Zuletzt aktualisiert: 17. April 2020

Gelenkschmerzen im Rahmen einer Arthrose können den Alltag stark beeinflussen. Bevor du zu Medikamenten greifst oder wenn du ergänzend zu einer medikamentösen Therapie deinem Körper helfen möchtest, kannst du zu speziellen Gewürzen greifen. Einige Gewürze lindern die Schmerzen in den Gelenken.

In diesem Artikel zeigen wir dir eine vollständige Übersicht über Gewürze, welche dich bei der Behandlung von Gelenkschmerzen unterstützen können.

Wie wirken Gewürze gegen Arthrose?

Bei einer Arthrose leidest du unter Entzündungen in den Gelenken, die für einen Schmerz von unterschiedlicher Stärke sorgen können. In sehr ausgeprägten Fällen kannst du teilweise normale Bewegungen nur noch schwer oder gar nicht mehr ausführen.

Gewürze

Es gibt einige Gewürze, die dabei helfen, die Entzündung in deinen Gelenken zu heilen und so die Arthrose zu lindern. (Bildquelle: pexels.com / Mareefe)

Hier hilft nur, die Entzündung zu lindern und so dem Schmerz entgegenzuwirken. Gewürze gegen Arthrose haben vor allem eine entzündungshemmende Wirkung.

Gewürz Eigenschaft
Kurkuma großer Anteil an Curcumin, entzündungshemmende Wirkung
Ingwer wirkt mit innerer und auch äußerer Anwendung
Zimt wirkt kreislaufanregend, hemmt Entzündungen, wirkt abschwellend
Chili enthält Capsaicin, Anwendung auch über die Haut möglich

In der Auflistung siehst du, dass verschiedene Gewürze gegen Arthrose eingesetzt werden können. Nicht immer ist es notwendig, die Gewürze einzunehmen. Teilweise kannst du sie auch für die äußere Anwendung einsetzen und Schmerzen so lindern.

Wie wird Kurkuma gegen Arthrose eingesetzt?

Kurkuma ist ein Gewürz, das vor allem durch seinen kräftigen Geschmack und die intensive Farbe bekannt geworden ist. Für die Farbe ist Curcumin zuständig. In Deutschland wird Kurkuma auch unter der Bezeichnung „Gelbwurz“ geführt.

Curcumin kann Entzündungen, die im Gewebe auftreten, durch seine Wirkstoffe lindern. Durch diese Wirkung schwellen die Gelenke ab, was sich auch lindernd auf die Schmerzen auswirkt sowie die Beweglichkeit erhöht.

Auch wenn die Wirkung von Kurkuma auf Arthrose bereits durch eine Studie der Western Ontario and McMaster Universities bestätigt wurde, so wirkt das Gewürz nur dann, wenn du bestimmte Vorgaben bei der Einnahme beachtest.

Wichtig zu wissen ist, dass Curcumin sich in Wasser nicht auflöst. Daher ist es notwendig, das Gewürz zusammen mit Öl oder auch Fetten zu dir zu nehmen. So entsteht ein Mix, der über deinen Darm aufgenommen werden kann. Verwende für die Mischung nur reines Gewürz-Pulver in sehr guter Qualität.

Wie wirkt Chili als Gewürz gegen Arthrose?

Auch Chili wird als Gewürz gegen Arthrose empfohlen und wirkt durch das enthaltene Capsaicin auf die Entzündungen im Gewebe. Da es sich hierbei um ein sehr scharfes Gewürz handelt, das zu Problemen mit dem Magen führen kann, kannst du Chili auch über die Haut auftragen.

Für die Anwendung über die Haut kannst du selbst eine Creme zusammenstellen. Verwende dafür frische Schoten und püriere diese, bis eine Paste entstanden ist. Du kannst sie auch ein wenig mit Wasser verdünnen.

Trage die Paste auf die betroffenen Gelenke auf. Sei hier ruhig großzügig, sodass der Bereich komplett bedeckt ist. Nun wirkt die Paste ein. Lasse sie rund 15 bis 20 Minuten auf der Haut. Spüle sie anschließend mit warmem Wasser ab und reinige deine Hände richtig.

Wie wirkt Zimt gegen Arthrose?

Zimt ist ein Gewürz mit vielen Gesichtern. So wird es beispielsweise gerne empfohlen, um Wehen anzuregen. Aber auch bei Arthrose kann Zimt erfolgreich eingesetzt werden. Es bringt den Kreislauf in Schwung und kann sich hemmend auf Entzündungen auswirken.

https://beta.foodlux.de/ceylon-zimt-test/

Gelenke, die durch die Arthrose geschwollen sind, können durch den Einsatz von Zimt abschwellen. Zimt sollte eingenommen werden, damit er seine Wirkung entfalten kann. Gut ist es, wenn er nicht pur eingenommen wird.

Die Empfehlung lautet, den Zimt möglichst mit Wasser einzunehmen und ihn darin aufzulösen. Immer wieder wird auch darauf hingewiesen, dass zu der Mischung Honig gegeben werden kann. Honig verleiht der Mischung eine angenehme Konsistenz und einen süßen Geschmack und wirkt ebenfalls entzündungshemmend.

Wie wirkt Ingwer gegen Arthrose?

Damit die Entzündung in den Gelenken besser ausheilen oder zurückgehen kann, ist eine optimale Durchblutung wichtig. Bei dieser können die Einnahme oder auch die äußerliche Anwendung von Ingwer wirken.

https://beta.foodlux.de/ist-ingwer-gesund/

Möchtest du eine Paste einsetzen, kannst du frischen Ingwer pürieren. Achte darauf, dass eine Paste entsteht. Die Paste wird dann auf die betroffenen Gelenke aufgetragen. Dabei kann sie ruhig dicker aufgetragen werden.

Damit der Ingwer seine volle Wirkung entfalten kann, wirkt die Paste wenigstens 15 Minuten ein. Anschließend nimmst du sie mit warmem Wasser wieder ab. Ingwer ist scharf. Achte darauf, dass die Paste nicht in deine Augen gelangt.

Welche Gewürzmischung hilft bei Gelenkschmerzen?

Neben den genannten Gewürzen gegen Arthrose, die eingesetzt werden können, besteht auch die Möglichkeit, mehrere Gewürze zu vermischen. Eine Mischung hat sich als besonders hilfreich erwiesen. Sie enthält die folgenden Gewürze:

Kreuzkümmel

Kreuzkümmel wird seit Jahrtausenden als Gewürz und auch als Heilmittel verwendet und kommt vor allem bei Beschwerden im Magen-Darm-Bereich zum Einsatz. Durch den hohen Anteil an Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium und auch Natrium wirkt es jedoch auch schmerzlindernd bei Arthrose.

https://beta.foodlux.de/kreuzkuemmel-test/

Koriander

Durch das enthaltene Coriandri aetheroleum können die Entzündungen in den Gelenken reduziert werden.

Muskat

Muskatnuss enthält zahlreiche ätherische Öle. Dazu gehören Safrol und Pinen sowie Myristicin. Die schmerzlindernde Wirkung bei Arthrose ist schon lange bekannt.

Wichtig: In der falschen Dosierung können die Gewürze Nebenwirkungen haben, wie Übelkeit, Schwindel
und Durchfall.

Achte daher darauf, dass du dich an die Angaben für die Mischung hältst und nicht zu viel von den Gewürzen nimmst.

Für die Zusammenstellung der Mischung kannst du ganze Muskatnüsse kaufen und mahlen. Dazu kommen Koriander und Kreuzkümmel. Du mischst alles zusammen und nimmst dafür von jedem Gewürz eine Messerspitze. Nimm die Gewürzmischung einmal pro Tag ein.

Ein guter Tipp ist es, die Mischung mit etwas Wasser oder auch frischem Joghurt einzunehmen. Dadurch fällt es dir leichter, die teilweise sehr kräftigen Gewürze einzunehmen.

Welche Gewürze können noch bei Arthrose helfen?

Die genannten Gewürze stellen oft die erste Wahl dar, wenn es um die Ergänzung zu einer Therapie gegen Arthrose geht. Es gibt jedoch noch andere Möglichkeiten, auf die du zurückgreifen kannst.

Trinkst du gerne einen frischen Tee aus Hagebutte, ist dies bei entzündlichen Gelenken eine gute Möglichkeit, gegen die Schmerzen vorzugehen. Noch besser ist es, direkt frisches Pulver aus der Hagebutte zu verwenden und dieses täglich einzunehmen.

Greife dafür auf eine Menge von fünf Gramm des Pulvers zurück. Dies sollte einmal täglich dem Körper zugeführt werden.

Die Wurzel der Teufelskralle als Linderung bei Gelenkschmerzen

Bei der Teufelskralle ist es die Wurzel, in der sich die wirkungsvollen Stoffe verbergen. Die Wurzeln enthalten Iridoide. Dabei handelt es sich um Bitterstoffe. Zudem sind in den Wurzeln auch Kohlenhydrate zu finden. Die enthaltenen Stoffe haben eine entzündungshemmende Wirkung.

Eingesetzt wird die Teufelskralle nicht nur bei Arthrose, sondern auch bei Problemen im Magen-Darm-Bereich. Wenn du gegen deine Schmerzen in den Gelenken vorgehen möchtest, solltest du den Wirkstoff in Kapseln zu dir nehmen.

Wie schnell wirken die Gewürze gegen Arthrose?

Der Einsatz von Gewürzen gegen Arthrose ersetzt keine Therapie mit Medikamenten. Bist du bereits durch einen Arzt eingestellt, kannst du jedoch ergänzend zu den Medikamenten die Gewürze einnehmen. Wichtig ist es, sich mit dem Arzt abzusprechen.

Die Wirksamkeit der Gewürze setzt normalerweise nicht von einem auf den anderen Tag ein. Gut ist es, wenn du den Heilmitteln möglichst etwas Zeit gibst, zu wirken. Normalerweise kannst du davon ausgehen, dass innerhalb von vier Wochen eine Verbesserung zu bemerken ist.

Sollte sich keine Verbesserung einstellen, ist das ausgewählte Gewürz vielleicht nicht die richtige Wahl für dich. In diesem Fall kannst du auch auf ein anderes Gewürz zurückgreifen und austesten, ob es besser hilft.

Können die Gewürze miteinander kombiniert werden?

Auch bei Naturheilmitteln ist es wichtig, dem Körper nicht zu viel zuzumuten. Daher solltest du möglichst darauf verzichten, verschiedene Gewürze miteinander zu kombinieren. Ausnahme ist die oben dargestellt Gewürzmischung, die bei Arthrose helfen kann.

Besser ist es, dem Körper die Möglichkeit zu geben, auf die Wirkstoffe aus einem Gewürz zu reagieren. Das kann durchaus mehrere Wochen dauern. Auch wenn es verständlich ist, dass du schnell Hilfe gegen die Schmerzen haben möchtest, ist hier Geduld gefragt.

Zimtstangen

Nach Möglichkeit solltest du die Gewürze einzeln verwenden, um dem Körper nicht zu viel zuzumuten. (Bildquelle: pexels.com / Pixabay)

Informiere dich über die einzelnen Gewürze und entscheide dich für eine Lösung, die du ausprobieren möchtest. Plane ausreichend Zeit für den Test ein und setze keine Medikamente ab. Teilweise schlagen die Therapien mit Gewürzen so gut an, dass du später in Absprache mit deinem Arzt die Medikamente reduzieren kannst.

Was ist beim Kauf der Gewürze zu beachten?

Damit Gewürze gegen Arthrose helfen können, ist es wichtig, dass sie ihre gesunden Inhaltsstoffe noch haben. Achte daher beim Kauf möglichst auf eine sehr gute Qualität. Bietet sich die Option an, sollten die Gewürze immer frisch gekauft und selbst gemahlen oder getrocknet werden.

https://beta.foodlux.de/gesunde-gewuerze/

Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass es sich wirklich um reines Kurkuma oder um frischen Chili handelt. Die handelsüblichen Gewürze werden nicht selten angereichert oder mit anderen Gewürzen gestreckt. Bio-Gewürze aus der Apotheke oder dem Bio-Markt sind die deutlich bessere Wahl.

Fazit: Verschiedene Gewürze als Helfer bei Arthrose

Kurkuma und Kreuzkümmel, Muskat und Ingwer – die Liste an Gewürzen, die gegen die schmerzhaften Entzündungen in den Gelenken helfen können, ist lang. Dabei kommt es vor allem darauf an, dass du großen Wert auf eine hervorragende Qualität der Gewürze legst.

Auch wenn die Wirkung von Naturheilmitteln über Jahrtausende hinweg bewiesen wurde, brauchen sie oft mehr Zeit, als Medikamente. Während Medikamente schnell deine Schmerzen stillen, wirken die Gewürze direkt bei der Entzündung und unterstützen deinen Körper bei seiner Selbstheilung.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.welt.de/gesundheit/article153041401/Wie-Gewuerze-gegen-Arthrose-und-Migraene-wirken.html

[2] https://www.ardmediathek.de/mdr/player/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9kNWEwNGVhZC1kZTc0LTRhYjItOWQzNy1mMTlmYTg0NjgyOGM/

[3] https://www.bildderfrau.de/gesundheit/article213341815/Arthrose-gewuerzmischung-hilft.html

[4] https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_75300496/arthrose-diese-gewuerze-und-heilpflanzen-lindern-gelenkschmerzen.html

[5] https://www.apotheken-umschau.de/heilpflanzen/teufelskralle

[6] https://www.medizin-transparent.at/teufelskralle-arthrose

Bildquelle: pexels.com / Kim van Vuuren

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte