Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023

Gewürze sind ein wesentlicher Bestandteil des Kochens und verleihen jedem Gericht Geschmack und Tiefe. Aber wo fängst du an, wenn es darum geht, ein Gewürzset zu kaufen? Bei der großen Auswahl kann es schwierig sein, herauszufinden, welche Gewürze du kaufen sollst und wie viel du von jedem einzelnen brauchst.

In diesem Artikel gehen wir auf die Grundlagen des Kaufs eines Gewürzsets ein. Wir besprechen die verschiedenen Arten von Gewürzen, die Bedeutung von Qualität und die besten Möglichkeiten zur Aufbewahrung deiner Gewürze. Mit diesen Informationen bist du in der Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen und köstliche, schmackhafte Gerichte zuzubereiten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Gewürzsets sind ein verlässlicher Begleiter in der Küche, da sie mehrere sorgfältig ausgewählte Gewürze beinhalten.
  • Gewürzsets gibt es als Gewürzmischungen, wo mehrere Gewürze zu einem neuen Gewürz zusammengemischt wird.
  • Daneben gibt es die Einzelgewürze die, als Gewürzset angeboten werden und viele einzelne Gewürze tragen.

Gewürzset Test: Favoriten der Redaktion

Der Allrounder – Das 12er Set von Fuchs

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Ob als Starter-kit oder Erweiterung des Gewürzschranks, die Mischung des Traditionsherstellers Fuchs umfasst Basilikum, Dillspitzen, Muskatnuss, Paprika, Zimt und viele weitere, die ein breites Spektrum an Speisen veredeln.

Die Gewürze selbst besitzen eine hohe Qualität, da der Hersteller auf eine sorgsame Auswahl der Grundzutaten und auf eine schonende Herstellung Wert legt. Die Aufbewahrungsbehältnisse der Gewürze ermöglichen dir eine einfache Handhabung und leichte Dosierung.

Produktfotos

Das Set für indische Gerichte – Happy Belly Curry Mischung

Curry, Kurkuma, gemahlener Ingwer und eine Mischung aus Chili und Knoblauch machen dieses Gewürzset zu einer perfekten Grundausstattung für indische Gerichte. Die Gewürze der Amazon Brand Happy Belly besitzen eine hohe Qualität und sind für eine vegane Ernährung geeignet.

Ob zu Fisch, Fleisch, oder Gemüse – die Gewürze sind vielseitig einsetzbar und geben jedem Gericht einen exotischen Touch. Die Behälter sind hochwertig und erleichtern dir die Dosierung.

Produktfotos

Das Set fürs Grillen – Ankerkraut Gewürze Set mit 6 Gewürzen

Das Ankerkraut Gewürze Set mit 6 Kräutern ist ein Reihe Gewürzmischungen aus dem Hause Ankerkraut. Die angebotenen Kreationen umfassen das Rundum-Paket für einen gelungenen Grillabend. Die Mischungen kommen ohne Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Rieselhilfen aus und kommen in einem ansehnlichen Glasbehältnis mit Korkverschluss.

Dank der liebevollen Aufmachung eignen sich die Gewürze auch wunderbar als Geschenk. Käufer des Gewürzsets lobten die hervorragende Abstimmung der Gewürzmischungen, die hohe Qualität der Gewürze und das stilvolle Design der Verpackung.

Produktfotos

Das besonders grüne Gewürzset – Direct&Friendly Bio Gewürzset

Das Direct&Friendly Bio Gewürzset ist ein Gewürzset mit sechs verschiedenen Gewürzmischungen und Monogewürzen, die in einer Weißblechdose mit passenden Deckel angeliefert werden. Die unterschiedlichen Gewürze sind unbehandelt und werden in einer großen Dose angeliefert.

Durch seinen Look eignet sich das Gewürzset auch prima als Geschenkset für Familie und Freunde. Kunden die das Produkt gekauft haben heben besonders, die hochwertige Qualität hervor, die das Produkt mit sich bringt. Zudem ist das Produkt mit seinen 350 Gramm sehr ergiebig.

Für alle die sich bewusst und nachhaltig leben wollen und dazu auch intensiven und natürlichen Geschmack stehen ist dieses Produkt genau das Richtige.

Die Gewürzmischung fürs Frühstück – Schuhbecks Gewürze Frühstücksquark-Gewürz

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Gewürzmischung des Sternekochs Schubeck gibt die richtige Power für den Start in einen produktiven Tag. Sie verfeinert nicht nur dein Frühstück, sondern gibt dir durch Zutaten wie Zimt und Kurkuma auch die nötige Kraft. Vor allem für Milchspeisen ist die Gewürzmischung geeignet.

Die hochwertigen Zutaten und die ausgeklügelte Zusammensetzung machen diese Gewürzmischung zu einem sehr edlen Produkt.  Die Aufbewahrungsdose ist luftdicht verschlossen, so bleibt die Mischung lange frisch und aromatisch.

Produktfotos

Das Set für pikante Gerichte – Happy Belly scharfes Gewürz-Sortiment

Wenn du es gerne pikant und scharf magst, dann ist dieses Gewürzset von Happy Belly genau richtig für dich. Curry, Hot Chili, Paprika und ganze Chili flocken geben deinen Gerichten den Kick. Auch diese Gewürze besitzen eine hohe Qualität.

Die Gewürze kommen in einer schönen verpacken und eignen sich somit auch als Geschenk. Der Glasbehälter vereinfacht die Dosierung und hält den Inhalt länger frisch.

Produktfotos

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Gewürzset kaufst

Wir fassen dir hier in unserem Ratgeber zusammen, was du alles beachten solltest damit du das richtige Gewürzset finden kannst.

Wozu wird ein Gewürzset gebraucht?

Ein Gewürzset ist ein verlässlicher Allrounder in der Küche, der im Optimalfall all deine Gewürze beherbergt.

Gewürze werden je nach Gewicht, Qualität und Unterkategorie verschieden bepreist. (Bildquelle: pixabay.com / tama66)

Es gibt Gewürzsets in verschiedenen Ausführungen zu kaufen, so gibt es Gewürzsets mit vielen einzelnen Gewürzen und Gewürzmischungen in denen verschiedene Gewürze für den Einsatz in einem Gericht vorgefertigt wurden.

Gewürzsets eigenen sich hervorragend als Geschenk für Familie und Freunde und viele Anbieter bieten schon Vor-verpackte Gewürzsets zum Kauf an.

Wo kann ich ein Gewürzset kaufen?

Gewürzsets kannst du im Einzelhandel kaufen oder auch im Fachhandel. Gewürzhändler finden sich quasi in jeder Stadt.

Solltest du in deiner Nähe keinen Handel besitzen der Gewürzsets vertreibt oder dir die Auswahl nicht gefällt, kannst du natürlich auch im Internet stöbern.

Viele Anbieter bieten ein breites Angebotssortiment, wo du dein favorisiertes Set auswählen kannst. Wir haben dir Online-Anbieter für Gewürzsets aufgelistet:

  • Just Spice
  • Amazon
  • Ankerkraut
  • Royal Spice
  • Ebay
  • Hallingers

Was kostet ein Gewürzset?

Preislich können die Kosten für Gewürzsets variieren, je nach Menge der Gewürze, Qualität, Verpackung und Hersteller. Dazu gibt es besondere Gewürzsets mit sehr edlen und teuren Gewürzen die ebenfalls ihren Preis haben.

Größe Preisspanne
Kleine Gewürzsets 3-15 Euro
Mittlere Gewürzsets 10-30 Euro
Große Gewürzsets 20-50 Euro
Sehr große Gewürzsets Ab 35 Euro

Achte dabei immer auf deine persönlichen Vorlieben. Sollte ein Gewürzset zwar Teile deiner Lieblingsgewürze beinhalten, aber auch viele auf die du eher verzichten kannst, solltest du weitersuchen.

Auch bei sehr günstigen Angeboten für Gewürzsets ist Skepsis geboten. Häufig verstecken sich hinter solchen Angeboten, Gewürzsets mit schlechter Qualität, in denen die Gewürze mit Geschmacksverstärkern, Konservierungsmitteln und Farbstoffen ergänzt wurden.

Wie lange ist ein Gewürzset haltbar?

Gewürze sind in der Regel recht lange haltbar, jedoch gibt es einige Unterschiede. Beispielsweise halten sich Ingwer, Kardamom, Muskatnuss, Pfefferkörner und Zimtstangen bei guter Lagerung etwa vier Jahre. Getrocknete Kräuter hingegen sollte man innerhalb eines Jahres verbrauchen.

Wir empfehlen dir dennoch nie zu viel von einem Gewürz auf einmal zu kaufen. Im Laufe der Zeit verliert ein Gewürz, nämlich an Intensität, Farbe und vor allem an Geschmack.

Wusstest du, dass zu alte Gewürze immer noch einen Verwendungszweck haben können?

Gewürze wie zum Beispiel Thymian, Oregano oder Rosmarin eignen sich prima, um deine Glut beim Grillen zu aromatisieren!

Denn die Gewürze haben noch einen kleinen Teil ihres Geschmacks, zu wenig um Speisen zu würzen, aber genug um deinem Grillabend zu verfeinern.

Wichtig ist auch, wie du deine Gewürze lagerst. Licht, Luft, Feuchtigkeit und Wärme sind Feinde für die Haltbarkeit deines Gewürzsets, daher ist es wichtig das deine Gewürze aromadicht und einzeln verpackt sind und nicht in der Nähe der Kochstelle aufbewahrt werden.

Welche Alternativen gibt es zum Gewürzset?

Du kannst natürlich deine eigenen Gewürzsets herstellen und dabei auch eigene Würzmischungen kreieren. Das Gleiche gilt natürlich auch für einzelne Gewürzsets, wo du eine stimmige Auswahl an Gewürzen zusammenführen kannst.

Solche selbst gemachten Gewürzsets eignen sich super als Geschenk für deine liebsten. Zudem bieten sich Gewürzsets für kreative Verpackungsköpfe an, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.

Entscheidung: Welche Arten von Gewürzsets gibt es und welche ist die richtige für dich?

Hier im Entscheidungsteil präsentieren wir die beiden gängigsten Arten der Gewürzsets, die wir ermittelt haben. Dabei handelt es sich um:

  • die Kräutermischungen
  • die Einzelgewürze oder Monogewürze

Nun gehen wir auf ihre Vor- und Nachteile ein. So kannst du bestimmen, welche Art sich am besten für dich eignet.

Was ist ein Gewürzset mit Kräutermischung und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Das Gewürzset mit Kräutermischung ist ein Gewürzset in denen ein oder mehrere Kräutermischungen zusammengestellt werden.

Die Gewürze werden passend ausgewählt und zielen meist ab entweder eine Küche darzustellen, (Italienische Kräuter, Kräuter der Provence, indische Kräutermischung usw.) oder eine Kräutermischung für ein bestimmtes Gericht (Bolognese Gewürze, Tiki-Masala Gewürz etc.).

Die Gewürzsets mit Kräutermischungen sind für dich sinnvoll, wenn du eine genaue Vorstellung hast, welche Gewürze du brauchst, oder du dich einfach mal überraschen willst mit welchen Gewürzmischungen du deine Speisen verfeinern kannst.

Vorteile
  • Kräuter perfekt abgestimmt
  • Schnell einzusetzen
  • Preiswerter als Einzelgewürze
Nachteile
  • An Mischugen gebunden
  • Günstige Anbieter häufig von schlechter Qualität
  • Weniger Bioprodukte

Achte auf die Inhaltsstoffe deines Gewürzsets, denn gerade bei den Gewürzmischungen wird häufig mit Geschmacksverstärkern, Farb- und Aromastoffen oder Rieselhilfen versehen.

Was ist ein Gewürzset mit Einzelgewürzen und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Gewürzsets mit Einzelgewürzen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Zum einen gibt es Gewürzsets mit Gewürzklassikern, die in jede Küche gehören, oder Gewürzsets mit ungewöhnlichen oder speziellen Gewürzen, die in der heutigen Küche nicht so geläufig, oder vielleicht noch unbekannt sind.

Daneben gibt es aber auch Gewürzsets mit Einzelgewürzen, die bestimmten Themen oder Küchen folgen und eine Auswahl der beheimaten Gewürze der jeweiligen Küche anbieten. Gewürzsets mit Einzelgewürzen kosten häufig etwas mehr, da sie in der Regel mehr Gewürze anbieten.

Vorteile
  • Große Auswahl
  • Favoriten auswählbar
  • Qualitativ hochwertig
Nachteile
  • Etwas Teurer
  • Einzelne Gewürze müssen nachgekauft werden
  • Mehr Bioprodukte

Einige Anbieter von Gewürzsets mit Einzelgewürzen, bieten auch dir auch an, dass du dein Set selbst auswählen kannst. Somit kannst du dir sicher sein, dass du deine gewollten Gewürze im Set hast und dich keine unliebsame Überraschung erwartet.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Gewürzsets vergleichen und bewerten

Mit unseren Kaufkritierien kannst du Gewürzsets untereinander vergleichen und deine Schwerpunkte bei der Wahl des richtigen Gewürzsets setzen.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Mischung
  • Verpackung
  • Qualität
  • Bio oder konventionell

Mischung

Bei den Mischungen gibt es eine große Auswahl an Mischungen, zwischen denen du auswählen kannst.

Wie oben bereits beschrieben gibt es eine länderspezifische, Gericht spezifische oder Gewürzmischungen in denen ein Gewürz den Schwerpunkt darstellt, wie zum Beispiel Chili-Gewürzmischungen.

Du kannst mittlerweile im Internet oder bei deinem Gewürzhändler des Vertrauens nationale Gewürze aus aller Welt ausprobieren.

Hier hast du die Möglichkeit, hier nach Lust und Geschmack gehen und es lohnt sich neue Gewürzmischungen auszuprobieren.

Gute Anbieter arbeiten immer weiter daran selbst neue exotische Mischungen zu kreieren, die dich überraschen und deinen Gaumen in Wallung bringen sollen.

Verpackung

Die Verpackung deines Gewürzsets ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, der über die Qualität deiner Gewürze auf Dauer mitentscheidet. Denn wie bereits oben erwähnt, spielen Luft, Feuchtigkeit, Wärme und Licht eine wichtige Rolle.

Daher solltest du darauf achten das deine Gewürze so verpackt sind, dass Sie vor diesen Faktoren geschützt. Optimale Verpackung werden aus Blechbüchsen oder verdunkeltem Glas produziert. Falls du mit der Verpackung deines Gewürzsets unzufrieden bist, kannst du diese mit Gewürzverschlüssen aus dem Handel austauschen.

Achte immer darauf das deine Gewürze luft- und lichtdicht, trocken, kühl und einzeln verschlossen sind. Damit stellst du sicher dass deine Gewürze optimal geschützt sind. Einige Gewürze können auch tiefgefroren werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Zudem bieten einige Händler an, dein Gewürzset als Geschenk zu verpacken. Gewürzsets sind eine tolle Überraschung für deine liebsten und machen Lust auf die Küche.

Qualität

Die Qualität deiner Gewürze ist maßgebend für die Qualität deiner Speise. Daher solltest du nicht als zu geizig sein, wenn es um die Auswahl deines Gewürzsets geht.

Besonders teure Gewürze werden häufig mit Füllstoffen „gestreckt“. (Bildquelle: pixabay.com / babawawa)

Bei günstigen Gewürzsets ist es nicht unwahrscheinlich, dass es mit Zusatzmitteln versehen ist um es haltbarer oder um den Geschmack zu intensivieren.

Daher solltest du bereits vor dem Gewürzset Kauf, auf die Inhaltsstoffe des Produktes achten, um sicherzustellen, dass du ein reines Naturprodukt kaufst und es auch nur die Inhaltsstoffe beigefügt sind, die von dir gewollt sind.

Bio oder konventionell

Eine Art sicher zu stellen dass es sich um genau diese Inhaltsstoffe handelt, ist der Kauf von Bio-Gewürzsets.

Diese Gewürzsets sind in der Regel teuerer, aber das Bio-Siegel garantiert, dass die Gewürze aus biologisch nachhaltigem Anbau stammen und keinen Zusatzstoffen oder Pestiziden beigesetzt wurden.

Aber auch Gewürze aus konventionellem Anbau können von hoher Qualität sein und sollten in Erwägung gezogen werden. Viele Anbieter setzen aufgrund von der hohen Produktionskosten von Bio-Produkten weiterhin auf konventionellen Anbau und schaffen es, zum Teil sogar höhere Qualitätsstandards zu erreichen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund das Thema Gewürzset

Welche Gewürze sind in Deutschland heimisch?

Für einige Gewürze die wir regelmäßig in der Küche nutzen brauchen wir keine teuren Käufe tätigen, da sie vor unseren Haustüren wachsen. Wir haben dir einige aufgelistet, jedoch gibt es deutlich mehr.

Auch in Deutschland gibt es unzählige Gewürze und Kräuter die du sammeln kannst. Neben der Küche finden sie auch in der Naturheilkunde ihren Einsatz. (Bildquelle: pixabay.com / hanslinde)

Achte beim Pflücken von Kräutern und Gewürzen immer drauf mindestens die Hälfte der Pflanze stehen zu lassen. So kann diese sich erholen und auch dem nächsten mit ihren Blüten, Stielen, Blättern oder Wurzeln eine Freude bereiten.

In unserer weiterführenden Literatur weiter unten, haben wir einen Link angefügt, der eine erweiterte Liste über heimische Kräuter bietet. Damit kannst du zum Gewürzkenner mutieren und loslegen dein eigenes Gewürzset zu kreieren.

  • Waldmeister: Bekannt aus vielen Getränken, wo es wegen seiner Cumarin Anteils nicht eingesetzt werden darf – Bei normalen Mengen ungefährlich und daher für dich nutzbar für Getränke.
  • Steinklee: Die Blüten und Blätter können in Marmeladen und Puddings verwendet werden, oder bei Fleischgerichten als süße Würze. Auch sie enthält Cumarin, daher nicht überdosieren.
  • Bärlauch: Blüht von Mai bis Juni. Lässt hervorragend trocknen, in Öl einlegen, aber auch frisch lecker. Vorsicht ist geboten, da er der dem unter Naturschutz stehenden Maiglöckchen stark ähnelt. Er lässt sich an seinem knoblauchartigem Geruch der Blätter erkennen.
  • Hundsrose: Bekannt durch Früchte, die Hagebutten. Aus den Blüten lassen sich Gelees oder Marmeladen herstellen. Die Hagebutten eignen sich entkernt für Saucen und Suppen und getrocknet für Tees.
  • Wilde Minze: Am Besten im August zu pflücken. Getrocknet oder frisch ein Allrounder der in der Küche überall Verwendung findet.
  • Wachholder: Eine bittere Pflanze, deren Beeren sehr gut zu Wildgerichten passt. Stehen unter Naturschutz und sollten mit besonderer Vorsicht geerntet werden.

Falls du dich auf dem Weg machen solltest nun Gewürze selber zu sammeln, schaffe dir als Anfänger ein Kräuterlexikon an, oder benutze den Link um sicherzustellen, dass du die Kräuter nicht verwechselst. Denn viele Gewürze und Kräuter ähnelt Pflanzen, die unter Naturschutz stehen oder giftig sind.

Gewürzmischungen selber herstellen

Du kannst auch prima dein eigene Gewürzmischungen herstellen, die du verschenken kannst oder für deine eigene Küche zubereiten kannst. Hierbei kannst du feine Mischungen für Gerichte herstellen oder grobe Pasten, die du als Grillmarinade nutzen kannst.

Wir haben dir ein YouTube Video beigefügt, wie so eine Gewürzmischung aussehen kann. Diese kannst du gerne nachprobieren oder dich von ihr inspirieren lassen, um eigene Gewürzmischungen herzustellen, die du deinem selbstgemachten Gewürzset beifügen kannst.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.mindesthaltbarkeitsdatum.de/abgelaufene-lebensmittel/abgelaufene-gewuerze/

[2] https://www.gewuerzindustrie.de/index-gewuerzindustrie.html/verbraucherinformationen-gewuerze-kraeuter/verbaucherinformationen-gewuerze-aufbewahrung-von-gewuerzten-speisen

[3] https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/gewuerze/pwiekleinerausfluginsgewuerzregal100.html

[4] https://www.kraeuter-buch.de/bildatlas/heimische-wildkraeuter-6.html

Bildquelle: 123rf.com / Marina Pissarova

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte