
Willst du ein Fischgewürz kaufen? Egal, ob du zu Hause kochst, ein begeisterter Fischer bist oder einfach nur gerne kochst: Fischgewürze sind eine wichtige Zutat, um deinen Lieblingsgerichten mit Meeresfrüchten Geschmack zu verleihen. Aber bei der großen Auswahl kann es schwierig sein, die richtigen Gewürze zu finden.
In diesem Artikel geben wir dir einen umfassenden Leitfaden für den Kauf des perfekten Fischgewürzes für deine Bedürfnisse. Von den verschiedenen Arten von Fischgewürzen bis hin zu den Geschmacksprofilen und Zutaten – wir gehen auf alles ein. Wenn du also bereit bist, deine Fischgerichte auf die nächste Stufe zu heben, dann lass uns loslegen.
Das Wichtigste in Kürze
- Das richtige Fischgewürz verleiht jedem Fischgericht extra Geschmack. Hat man es einmal probiert will man den Fisch nie mehr ohne verzehren.
- Fischgewürze können für alle gängigen Zubereitungsmethoden wie das Räuchern, Braten, Backen oder Marinieren verwendet werden.
- Gekaufte Fischgewürze sind schon fertig abgestimmt, enthalten aber auch oft viel Salz und unerwünschte Zusatzstoffe. Um das richtige auszuwählen sollte man genau auf die Zutatenliste achten.
Fischgewürz Test: Das Ranking
- Garnelen-Grillgewürz
- Fish&Butter, Fischgewürz in Bio Qualität
- Schuhbecks Gewürze Fischgewürz zum Braten und Grillen
- Fuchs Fischgewuerz
- Azafran Fischgewuerz
- Bbq Moments Fischgewuerz
- Ostmann Gewürze Fischgewuerz
- Ankerkraut Fischgewuerz
- Spicebar Gewürzküche Fischgewuerz
- Herbaria Fischgewuerz
- Potluck Gewürzfreunde Fischgewuerz
- Ankerkraut Fischgewuerz
Garnelen-Grillgewürz
Das Garnelengewürz ist ein echter Allrounder – es ist auch für Scampis, Hummer, Muscheln und jeden Fisch geeignet. Darüber hinaus schmeckt es auch mit Fleisch super. Es kann zum Marinieren, Braten und Einlegen verwendet werden. Dabei kommt es ganz ohne Farbstoffzusätze und Konservierungsstoffe aus.
Die Mischung enthält unter anderem Cumin, Knoblauch und Pfeffer. Käufer bestätigen dass das Gewürz auch in Suppen toll schmeckt.
Fish&Butter, Fischgewürz in Bio Qualität
Das Fish&Butter Gewürz enthält eine perfekt abgestimmte Mischung aus Indischen Meersalzflocken, Zwiebeln, knoblauch und frische Zitronenschalen. Die Mischung ist also mediterran inspiriert.
Alle Zutaten sind laut Hersteller aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Käufer sagen auch dass die Mischung zu einer tollen Kräuterbutter verarbeitet werden kann.
Schuhbecks Gewürze Fischgewürz zum Braten und Grillen
Diese Kreation wurde von Sternekoch Alfons Schuhbeck zusammengestellt. Sie enthält unter anderem Rosmarin, Majoran und Oregano. Die Mischung unterstützt den natürlichen Geschmack des Fisches.
Die Käufer loben, dass alle Zutaten ausgewogen sind und das Gewürz auch nach langem Lagern noch intensiv riecht und schmeckt.
Fuchs Fischgewuerz
Wer liebt nicht einen guten Fisch? Egal, ob du ihn kochst, dünstest oder marinierst, mit Fuchs‘ Fischgewürz hast du die richtige Wurzel. Das Packungsgewicht beträgt 1,040 Kilogramm und das Großpackmaß 8,13 l x 21,34 h x 10,92 b (Zentimeter). Anwendung: 1 el Fischgewürz reicht für 500 g Fisch. Lasse ihn die ganze Zeit über dämpfen. Der Inhalt des Beutels (15g) reicht für 2 l Wasser. Zutaten: Senfkörner, Dillsamen, Pfeffer, Zwiebeln, Koriander, Wacholderbeeren, Nelken Lorbeerblätter und allspice.
Azafran Fischgewuerz
Diese spezielle Gewürzmischung eignet sich perfekt zum Würzen von Fisch, Meeresfrüchten, Scampi oder zur Herstellung von Marinaden. Sie ist in einem wiederverschließbaren Aromabeutel verpackt, damit sie frisch und duftend bleibt. Diese hochwertige Gewürzmischung wird nur mit veganen Zutaten wie Meersalz, Knoblauch, Koriander, Kurkuma, Zwiebel, Senf, Dill, Zitronenschale, Ingwer, Chili, weißem Pfeffer, Rosmarin, Petersilie, Kreuzkümmel und Bockshornklee hergestellt. Es sind keine Geschmacksverstärker oder künstliche Aromen zugesetzt, so dass du ein gutes Gefühl bei der Verwendung dieses Produkts haben kannst.
Bbq Moments Fischgewuerz
Wenn du grillen willst wie ein Profi, dann brauchst du diesen natürlichen Grillabrieb für Fisch. Es ist einfach zu verwenden und liefert großartige Ergebnisse mit minimalem Aufwand. Hol dir einfach eines dieser Gläser und schmeiß den Grill an – mit diesem Grillabrieb kannst du jede Art von Fisch oder Meeresfrüchten grillen. Die hochwertigsten Zutaten sorgen für diesen einzigartigen Geschmack für eine Vielzahl von Gerichten. So ein Barbecue hast du noch nie probiert.
Ostmann Gewürze Fischgewuerz
Dieses Ostmann Gewürzsalz ist der perfekte Weg, um Urlaubsfeeling in deine Küche zu bringen. Mit seinem raffinierten Geschmack bringt es die Frische des Meeres in Meeresfrüchtegerichte. Es ist einfach zu verwenden und enthält nur natürliche Zutaten, ohne Geschmacksverstärker. Als Topseller von Deutschlands beliebtester Gewürzmarke besticht unser Gewürzsalz für die vielseitige Verfeinerung von Gerichten mit frischen Zutaten in hochwertiger Ostmann-Qualität (1 x 70 g).
Ankerkraut Fischgewuerz
Unsere Fisch- und Scampi-Gewürzmischung ist das perfekte Gewürz für deine Meeresfrüchtegerichte. Diese würzige, frische und leicht scharfe Mischung ist alles, was du brauchst, um deinen Fisch, deine Scampi und Garnelen auf die nächste Stufe zu heben. Egal, ob du deine Meeresfrüchte grillst, brätst oder räucherst, unsere Gewürzmischung verleiht ihnen einen fantastischen Geschmack. Und sie ist nicht nur für Meeresfrüchte geeignet. Unser Rub kann auch für Gemüse oder vegane Alternativen wie Tofu und Halloumi verwendet werden. Lade also deine Freunde zu einem Barbecue im Park ein – wir haben alles, was du brauchst, um es perfekt zu machen.
Spicebar Gewürzküche Fischgewuerz
Dies ist das perfekte Gewürzsalz zum Einlegen von geräuchertem und gebratenem Fisch oder zur Herstellung einer köstlichen Fischsauce oder Remoulade. Die indischen Sonnenflocken verleihen ihm eine schöne Farbe und einen guten Geschmack, während die Zitronenschale und der Dill genau die richtige Menge an Schärfe hinzufügen. Dieses Gewürzsalz wird aus 100% natürlichen Bio-Zutaten hergestellt, ohne GVO, ohne Konservierungsstoffe und ohne Geschmacksverstärker.
Herbaria Fischgewuerz
Wenn du auf der Suche nach einem Gewürzsalz bist, das deine Geschmacksknospen in den Mittelmeerraum versetzt, dann ist unser mit Lavendel- und Thymianblüten angereichertes Salz genau das Richtige für dich. Diese einzigartige Mischung aus Kräutern und Gewürzen eignet sich ideal für Bruschetta, Tomatensaucen, Pasta oder Gemüse und verleiht deinem Gericht einen authentischen Geschmack. Mit Myrte und Olivenblättern, schwarzen Oliven und Tomaten, Steinpilzen und Trüffeln ist unser Gewürzsalz die perfekte Möglichkeit, deinem Essen einen Hauch von Luxus zu verleihen.
Potluck Gewürzfreunde Fischgewuerz
Wenn du ein Fan von Fisch bist, dann wirst du dieses BBQ-Gewürz lieben. Es ist vollgepackt mit Petersilie, Zwiebel, Pfeffer, Knoblauch und Meersalz. Alle unsere Gewürzmischungen sind vegan und frei von künstlichen Zusatzstoffen. Diese Keramikkrake ist hermetisch verschlossen, damit deine Gewürze länger frisch bleiben. Lagere sie einfach an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Hitze. Bitte beachte, dass die Mischung Spuren von verschiedenen Nüssen, Erdnüssen, Sellerie, Senf und Sesam enthalten kann.
Ankerkraut Fischgewuerz
Dieser einzigartige Wurzelfisch 155 g im Spreizer ist perfekt für alle, die gerne mit frischen, natürlichen Zutaten kochen. Der Spreizer ist aus strapazierfähigem Edelstahl gefertigt und hat einen bequemen Griff, der die Handhabung erleichtert. Mit den scharfen Klingen lassen sich auch harte Wurzeln leicht durchschneiden und die breite Basis sorgt für eine gleichmäßige Abdeckung. Dieses vielseitige Werkzeug kann für eine Vielzahl von Lebensmitteln verwendet werden und ist somit ein Muss für jede Küche.
Weitere ausgewählte Fischgewuerze in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Fischgewürz kaufst
Eignet sich ein Fischgewürz fürs Braten, Räuchern, Grillen und Einlegen?
Beim Einlegen verwendest du das Gewürz in einem Gemisch aus Wasser und Essig.
Was kostet ein Fischgewürz?
Wenn du dein Gewürz selbst zusammenmischen möchtest, musst du mit höheren kosten rechnen. Die einzelnen Zutaten können pro 200g soviel kosten wie ein fertiges Gewürz. Noch dazu kann es sein dass du auch noch Zubehör wie zum Beispiel eine Mühle oder einen Mörser brauchst.
Wo kann ich ein Fischgewürz kaufen?
- Penny
- Rewe
- Edeka
- Aldi
Im Folgenden listen wir ein paar beliebte Marken von Fischgewürz auf.
- Fuchs
- Dathe
- Maggi
- Knorr
Welche Alternativen zum Fischgewürz gibt es?
Welche Inhalststoffe sind bei gekaufen Fischgewürzen üblich?
Die Begriffe „Gewürz” und “Gewürzmischung” sind rechtlich geschützt – diese Erzeugnisse enthalten zu 100% Pflanzenbestandteile. Gewürzzubereitungen und Gewürzpräparate müssen nur rund 60 % reine Pflanzenbestandteile enthalten. Alle anderen Begriffe haben einen deutlich geringeren oder nicht definierten Gehalt an Pflanzenteilen.
Indem du die Verpackung genau liest, kannst du herausfinden was in dem Produkt wirklich drinsteckt.
Entscheidung: Welche Arten von Fischgewürz gibt es und welche ist das richtige für dich?
Was zeichnet ein selbstgemachtes Fischgewürz aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Du kannst deine Gewürze selbst mischen oder gar selbst mahlen. Je nachdem wieviel Zeit und welche Wünsche du hast, kannst du viel oder wenig selbst machen.
Ein großer Vorteil dabei das Gewürz selbst zu erstellen, ist dass du alles was du nicht magst weglassen kannst. Dazu gehören auch Inhaltsstoffe die du nicht verträgst wie zum Beispiel Gluten und konservierungsstoffe. Viele Menschen achten auch darauf möglichst wenig Salz zu essen da es im Übermaß der Gesundheit schadet. Da gekaufte Gewürzmischungen oft sehr salzhaltig sind, ist es dann besser die Mischung selbst herzustellen.
Wenn du alles selber machst kannst du auch sichergehen dass deine Mischung keine unerwünschten Geschmacksverstärker oder ähnliches enthält.
Auf der anderen Seite musst du natürlich mit höherem Arbeitsaufwand und Kosten rechnen. Vor allem wenn du Zutaten selbst zerkleinern möchtest brauchst du noch eine Mühle oder einen Mörser.
Was zeichnet ein gekauftes Fischgewürz aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Das gekaufte Fischgewürz ist schon fertig abgestimmt und auch günstig zu bekommen. Es wird professionell abgeschmeckt und enthält auch Zutaten die einzeln sehr teuer sind. Nach dem Kauf kannst du es direkt anwenden.
Ein Nachteil ist dass es in vielen Lebensmittelläden nur eine geringe Auswahl an Fischgewürzen gibt. Viele sind auch mit Zusätzen versehen wie zum Beispiel Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Geschmacksverstärker. Viele Konsumenten machen sich wegen der Wirkung dieser Stoffe Sorgen.
Fertiggewürze enthalten auch oft viel Salz was in hohen Dosen nicht gut für die Gesundheit ist.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fischgewürze vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Fischgewürze vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Fischgewürz für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Zutaten
- Salzgehalt
- Glutengehalt
- Eignung für Gerichte
- Preis-Leistung
Zutaten
Der individuelle Geschmack ist natürlich ausschlaggebend was die Zutatenliste anbelangt.
Es gibt aber durchaus auch Gesundheitsaspekte die zu beachten sind. Viele industriell hergestellte Gewürze verwenden chemische Zusätze die gesundheitsschädlich sein können.
In dieser Tabelle kannst du ablesen, welche Zusatzstoffe oft in Würzmitteln verwendet werden, wie sie auf der Packung deklariert werden müssen und warum sie schädlich sein können.
Zusatzstoff | potenzielle Risiken | Was steht auf der Zutatenliste? |
---|---|---|
Glutamat | Manche Menschen reagieren empfindlich auf diesen Stoff und haben zum Beispiel Hitzewallungen und Schwindel | Mononatriumglutamat oder „Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat“ oder „Geschmacksverstärker E 620 bis E 625” oder “Hefeextrakt” |
Palmfett | für Palmfett werden sehr viele Regenwälder abgeholzt und die Umwelt nimmt großen Schaden. Es ist auch reich an ungesunden Fettsäuren | „Palmöl“ oder „Palm Oil“ oder „pflanzliches Fett (Ölpalme)“ |
Siliziumdioxid (Trennmittel) | kann Magenprobleme verursachen. Weitere Auswirkungen sind noch nicht gut erforscht | Siliciumdioxid E 551 |
Salzgehalt
Als Teil einer gesunden Ernährung sollte man darauf achten nicht zu viel Salz zu sich zu nehmen. Zu viel Salz kann die Nieren schädigen und Bluthochdruck verursachen.
In der folgenden Tabelle sind die Empfehlungen zum Tagesbedarf von Kochsalz der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zusammengefasst.
Altersgruppe | Salz pro Tag maximal |
---|---|
Erwachsene | 6 Gramm |
Kinder 1 – 3 Jahre | 2 Gramm |
Kinder 4 – 6 Jahre | 3 Gramm |
Kinder 7 – 10 Jahre | 5 Gramm |
Wie verhält es sich nun mit Gewürzmischungen und ihrem Salzgehalt?
Wenn du auf ein Produkt zurückgreifst dass nicht die geschützten Namen “Gewürz” oder “Gewürzmischung” trägt, achte auf den Salzgehalt. Salz ist für den Hersteller günstiger als andere Bestandteile, deshalb wird es in großen Mengen verwendet.
Bei vielen Erzeugnissen macht Salz mehr als 50% des Gesamtgewichts aus.
Glutengehalt
Ca. 1% der Deutschen leiden an Glutenunverträglichkeit, auch Zöliakie genannt. Diese Menschen vertragen überhaupt kein Gluten. Eine Glutensensitivität oder Unverträglichkeit ist eine mildere Form davon und betrifft 6-10% der Deutschen. Die Symptome sind sich teilweise ähnlich. Dazu gehören Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall, Völlegefühl, Blähungen und Übelkeit.
In reinen Gewürzen befindet sich kein Gluten. Gewürzzubereitungen- Pasten und Salze können aber durchaus Glutenhaltige Stoffe enthalten wie zum Beispiel Weizenstärke.
Eignung für verschiedene Fischgerichte
Es gibt eine große Auswahl an Kräutern die man für Fisch verwenden kann. Vor allem beim selbstmischen sind der fantasie keine Grenzen gesetzt. Wenn du verschiedene Fischgerichte zubereitest, kannst du an dieser tabelle ablesen welche Gericht ebesonders gut dazu passen.
Gericht | Gewürze die dazu passen |
---|---|
Gebackener Fisch | Basilikum, Curry, Knoblauch, Paprika, Petersilie, weißer Pfeffer |
gebratener Fisch | Basilikum, Cayennepfeffer, Knoblauch, weisser Pfeffer, Oregano, Rosmarin, Thymian, Zwiebel |
Gedünsteter Fisch | Anis, Curry, Dill, Knoblauch, Nelken, Petersilie, Weisser Pfeffer, Thymian |
Gegrillter Fisch | Basilikum, Knoblauch, Lavendel, weisser Pfeffer, Salbei, Thymian |
Gekochter Fisch | Bohnenkraut, Curry, Dill, Rosmarin, Salbei, Thymian, Zitronenmelisse, Zwiebel |
Preis-Leistungsverhältnis
Fertige Mischungen sind oft viel günstiger als selbstgemischte Kreationen. Wie oben schon erwähnt wird oft mithilfe von Salz getrickst – das ist nämlich viel billiger als viele andere Gewürze. Auch Geschmacksverstärker ersetzen wertvolle Inhalte.
Achte also beim Kauf genau auf die Produktbezeichnung und die Zutatenliste.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fischgewürz
Wie kann ich zuhause Fischgewürz zubereiten?
Viele Zutaten entfalten ihr Aroma am besten wenn sie klein zerstoßen werden. du kannst dazu einen Mörser, eine Mühle oder auch einen elektrischen Hacker verwenden.
Ein Mörser sollte nicht aus Holz oder Keramik bestehen. Holz ist zu weich für manche Gewürze und Keramik kann brechen. Verwende lieber einen Mörser aus Stein.
In diesem Video findest du ein paar hilfreiche Tips zum Mörsern.
Was muss ich bei der Zubereitung des Fisches sonst noch beachten?
Räuchern
Der Fisch wird in eine Salzlake eingelegt. Pro Liter Wasser solltest du mindestens 60 Gramm Salz verwenden. De anderen Gewürze kommen mit in den Sud. Der Fisch wird zwischen 8 und 12 Stunden darin eingelegt.
Danach werden die Fische abgetrocknet und auf Räucherhaken gehängt oder auf den Rost gelegt und gegart.
Marinieren
Beim Marinieren legst du den Fisch für 2 oder mehr Stunden in eine Mischung aus Öl und Gewürzen ein. Streue erst nach dem Marinieren Salz auf den Fisch da er das Fleisch sonst austrocknet.
Einlegen
Fische kann man zum Beipsiel in Essigwasser im Verhältnis 1:1 einlegen und die Gewürze in den Sud dazugeben.
Die Ölmarinade kann auch zum Einlegen des Fisches verwendet werden.
Fische können zudem in einer Salzlake wie oben beim Punkt „Räuchern“ beschrieben eingelegt werden.
Braten
In diesem Video kannst du dir anschuane wie du den perfekten Fisch in der Pfanne brätst.
Wie geht ein klassisches Fischgewürz?
Die Basiszutaten für die meisten Fischgerichte sind die folgenden:
- Dill
- Petersilie
- Zitronenschale (muss im Backofen getrocknet werden)
- Schnittlauch
- Zwiebeln (oft als Granulat)
- Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
Diese Zutaten können einzeln in Pulverform gekauft werden. Du kannst sie aber auch mit den oben genannten Methoden mörsern oder mahlen und zu deinem persönlichen Gewürz verarbeiten.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Gewuerze-Teure-Mischungen-mit-viel-Salz,gewuerze188.html
[2] https://www.gewuerzkompanie.de/welche-gewuerze-passen-zu-fisch.php
Bildquelle: 123rf.com / Olena Danileiko