Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023

Willst du Hanftee kaufen? Hanftee ist ein einzigartiges und gesundes Getränk, das immer beliebter wird. Er wird aus den Blättern und Blüten der Hanfpflanze hergestellt und ist für seine vielen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Wenn du Hanftee probieren möchtest, musst du wissen, wie du ihn kaufen kannst.

In diesem Artikel findest du alle Informationen, die du brauchst, um einen informierten Kauf zu tätigen. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Hanftee ein und worauf du beim Kauf achten solltest. Wenn du also bereit bist, mehr über Hanftee zu erfahren und darüber, wie du ihn kaufen kannst, dann lies weiter.

Das Wichtigste in Kürze

  • Hanf gilt als eine der ältesten Nutzpflanzen in der Geschichte der Menschheit. Bereits in vorchristlicher Zeit diente die Cannabispflanze im asiatischen Raum als Heilmittel.
  • Hanf Tee wird aus Nutzhanf gewonnen. Dieser Speisehanf enthält kaum THC und wirkt damit auch nicht berauschend.
  • Der Anbau von Nutzhanf unterliegt in Deutschland strengen Regeln. Der Gehalt an THC darf die Grenze von 0,2 Prozent nicht überschreiten.

Hanf Tee Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Der beste Hanf Tee

Die Teemischung enthält Hanfknospen und Blätter, welche insgesamt einen Gehalt von 4 % CBD haben. Für die Herstellung solltest du ungefähr 2 g Tee verwenden, Butter und etwas Honig. Wenn du einen etwas stärkeren Tee trinken möchtest, kannst du die Blätter vorher auch im Ofen bei 100°C rösten. Hast du keine Lust auf heißen Tee? Kein Problem, verwende die Flüssigkeit einfach als Gewürz.

Die Blätter und Blüten stammen aus der Pflanze Ferimon, welche bei kompletter Reifung eine der höchsten Konzentrationen an Inhaltstoffen hat. Die Packung enthält insgesamt 35 g, wodurch sie fast für 18 Tees reicht.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Hanf Tee kaufst

Hanf Tee bringt Abwechslung in die Teekanne. Darüber hinaus kann der exotische Tee auch geschmacklich überzeugen und tut zudem noch einiges für die Gesundheit. Nicht nur für Teeliebhaber ist die Begegnung mit Hanf Tee eine lohnende Herausforderung.

Folgender Ratgeber befasst sich mit einigen Fragen, welche das Geheimnis rund um Hanf Tee lüften.

Welche Wirkung besitzt Hanf Tee?

Geschmacklich kann Hanf Tee durchaus unterschiedliche Facetten aufweisen. Dies hängt damit zusammen, welche Pflanzenteile verwendet wurden. Eine positive Wirkung auf unseren Körper besitzen Blätter und Blüten gleichermaßen.

  • ŸHanf Tee beruhig die Nerven.
  • ŸHanf Tee stärkt die Immunabwehr.
  • ŸHanf Tee löst Krämpfe.
  • ŸHanf Tee unterstützt die Verdauungsarbeit.
  • ŸHanf Tee lindert Stresssymptome.

Für die positive Wirkung zeichnen mehr als 1.000 verschiedene Inhaltsstoffe verantwortlich. Dazu zählen, neben Terpenen und Flavonoiden, hauptsächlich Cannabinoide.

Die Hanfpflanze verfügt nachgewiesenerweise über zahlreiche gesundheitliche Vorteile. (Bildquelle: unsplash.com / Matteo Paganelli)

Die meisten der wertvollen Inhaltsstoffe können ohne Probleme in Wasser gelöst werden und stehen damit in Hanf Tee zur Verfügung. Hanf Tee besteht zu unterschiedlichen Anteilen aus zerkleinerten Hanfsamen.

Diese bestehen teilweise aus Fettsäuren. Cannabinoide sind nicht vollständig in Wasser löslich und werden an die Fettsäuren der Hanfsamen gebunden.

Ist Hanf Tee gesund?

Die Hanfpflanze wird seit Jahrtausenden als Heilmittel eingesetzt. Mittlerweile wurde die gesundheitliche Wirkung auch durch Studien bestätigt. Du kannst also Hanf Tee bedenkenlos konsumieren.

Dabei wirst du vermutlich feststellen, dass sich deine Laune verbessert oder Magen-Darm-Störungen plötzlich kein Problem mehr darstellen. Selbst bei chronischen Erkrankungen kann Hanf Tee Linderung verschaffen.

Diese Wirkungen sind wissenschaftlich bestätigt:

  • Die entzündungshemmende Wirkung der enthaltenen Cannabinoide kann bei Multipler Sklerose, Arthritis oder Reizdarmsyndrom die Therapie unterstützen.
  • Ebenso unterstützt Hanf die Wirkungsweise des Endocannabinoid-Systems. Gerät dieses außer Kontrolle, kann sich die körpereigene Abwehr gegen sich selbst richten und es kommt zu Gewebeentzündungen.

Wie schmeckt Hanf Tee?

Das Geschmackserlebnis beginnt vermutlich bereits mit dem Öffnen der Verpackung. Wenn du den typischen Hanfgeruch erwartest, wirst du vermutlich enttäuscht sein. Der getrocknete Hanf verströmt eher einen an Heu erinnernden Geruch.

Der Geruch ist also schon einmal etwas speziell, aber zugleich auch natürlich und angenehm. Dieser Eindruck setzt sich im Geschmack fort. Der heuartige Geschmack ist vielleicht anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig, lässt sich aber mit einer dezenten Süße aus Honig kaschieren.

Wenn du dich mit dem natürlichen Geschmack des reinen Hanf Tees nicht anfreunden kannst, probiere Teemischungen aus. Hanf Tee ist mit erfrischender Minze oder mit verschiedenen Früchten angereichert im Handel.

Ist Hanf Tee legal?

Du musst wirklich kein schlechtes Gewissen haben, Hanf Tee ist vollkommen legal und sogar bereits in verschiedenen Supermärkten zu bekommen.

Hanf Tee besteht aus Nutzhanf, welcher nur einen sehr geringen Anteil an THC aufweist und keine Rauschwirkung besitzt.

Was ist bei der Zubereitung von Hanf Tee zu beachten?

Die Zubereitung von Hanf Tee unterscheidet sich nicht wesentlich von gewöhnlichen Teesorten. Zunächst bringst du das Wasser zum Kochen.

Gib anschließend einen Teelöffel Hanf Tee in ein Gefäß und übergieße die Mischung mit heißem, aber nicht mehr kochenden Wasser.

Mit ein bis zwei Teelöffeln getrocknetem Hanf kannst du etwa 300 Milliliter Tee zubereiten. Der Tee sollte nicht länger als fünf Minuten ziehen, ansonsten kann es passieren, dass ein bitterlicher Geschmack überwiegt.

https://www.youtube.com/watch?v=cxXWWwXLX8o

Wichtig für die Zubereitung von Hanf Tee ist die Zugabe von Fett. Dies hat einen einfachen Grund.

Gibst du dem Tee etwas Kokosöl zu, schmeckt dieser nicht nur lecker, sondern die wertvollen Cannabinoide, die in Wasser nur schwer löslich sind, können so viel besser aufgenommen und vom Körper verwertet werden.

Du kannst deinen Hanf Tee nach Belieben verfeinern, zum Beispiel mit:

  • ŸSahne
  • ŸMilch
  • ŸKokosöl
  • ŸHonig
  • ŸAgavendicksaft
  • ŸZitrone

Übrigens sparst du Zeit, wenn du Hanf Tee gleich auf Vorrat zubereitest. Im Kühlschrank hält sich Hanf Tee bis zu zwei Tage, ohne an Geschmack und Wirksamkeit einzubüßen.

Entscheidung: Welche Arten von Hanf Tee gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dich dazu entschieden hast, Hanf Tee zu probieren, dann gibt es drei Alternativen, zwischen denen du wählen kannst:

  • ŸStangen
  • ŸCBD Hanftee
  • ŸTeebeutel Hanf Tee

Wir möchten dir mit dem folgenden Abschnitt die Suche nach dem richtigen Hanf Tee erleichtern.

Worum handelt es sich bei Hanf Tee Stangen und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Dieser Tee wird von Hand geerntet und zwar, wenn die Hanfblüten noch grün sind. Das Getränk besitzt einen milden und frischen grasigen Geschmack.

Hanf Tee aus Stangen eignet sich gut für Einsteiger, welche sich mit dem Geschmack des Getränkes erst anfreunden müssen.

Vorteile
  • ŸMild im Geschmack
  • ŸWeniger bitter
  • ŸKann nach Belieben dosiert werden
Nachteile
  • Milder in der Wirkung
  • Gewöhnungsbedürftiger Geschmack

Regelmäßig getrunken, kann Hanf Tee aus Stangen Kopfschmerzen lindern, gegen Stresssymptome helfen oder den Kreislauf stabilisieren.

Dabei ist in Tee aus Stangen und Tee aus zerdrückten Stangen zu unterscheiden.

Hanf Tee aus ganzen Stangen

  • frisch und mild im Geschmack
  • weniger bitter
  • wirkt ausgleichend und harmonisierend

Hanf Tee aus zerdrückten Stangen

  • kräftiger und herber im Geschmack
  • wirkt schneller bitter
  • wirkt zuverlässig bei Schmerzen und Entzündungen

Die Stangen werden von Hand gebrochen. Pulver und Harz werden ausgeschlagen. Du erhältst einen Tee von kräftigem Geschmack und intensivem Aroma.

Worum handelt es sich bei CBD Hanf Tee und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Dieser Hanf Tee wird maschinell geerntet. Die typischen Stangen sind dabei nicht sichtbar. CBD Hanf Tee wird erst bei voller Reife der Pflanze geerntet. Mit der Reife der Hanfpflanze steigt deren Anteil an CBD.

Dieser Hanf Tee besitzt eine intensive braune Farbe und ist besonders kräftig im Geschmack. CBD Hanf Tee wirkt harmonisierend und ausgleichend auf das Immunsystem und die Nerven.

Vorteile
  • Kräftig im Geschmack
  • Intensiv in der Wirkung
  • ŸEnthält hohen CBD Anteil
Nachteile
  • ŸErdiger Geschmack gewöhnungsbedürftig

Dem Cannabinoid CBD kommt eine besondere Bedeutung zu. Neben THC ist CBD die wichtigste Substanz in der Hanfpflanze und für zahlreiche der beschriebenen gesundheitsfördernden Eigenschaften verantwortlich.

Worum handelt es sich bei Teebeutel Hanf Tee und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Bist du dir unsicher, wie du Hanf Tee genau dosieren und richtig zubereiten sollst, kommt der praktische Teebeutel gerade recht.

Du musst dein Heißgetränk nicht umständlich zubereiten, sondern hängst den Teebeutel in eine Tasse, gießt heißes Wasser darauf und fertig ist deine Portion Hanf Tee.

Hanf Tee ist praktisch für unterwegs. So musst du auch im Büro oder auf Reisen nicht auf einen heißen Hanf Tee verzichten.

Vorteile
  • Praktisch
  • ŸSchnell zubereitet
  • ŸFertig dosiert
Nachteile
  • ŸKann nicht individuell dosiert werden

Weiterhin sind verschiedene Teemischungen im Handel, welche individuelle Geschmäcker bedienen.

Hanf Tee Mischung Wirkungsweise
Hanf Tee mit Früchten Die fruchtige Version des Hanf Tees ist ein wohlschmeckendes Getränk für die ganze Familie oder all jene, die sich nicht mit reinem Kräutertee anfreunden können.
Hanf Tee mit Minze Hanf Tee mit Minze schmeckt erfrischend und beeinflusst die Atemwege und die Verdauung günstig.
Hanf Tee mit Goji Hanf Tee mit Goji Beeren ist ein Immunturbo und schützt vor Erkältungen.
Hanf Tee mit Eibisch Diese Teesorte kann Diäten sehr gut begleiten und unterstützt die Lymphfunktion.

Grob unterteilen lässt sich Hanf Tee auch in Tee aus Blüten oder Blättern. Die Blüten sind deutlich milder im Geschmack und enthalten mehr Harz-Aroma. Die Blätter schmecken bitterer und enthalten weniger aromatische Harze.

Die meisten Hanf Tees sind eine Mischung aus Blättern und Blüten. Der Anteil an Samen richtet sich nach dem Reifegrad der verwendeten Hanfblüten.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Hanf Tee vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl der Angebote von Hanf Tee entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Vielfalt des Hanf Tees unterscheiden kannst, umfassen:

  • ŸZusammensetzung
  • ŸHerkunft
  • ŸAnbau
  • ŸFärbung
  • ŸVerwendung

In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Zusammensetzung

Der Hanf Tee, welcher hier besprochen wird, ist ein Kräutertee, hergestellt aus den Blättern und Blüten des Nutzhanfs. Hierbei können verschiedene Hanfsorten zum Einsatz kommen.

Hanf Tee kann sich daher in Qualität und Zusammensetzung unterscheiden. Die Höchstmenge an THC ist auf maximal 0,2 Prozent begrenzt. Achte darauf, dass der Cannabidiolgehalt auf der Verpackung angegeben ist.

Dieser liegt in der Regel bei einem bis vier Prozent und gibt Aufschluss über die Wertigkeit und Qualität des Hanf Tees. Ein qualitativ hochwertiges Produkt weist einen hohen Anteil an Hanfblüten auf. Der Samenanteil ist dagegen vergleichsweise gering.

Dem gegenüber steht medizinischer Hanf Tee. Hier sind Qualität und Wirkstoffgehalt nach dem Arzneimittelgesetz gesichert. Tee aus medizinischen Cannabisblüten ist nicht frei verkäuflich, du benötigst hierfür ein Rezept.

Herkunft

Ein Kaufkriterium ist mit Sicherheit auch die Herkunft des Hanfs. In jedem Land existieren diesbezüglich unterschiedliche Qualitätsansprüche.

Nutzhanf wird mittlerweile in Europa großflächig angebaut und es dürfte dir nicht schwerfallen, ein entsprechendes Produkt von kontrollierter Qualität zu finden.

Auf Nummer sicher gehst du mit Bio Hanf Tee. Der Nutzhanf stammt in diesem Fall aus biologischem Anbau und enthält keine Schadstoffe und Pestizide. Besonders wenn auch Kinder Hanf Tee trinken, ist Sicherheit ein wichtiges Kriterium.

Bei ausländischen Produkten liegt der Anteil des Rauschmittels THC nicht selten deutlich über dem in Deutschland vorgeschriebenen Grenzwert.

Anbau

Der Anbau von Cannabis sollte auf besonders hochwertigen und reinen Böden erfolgen. Die Hanfpflanzen besitzen die Fähigkeit, im Substrat befindliche Schadstoffe und Verunreinigungen zu absorbieren und damit den Boden zwar von Schadstoffen zu befreien, diese aber direkt an den Verbraucher weiterzugeben.

Daher sollte auf den Anbau besonderer Wert gelegt werden. Es empfiehlt sich einmal mehr, auf Hanf Tee in Bioqualität zurückzugreifen.

Färbung

Hanf Tee kann unterschiedliche Färbungen aufweisen. Die Farbpalette reicht hierbei von einem zarten hellgrün bis hin zu einem satten dunkelbraunen Farbton. Nicht nur die Optik spielt hier eine Rolle. Die Farbe gibt auch Aufschluss über die Wirkung.

Wird der Tee bereits im Sommer geerntet, besitzt er eine grünliche Färbung und einen geringeren Wirkstoffgehalt. Nach der Reife geernteter Tee besitzt eine bräunliche Farbe und einen höheren Gehalt an gesundheitsfördernden Cannabinoiden.

Einfluss auf die Färbung des Hanf Tees besitzen auch die Trocknungstemperatur und die Trocknungszeit. Die beste Teequalität lässt sich mit einer langsamen Trocknung bei niedrigen Temperaturen erreichen.

Verwendung

Hanf Tee ist ein Getränk. Der Tee ist weder für das Rauchen, noch für das Verdampfen geeignet. Der Trocknungsprozess ist ein völlig anderer, als der von medizinischem Cannabis.

Zum Rauchen ist der Hanf Tee aufgrund des unterschiedlichen Trocknungsprozesses im vergleich zu medizinischem Cannabis nicht geeignet. (Bildquelle: pixabay.com / TechPhotoGal)

Weiterhin eignen sich die enthaltenen Stängel und Samen nicht für die Verbrennung.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Hanf Tee

Hanf Tee ist nicht nur für Teetrinker eine spannende Erfahrung. Du weißt nun, dass nichts gegen den Genuss von Hanf Tee spricht, da es sich um ein legales und gesundheitlich wertvolles Getränk handelt.

Vielleicht konnten wir dir auch bereits bei der Auswahl des passenden Tees helfen. Einige weitere spannende Fakten rund um Hanf Tee warten nun auf dich.

Seit wann wird Hanf Tee konsumiert?

Der Genuss und die Nutzung von Hanf Tee sind aus zahlreichen Kulturen überliefert. Die Verwendung reicht dabei Jahrhunderte zurück und ist als Genussmittel ebenso geläufig, wie für Heilzwecke oder bestimmte rituelle Kults.

Eine besonders lange Tradition besitzt Hanf Tee in Indien. Dort wird das Getränk als Bhang bezeichnet. Der Teegenuss wird in aufwendige Zeremonien eingebunden. Die Gäste bekommen Hanf Tee als Zeichen besonderer Wertschätzung serviert.

Die Wirkung des Hanf Tees wurde in Indien lange Zeit mit göttlicher Energie gleichgesetzt und die Teeblätter den Göttern geopfert.

Kann Hanf Tee gegen Alzheimer helfen?

Hanf Tee steht seit einigen Jahren vermehrt im Fokus der Wissenschaft. Aktuelle Studien kommen vermehrt zu dem Ergebnis, dass Hanf eine neuroprotektive Wirkung nachgewiesen werden kann.

THC scheint dabei die Entstehung der Alzheimer-Vorläufer Beta-Amyloid-Proteine zu blockieren. Damit sind die in Hanf Tee enthaltenen Cannabinoide im Gespräch, die Entstehung von Alzheimer verlangsamen oder gar aufhalten zu können.

Die Erkenntnisse stützen sich vermehrt auf Tierversuche. Alte Mäuse hatten im Versuch nach einer Cannabis-Gabe sich in Labyrinthen besser zurückgefunden als ihre jüngeren und mit einem Placebo versorgten Artgenossen.

Der Abnahme von Gedächtnisfunktionen im Alter könnte Hanf damit einiges entgegenzusetzen haben.

Was ist unter der Decarboxylierung von Hanf Tee zu verstehen?

Dabei handelt es sich um Zubereitungsmethoden, welche die Wirkstoffe der Hanfpflanze besonders vorteilhaft zur Entfaltung bringen sollen.

Dabei werden zwei unterschiedliche Methoden unterschieden:

Methode Definition
Decarboxylierung vor der Zubereitung Die Hanfblüten werden bevor sie mit dem heißen Teewasser übergossen werden für zehn Minuten in den Backofen gegeben und bei 140 Grad erhitzt.
Decarboxylierung während der Zubereitung Die Hanfblüten werden in das Teewasser gegeben und im geschlossenen Gefäß für eine Stunde auf kleinster Flamme erhitzt.

Um den Verlust wertvoller Inhaltsstoffe durch das Erhitzen auszugleichen, kannst du nach der Zubereitung dem Getränk noch etwas trockenen Hanf zugeben und das Ganze nochmals eine Viertelstunde ziehen lassen.

Welche Bedeutung besitzt THCA in Hanf Tee?

Wird der Hanf Tee ganz normal aufgebrüht, ohne die eben beschriebene Decarboxylierung, bleibt der Wirkstoff THCA zum Großteil erhalten. Im Labor kann der Stoff gemeinsam mit dem THC-Gehalt nachgewiesen werden.

Die Forschungsarbeit bezüglich THCA ist noch längst nicht abgeschlossen. Wissenschaftler haben aber bereits herausgefunden, dass THCA eine Rolle bei der Heilkraft von Hanf zukommt.

In Verbindung mit THC soll THCA mitverantwortlich sein für die antientzündliche Wirkung. Auch als Heilmittel gegen Muskelkrämpfe oder Schlaflosigkeit ist der Stoff im Gespräch.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://cannabis-oel.net/die-wirkungen-von-hanftee/

[2] https://cannabis-special.com/cannabis-tee-jahrhundertealter-heilsamer-zaubertrank/

[3] https://www.naturheilkunde-krebs.de/cannabis-bei-krebs/cannabis-tee-richtig-zubereiten/

[4] https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_71221984/hanftee-aus-speisehanf-wirkung-und-zubereitung.html

[5] https://www.hanf-gesundheit.de/hanfprodukte/393-hanftee-wirksam-oder-nicht

[6] http://www.hanf-tee.eu/clanky/38-gesundheit-ohne-medikamente-und-chemie-soeben-entdeckt

Bildquelle: 123rf.com / Сергей Толмачев

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte