
Das perfekte Döner-Gewürz zu kaufen, kann eine Herausforderung sein. Vielleicht fragst du dich, welche Art von Gewürzen du kaufen solltest, wo du sie kaufen kannst und wie du sicherstellst, dass du die beste Qualität bekommst.
In diesem Artikel findest du alle Informationen, die du brauchst, um das beste Döner-Gewürz zu kaufen. Wir besprechen die verschiedenen Arten von Gewürzen, die es gibt, und geben dir Tipps, wie du sicherstellst, dass du die beste Qualität bekommst. Mit Hilfe dieses Artikels kannst du eine gut informierte Entscheidung treffen und das perfekte Dönergewürz für deine Bedürfnisse kaufen.
Das Wichtigste in Kürze
- Döner-Gewürz besteht aus einer variierender Mischung verschiedener orientalischer Gewürze. Die Zusammensetzung ist nicht einheitlich und unterscheidet sich je Hersteller.
- Die Döner-Gewürzmischung kannst du vielfältig verwenden. Nicht nur für Döner, sondern beispielsweise auch für Gyros, Pizza, Dips oder Saucen.
- Da je Produkt unterschiedliche Gewürze enthalten sind, gibt es unter den Döner-Gewürzen verschiedene Schärfegrade. Es kommt darauf an ob viel oder wenig von zum Beispiel Chili oder Pfeffer verwendet wird.
Döner-Gewürz Test: Das Ranking
- Fuchs Gewürze Drehspiess Döner Kebab
- Krautberger Dönergewürz scharf inkl. gratis Ratgeber
- Döner-Gewürz Kebap-Gewürz natürlich vom-Achterhof
- Fuchs Dönergewürz
- Ankerkraut Dönergewürz
- Saliamo Dönergewürz
- Don Marco’S Barbecue Dönergewürz
- Royal Spice Bbq Rubs & Spices Dönergewürz
- Boomers Gourmet Dönergewürz
Fuchs Gewürze Drehspiess Döner Kebab
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Döner-Gewürzmischung von Fuchs befindet sich im unteren Preissegment. Neben den Grundzutaten von Salz, Chili und Paprika beinhaltet diese Mischung nicht allzu ausgefallene und scharfe Gewürze. Damit findest du hier ein gute Preis-Leistungsverhältnis.
Da die Packung eher groß ausfällt, ist diese gut dafür geeignet, falls du eine Grillparty oder eine Veranstaltung planst. Die Gewürze sind mindestens 2 Jahre gut haltbar.
Krautberger Dönergewürz scharf inkl. gratis Ratgeber
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Döner-Gewürzmischung befindet sich im mittleren bis oberen Preissegment. Der wieder verschließbare Aromabeutel garantiert lang anhaltenden Geschmack. Zusätzlich erhältst du beim Kauf einen gratis Ratgeber mit Rezepten und Informationen.
Der Hersteller verspricht Nachhaltigkeit und soziales Verhalten. Laut ihm wurde ein Großteil der Produktion von Menschen mit Handicap verarbeitet. Das Produkt ist frei von Glutamat, künstliche Aromen, Konservierungsstoffe. Der Großteil der Käufer ist mit dem Produkt sehr zufrieden.
Döner-Gewürz Kebap-Gewürz natürlich vom-Achterhof
Das Produkt befindet sich ebenfalls in der mittleren bis gehobenen Preisklasse. Der Hersteller verspricht Qualität und Natürlichkeit. Bei diesem Produkt ist kein Chili enthalten. Daher eignet es sich ideal für Leute, die nicht gern scharf essen.
Laut Hersteller sind die Produkte frei von Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, Glutamat, künstliche Farbstoffe, ungeschwefelt und unbestrahlt. Das Produkt ist bei seinen Käufern beliebt.
Fuchs Dönergewürz
Dies ist der perfekte Rucksack für dein nächstes großes Abenteuer. Die robuste Konstruktion und die bequemen Gurte sorgen dafür, dass du deine gesamte Ausrüstung mühelos tragen kannst.
Zahlreiche Taschen und Fächer sorgen für Ordnung, während das wasserabweisende Material deine Sachen vor den Elementen schützt. Egal, ob du durch die Wälder wanderst oder eine neue Stadt erkundest, dieser Rucksack wird dich bei jedem Schritt begleiten.
Ankerkraut Dönergewürz
Du suchst nach einer Möglichkeit, deine selbstgekochten Mahlzeiten zu würzen? Unsere Gewürzmischung „I’ve got an onion on my head, i’m a doner“ ist genau das Richtige für dich. Unsere Gewürzmischung hat einen würzigen, leicht scharfen Geschmack und kommt dem originalen Dönergeschmack sehr nahe, den jeder kennt.
Diese Gewürzmischung ist perfekt für alle, die Döner zu Hause genießen wollen, ohne sich die Mühe zu machen, das Fleisch zu grillen oder zu braten. Einfach in der Pfanne anbraten und los geht’s. Diese Gewürzmischung eignet sich nicht nur für Döner, sondern kann auch für andere orientalische Gerichte wie Curry, Pilzeintopf und Salate aus Couscous oder Kichererbsen verwendet werden. Probiere sie doch einfach mal aus und schau, wie sie dir schmeckt.
Saliamo Dönergewürz
Suchst du nach einer Möglichkeit, deine selbstgemachten Döner auf die nächste Stufe zu heben? Dann ist die hochwertige Döner-Gewürzmischung von Saliamo genau das Richtige für dich. Diese perfekt ausgewogene Gewürzmischung verleiht deinem Dönerfleisch (oder Geflügel, Rind- oder Kalbfleisch) einen einzigartigen Geschmack, der dich garantiert begeistern wird.
Und mit unserem wiederverschließbaren Aromabeutel kannst du sicher sein, dass dein Dönergewürz monatelang frisch und kräftig bleibt. Warum also warten? Bestelle dein Saliamo Dönergewürz noch heute.
Don Marco’S Barbecue Dönergewürz
Wenn es um Gewürze geht, wissen wir, wonach du suchst. Du willst etwas, das einfach zu handhaben und anzuwenden ist, ohne dass du ein Öl brauchst. Aber vor allem willst du einen ausgewogenen und intensiven Geschmack, der auf viele verschiedene Arten verwendet werden kann. Deshalb ist unsere Gewürzmischung perfekt für alle, die das Beste aus beiden Welten wollen.
Wir verwenden keine Aromastoffe, kein Glutamat und keine Rieselhilfen oder chemischen Zusätze, damit du sicher sein kannst, dass du ein reines Produkt bekommst. Außerdem wird unsere praktische Dose mit einem Streuaufsatz und einer undurchsichtigen Hülle geliefert, sodass sie leicht zu verwenden und aufzubewahren ist.
Royal Spice Bbq Rubs & Spices Dönergewürz
Die Royal Spice Dönergewürzmischung ist der perfekte Weg, um deinen Lieblingsgerichten einen authentischen mediterranen Geschmack zu verleihen. Dieses intensive Dönergewürz hat einen hohen Kräuteranteil und eignet sich am besten für Huhn, Kalbfleisch oder Pute. Du kannst es als Hackfleischgewürz, Kofte-Gewürz oder zum Würzen von Gemüse verwenden.
Es ist auch ideal für Lahmacun und viele andere orientalische Gerichte. Die Döner-Gewürzmischung ist perfekt für den Grill oder die Pfanne. Sie ist schnell und einfach zuzubereiten und enthält keine Konservierungs-, Aroma- oder Farbstoffe. Und sie ist laktosefrei, vegan und glutenfrei. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Gewürzen und Gewürzmischungen ist Royal Spice eine der bekanntesten und beliebtesten Marken in Deutschland
Boomers Gourmet Dönergewürz
Wenn du auf der Suche nach einem orientalischen Gewürz bist, das dein Gericht auf die nächste Stufe hebt, bist du bei unserem Silk Chili Pepper genau richtig. Dieses Allzweckgewürz ist perfekt für die türkische und arabische Küche und kann in einer Vielzahl von Gerichten wie Kofte, Döner und Couscous verwendet werden.
Er eignet sich auch hervorragend zum Grillen und verleiht Fleisch, Fisch und Gemüse einen kräftigen Geschmack. Unsere hochwertige Mischung besteht aus 100% natürlichen Zutaten wie Chilischoten, Paprika, Pflanzenöl und Salz. Die Wurzeldose ist wiederverwendbar und perfekt für den täglichen Gebrauch in der Küche. Dank des doppelten Verschlusses und des leicht abnehmbaren Etiketts hast du deine Gewürze immer griffbereit und organisiert.
Weitere ausgewählte Dönergewürze in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Döner-Gewürz kaufst
Was ist Döner-Gewürz?
Sowohl das Fleisch, als auch der Döner an sich sind mit dem orientalischen Döner-Gewürz versehen, das den tollen Geschmack des Döners ausmacht.
Das Döner-Gewürz selbst besteht aus einer Mischung verschiedener Gewürze.
Da Döner-Gewürz kein geschützter Begriff ist, variiert die Zusammensetzung der Mischung je nach Hersteller. Einige Grundzutaten findest du sehr oft in den Angaben.
Diverse Zutaten hängen vom Hersteller und von deinem persönlichen Geschmack ab.
Welche Bestandteile haben Döner-Gewürze?
Grundgewürz | Beschreibung |
---|---|
Paprika | Sie hat einen würzigen und aromatischen Geschmack. Zudem gilt sie als sehr gesund und enthält viel Vitamin C. |
Chili | Je nach Sorte variiert ihre Schärfe. Sie beinhaltet Capsaicin. Das regt deinen Kreislauf und Durchblutung an. |
Salz | Salz ist eines der begehrtesten und wichtigsten Gewürze weltweit. Es ist lebensnotwendig und der Körper benötigt 3-6g pro Tag. |
Oft enthält Döner-Gewürz auch andere Gewürzsorten wie beispielsweise Cumin (Kreuzkümmel), Basilikum oder Oregano.
Schaue hier am besten auf die Zutatenangabe des Herstellers auf der Rückseite des Produktes.
Entdeckst du hier eine Zutat, die du nicht magst, findest du mühelos aufgrund der Vielzahl an verschiedenen Anbieter einen anderes Produkt.
Vorausgesetzt du bist neugierig und entdeckungsfreudig, teste dich durch die unterschiedlichen Zusammensetzungen und entscheide selbst, was dir am Besten schmeckt.
Ansonsten empfehlen wir dir, dich an die Zusammensetzung der Grundzutaten zu richten.
Welche Wirkungen hat Döner-Kebab-Gewürz?
Welche einzelnen Gewürze in deinem ausgewählten Produkt enthalten sind, siehst du in der Inhaltsangabe. Wie scharf deine Döner-Gewürzmischung ist, kannst du auf der Verpackung erkennen.
Vor allem bei Zutaten wie Pfeffer, Chili und scharfe Paprika kann es sein, dass diese sehr würzig bis scharf sind.
Grundsätzlich solltest du zudem vorsichtig mit der Dosierung sein. Wie überall gilt auch hier: zu viel von allem ist nicht gesund und kann zu Magen- und Darmproblemen führen.
Außerdem gelten viele Zustaten wie beispielsweise Chili oder Knoblauch in der richtigen Menge als gesundheitsfördernd.
Einige orientalische Gewürze können die Verdauung und den Kreislauf anregen. Paprika ist für seinen hohen Anteil an Vitamin C bekannt.
Wie verwende ich Döner-Gewürz Pulver?
- Marinade für Fleisch
- Tischgewürz
- Sauce
- Dip
Das Döner-Gewürz eignet sich gut als Marinade für Fleisch. Du gibst es beim Anrichten direkt dazu und vermischt es mit dem rohen Fleisch. Der Vorteil ist, dass die Aromen der Gewürze beim Braten sich schön entwickeln können.
Das Gewürz ist geeignet für Lamm-oder Hammelfleisch. Dieses Fleisch wurde für den ursprüngliche Döner verwendet und ist in der Türkei immer noch sehr beliebt.
In Europa und Amerika sind Rind, Kalb, Pute oder Hähnchen weit verbreitet. Das Döner-Gewürz eignet sich hierzu ebenfalls sehr gut.
Eine weitere Variante ist, dass du das Gewürz direkt auf dein fertiges Gericht streust. Hier kannst du für jeden individuell würzen. Auch wenn du zu viel dazu gegeben hast, hast du hier die Chance wieder etwas zu entfernen.
Der Nachteil besteht darin, dass die Aromen eventuell nicht ganz so intensiv schmecken. Viele Gewürze entfalten ihr Aroma erst, wenn sie mitgekocht werden oder in der Sauce etwas ziehen können.
Du kannst das Döner-Gewürz auch in Saucen oder Dips verwenden. Mische es einfach darunter. Um dort den vollen Geschmack zu bekommen, lasse den Dip oder die Sauce etwas ziehen.
Wo kann ich Döner-Gewürzmischung kaufen?
Im Internet findest du zusätzlich Rezepte, wie du eine Döner-Gewürzmischung selbst herstellen kannst. Die einzelnen Zutaten kannst du ebenfalls in vielen Supermärkten, im Fachhandel oder im Internet kaufen.
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Döner-Gewürze verkauft:
- ankerkraut.de
- amazon.de
- ebay.de
- gewuerzland.com
- vom-achterhof.de
- zauberdergewuerze.de
Schmeckt dir das Gewürz bei deinem Lieblings-Dönerstand besonders gut, dann frage doch direkt einmal dort welche Mischung sie verwenden. Eventuell kannst du dort auch gleich das Döner-Gewürz kaufen.
Was kostet Döner-Gewürz?
Der Preis ist ebenfalls abhängig, ob du eine klassische einfach Mischung auswählst oder dich für eine ausgefallenere Variante entscheidest.
Welche Alternativen gibt es zu Döner-Kebab-Gewürz?
Eine weitere Alternative dazu bietet das griechische Gyros Gewürz. Gyros-Gewürz ähnelt dem Döner-Gewürz, da auch hier Salz, Knoblauch, Pfeffer und Paprika verwendet wird. Die anderen Zutaten unterscheiden sich nur geringfügig.
Auch in der Zubereitung von Döner und Gyros gibt es viele Übereinstimmungen. Der größte Unterschied ist, dass Döner in der der Türkei nie mit Schweinefleisch hergestellt wird.
Außerdem gilt Sumach als Alternative. Dieses eher unbekannte türkische Gewürz eignet sich hervorragend für Fleischgericht sowie Dips. Es sticht mit seinem fruchtig-sauren Geschmack heraus und verleiht dem Gericht das gewisse Etwas.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Döner-Gewürze vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, welche Aspekte dir bei der Entscheidung helfen können.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du Döner-Gewürze miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Inhalt der Döner-Gewürzmischung
- Verarbeitung
- Würzig bis Scharf
- Biologisch
- Qualität
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Inhalt der Döner-Gewürzmischung
Wie bereits erwähnt gibt es eine Vielzahl an Zusammensetzungen von Döner-Gewürz. Deshalb solltest du dir vorab darüber Gedanken machen, ob du die klassische Zusammensetzung bevorzugst.
Andererseits kannst gibt es auch viele interessante Mischungen, die du ausprobieren kannst.
Die Grundzutaten bestehen aus:
- Salz
- Chili
- Paprika
Weitere mögliche Zutaten sind:
Knoblauch, Rapsöl, Basilikum, Pfeffer, Oregano, Kurkuma, Koriander, Fenchel, Ingwer, Thymian, Majoran, Petersilie, Cumin, Zimt, Zwiebeln, Senf, Cardamom oder Nelken
Auch solltest du mit Geschmacksverstärkern und künstliche Zusätzen vorsichtig sein. Glutamat oder der Zusatz E ist hierfür immer ein Hinweis. Dies kannst du in der Inhaltsangabe deines Produktes sehen.
Verarbeitung
Ein weiteres Kriterium für dich ist, ob du Döner-Gewürz grob oder fein gemahlen kaufen willst. Dies hängt vor allem von deiner persönlichen Vorliebe ab.
Verarbeitungsart | Beschreibung |
---|---|
fein gemahlen | gut geeignet für Dips oder Saucen, gleichmäßige Abgabe Aroma |
grob gemahlen | optisches Highlight, intensive einzelne Geschmackacksabgabe |
Magst du generell nicht gern Kerne oder grobe Sachen in deinem Essen und beißt nicht gern auf darauf. Dann empfehlen wir dir die fein gemahlene Variante. Auch eignet sich diese Form sehr gut für Saucen oder Dips, da sie sich leicht vermengen lässt.
Die feinen Gewürze lösen sich gut in der flüssigen Substanz auf und geben dort die Aromen schneller ab. Du erhältst eine gleichmäßige Geschmacksverteilung.
Bevorzugst du jedoch einzelne Bestandteile gesondert herauszuschmecken, raten wir dir die Grobe Mischung zu verwenden. Hier schmeckst du deutlich den Knoblauch beispielsweise, wenn du auf ein kleines Stück beißt.
Würzig bis Scharf
Bist du eher der scharfe Typ? Dann achte darauf, dass die Mischung mehrere scharfe Gewürze enthält. Beispielsweise Ingwer, Pfeffer oder Chili geben deinem Gericht die nötige Schärfe.
Solltest du jedoch scharfes Essen nicht so gut vertragen, dann solltest du hier behutsam sein. Damit dein Gericht würzig, jedoch nicht allzu scharf wird, verwende hier Döner-Gewürzmischungen mit wenig scharfen Zutaten.
Hier kannst du auf Paprika, Cumin (Kreuzkümmel) oder Oregano zurückgreifen.
Natürlich kannst du auch jederzeit dein Gericht noch nach Belieben nachwürzen oder nachschärfen, falls dir die ausgewählte Mischung noch nicht perfekt schmeckt.
Biologisch
Hier kannst du darauf achten, dass dein Produkt auch biologisch zertifiziert ist. Die Bezeichnung Bio erkennst du leicht auf der Verpackung oder Beschreibung.
Hiermit gehst du sicher, dass das Döner-Gewürz biologisch angebaut wurde und sich keine Rückstände in deinem Produkt befinden.
Bio bedeutet außerdem, dass das Döner-Gewürz ohne Zuhilfenahme pharmazeutischer Mittel, Hormone oder synthetischer Chemikalien erzeugt wurde.
Qualität
Ein Kriterium für deine Auswahl kann auch die Qualität der Produktes und der Ursprungsprodukte sein. Eine einwandfreie Produktqualität wirkt sich positiv auf den Geschmack aus.
Die Anbaugebiete selbst und eine hohe Qualitätskontrolle spielen hier eine wichtige Rolle.
Die Gewürze können je nach Anbaugebiet verschieden schmecken. Hast du beispielsweise andere Bodenbedingungen oder ein anderes Klima, wirkt sich das auch auf das Aroma aus.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Döner-Gewürz
Kann man Döner-Gewürzmischung auch selbst herstellen?
Die Antwort hierauf lautet eindeutig ja. Du kannst Döner-Gewürze selbst mischen. Hierbei kannst du auch experimentieren und anhand deiner eigenen Vorlieben neue Mischungen ausprobieren.
Probiere am besten selbst aus, was dir am besten schmeckt und gefällt. Deiner Neugier sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Wer weiß, vielleicht stellst du ja dein neues absolutes Lieblingsgewürz zusammen?
Welche Rezepte gibt es für Döner-Gewürz?
Du kannst mit dem Döner-Gewürz sowohl Döner, Falafel oder Gyros authentisch selbst herstellen . Aber auch auf der Pizza schmeckt das Gewürz durch sein Aroma und seine Würze hervorragend.
Du kannst das Gewürz generell in der gesamten türkische Küche verwenden.
Eine andere Möglichkeit ist, dass du das Döner-Gewürz auch als Fleischmarinade für dein Grillen hernehmen kannst. Hierzu haben wir dir ein leckeres Rezept herausgesucht.
Zutaten für Marinade pro 1kg Fleisch:
- 25g Salz
- 8g Pfeffer
- 16g Paprika
- 2g Thymian
- 2g Kreuzkümmel
- 40g Zwiebeln gerieben
- 100gJoghurt
- 50g Öl
Das Fleisch in die Marinade einlegen und etwas ziehen lassen. Fertig ist das Grillfleisch.
Quelle: https://mybbq.net/
Wenn du einen Döner Spieß selbst herstellen willst, dann streiche die Marinade auch zwischen die Fleischschichten. So bekommt der ganze Spieß ein tolles Aroma!
Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachmachen und einen guten Appetit!
Woher stammt ursprünglich der Döner?
Im Internet findest du immer wieder die Aussage, dass der Döner eine Berliner Erfindung sei. Kadir Nurman und das Jahr 1972 wird dir hier häufig über den Weg laufen. So einfach zu sagen ist das aber nicht.
In Anatolien hat das Grillen des Drehspießes und Servieren des Fleisches im Fladenbrot bereits eine lange Tradition.
Daher gilt es als wahrscheinlicher, dass der Döner Kebab im Osmanischen Reich seinen Ursprung hat.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%B6ner_Kebab#Zusammensetzung_des_Fleischs
[2] https://praxistipps.focus.de/ist-doener-gesund-das-muessen-sie-wissen_97497
[3] https://www.welt.de/icon/essen-und-trinken/article158514030/Wo-es-in-Berlin-die-besten-Doener-gibt.html
Bildquelle: pixabay.com / HutchRock