungefähr 3-4 Esslöffel Cistus Tee, je nach Geschmack. ProTag solltest du ungefähr 3 Tassen Cistus Tee trinken um eine Wirkung zu erzielen. Nach Bedarf und Geschmack kannst du aber auch mehr trinken, das bleibt dir überlassen.
Die Teeblätter kannst du auch ein zweites Mal aufgießen, dabei verlieren sie nicht an Geschmack aber der Polyphenolgehalt wird etwas geringer.
Wie bereite ich Cistus Tee zu?
Anders als bei anderen Tees, die nicht mit kochendem Wasser aufgebrüht werden sollen, musst du bei Cistus Tee nicht darauf achten.
- 3-4 EL Cistus Tee mit kochendem Wasser aufbrühen
- Tee ca. 5 Minuten ziehen lassen
- Je nach Geschmack kann die Menge und die Ziehzeit verändert werden
- Bei Bedarf mit Honig süßen
Du kannst den Tee zur späteren Anwendung auf der Haut oder als Mundspülung auch als Sud zubereiten:
- 10 g Cistus Tee mit 500 ml Wasser aufkochen
- 10 min köcheln lassen
- Durch ein Sieb abgießen
- In ein Gefäß abfüllen
- Kalt stellen
Wie wende ich Cistus Tee an?
Je nach Anwendungsgebiet oder Krankheitsbild kannst du den Cistus Tee oder den Sud auf verschiedene Arten anwenden:
Krankheitsbild | Anwendung Cistus Tee/Sud |
---|---|
Erkältung/Grippe | 3 Tassen pro Tag trinken |
Karies/Parodontitis | Mundspülung mit Sud |
Akne/Neurodermitis | Sud auf Hautstellen auftupfen |
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Kretische_Zistrose#Verwendung_als_Heilpflanze
[2] https://www.forumnaturheilkunde.de/phytotherapie/kurzportraet/zistrose.html
[3] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/zistrose.html
Bildquelle: pixabay.com / congerdesign