
Bist du auf der Suche nach einer natürlichen, pflanzlichen Alternative zu herkömmlichen Medikamenten? Hanföl ist eine beliebte Wahl für alle, die ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern wollen. Hanföl wird aus der Hanfpflanze gewonnen und ist für seine vielen therapeutischen Vorteile bekannt.
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie man Hanföl kauft, worauf man bei einem Qualitätsprodukt achten sollte und welche Tipps es für die richtige Dosierung gibt. Außerdem informieren wir dich über die möglichen gesundheitlichen Vorteile von Hanföl und wie du es sicher verwenden kannst. Am Ende dieses Beitrags wirst du alle Informationen haben, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob du Hanföl in deine tägliche Routine einbauen willst.
Das Wichtigste in Kürze
- Hochwertiges Hanföl wird gewonnen aus den Samen der Hanfpflanze und wird in der Küche sowie in der Gesundheit und der Körperpflege eingesetzt.
- Hanföl enthält einen großen Anteil an gesättigten Fettsäuren.
- Hanföl werden unter anderem entzündungshemmende Eigenschaften nachgesagt.
Hanföl Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Hanföl in Bio-Qualität
- Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis mit Kräuterland Bio Hanföl
- Die besten Hanföl-Kapseln
- Great Vita Hanfoel
- Kräuterland Natur-Ölmühle Hanfoel
- Chiron Hanfoel
- Planet Hemp Superfood Hanfoel
- Biokontor Hanfoel
- Kräuterland Natur-Ölmühle Hanfoel
- Luxhemp Hanfoel
Das beste Hanföl in Bio-Qualität
bioKontor stellt mit dem Öl aus kontrollierten biologischen Anbau ein sehr gutes Produkt zur Verfügung. Das Hanföl ist reich an essentiellen, mehrfach gesättigten Fettsäuren und tut Körper, Geist und Seele gut.
Außerdem überzeugt das Design der bioKontor Ölflaschen. Mit dem praktischen Springdosierer ist das Öl nicht nur gut verpackt und konserviert, sondern lässt sich auch gut portionieren. Darüber hinaus verhindert der Springverschluss, dass das Öl die Flasche von Außen verschmutzt.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis mit Kräuterland Bio Hanföl
Auch dieses Hanföl gibt es in Bio-Qualität und überzeugt mit wertvollen Inhaltsstoffen. Durch die kalte Pressung des Öls bleiben alle wichtigen Inhaltsstoffe erhalten und können die positiven Effekte in deinem Körper entfalten.
Mit dem DLG zertifizierten Hanföl triffst du außerdem eine gute Preis-Leistungs-Entscheidung. Das Öl erhältst du in 4 separaten Flaschen, so wird sichergestellt, dass dein Öl so lange wie möglich frisch bleibt und den einzigartigen Geschmack beibehält.
Die besten Hanföl-Kapseln
Keine Produkte gefunden.
Besonders wenn du deinen Körper mit guten Hanföl versorgen willst und den Geschmack des Öls nicht gut findest ist diese Darreichungsform ratsam für dich. Die Hanföl Kapseln vereinfachen die Einnahme und machen es ganz einfach und bequem.
Die Softgel-Kapseln sind mit hochdosierten Hanfsamenöl gefüllt. Das Öl enthält unteranderem Omega-3, Omega-6 Omega-9-Fettsäuren und Alpha-Linolensäure. Origin of Life stellt dabei eine hohe Qualität des Produkts sicher, um so ihre Kunden zufrieden zustellen.
Great Vita Hanfoel
Du suchst nach einer gesunden und leckeren Möglichkeit, dein Essen zu würzen? Dann ist unser 100% reines und natürliches Öl genau das Richtige für dich. Dieses hochwertige Öl wird kalt gepresst und ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, was es zu einer gesünderen Option für dich und deine Familie macht. Außerdem ist es vielseitig genug, um es in Salaten, Marinaden oder Soßen zu verwenden – die Möglichkeiten sind endlos.
Kräuterland Natur-Ölmühle Hanfoel
Unser Bio-Hanföl ist 100% rein und enthält einen hohen Anteil an Omega 3 – 6 – 9 Fettsäuren. Es ist kaltgepresst aus 1. Pressung und stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Im Gegensatz zu vielen anderen Ölen auf dem Markt enthält es keine Konservierungsstoffe oder andere Zusatzstoffe (keine Aromen, keine Gentechnik, keine Farbstoffe und kein Salz).
Chiron Hanfoel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Ein hochwertiges Öl, das perfekt für alle ist, die ihre allgemeine Gesundheit verbessern wollen. Dieses Öl ist reich an Omega 3, einer essentiellen Fettsäure, die dazu beiträgt, dass der Körper richtig funktioniert. Es hat auch ein ideales Fettsäurespektrum mit 2 bis 4 % seltener Gamma-Linolensäure, was es perfekt für alle macht, die ihre kardiovaskuläre Gesundheit verbessern wollen.
Planet Hemp Superfood Hanfoel
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, dein Hautbild auf natürliche Weise zu verbessern, solltest du Hanfsamenöl ausprobieren. Dieses kraftvolle Öl ist voller Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und deiner Haut zu einem strahlenderen und jugendlicheren Aussehen verhelfen. Hanfsamenöl ist auch eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die für die Erhaltung der Zellgesundheit und die Vorbeugung von Zellschäden wichtig sind. Außerdem schützt das Vitamin E in Hanfsamenöl vor oxidativem Stress, der zu vorzeitiger Hautalterung führen kann.
Biokontor Hanfoel
Das ist der frischeste und natürlichste Hanf, den du bekommen kannst. Unser mühlenfrischer, jungfräulicher und kaltgepresster Bio-Premium-Hanf wird aus der ersten mechanischen Pressung gewonnen, ohne jegliche Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel. Das bedeutet, dass er immer frisch gepresst und von höchster Qualität ist und aus der EU-Landwirtschaft stammt. Außerdem wird es in einer UV-geschützten Glasflasche mit einem praktischen Federspender für eine einfache Dosierung geliefert. Dank seines leicht nussigen Geschmacks wird unser Bio-Hanfol in der kalten Küche verwendet und eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Salatdressings und als Zusatz zu Musli. Es schmeckt auch löffelweise oder als Nahrungsergänzungsmittel. Unser Hanföl ist besonders reich an ungesättigten Fettsäuren – das macht es zu einem perfekten kosmetischen Öl für die Pflege von Haut und Haar. Es hat eine regenerierende und pflegende Wirkung, die es auch für empfindliche Hauttypen ideal macht.
Kräuterland Natur-Ölmühle Hanfoel
Dies ist ein preisgekröntes Produkt, das für seine hervorragende Qualität und seinen Geschmack anerkannt wurde. Es wird aus 100% reinen, biologischen Zutaten hergestellt und enthält einen hohen Anteil an Omega 3 – 6 – 9 Fettsäuren. Das macht es perfekt für die Haut- und Körperpflege, da es die Haut nährt und regeneriert. Es ist auch für empfindliche Hauttypen geeignet.
Luxhemp Hanfoel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du nach einem natürlichen Weg suchst, um deine Gesundheit zu verbessern, bist du bei Hanfol genau richtig. Dieses einzigartige Öl wird aus den hochwertigsten Inhaltsstoffen hergestellt und ist für die orale Einnahme konzipiert, damit dein Körper es leicht aufnehmen kann. Beginne einfach mit einer niedrigen Dosis von 1-3 Tropfen pro Tag und steigere sie je nach Verträglichkeit. Du kannst es auch äußerlich auf deine Haut oder dein Haar auftragen, um einen zusätzlichen Nährstoffschub zu erhalten. Es eignet sich perfekt für trockene, empfindliche oder gestresste Haut und wurde dermatologisch getestet. Außerdem wird es in einer praktischen UV-geschützten Glasflasche geliefert, damit du es überallhin mitnehmen kannst.
Weitere ausgewählte Hanföle in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Hanföl kaufst
Was ist Hanföl?
Wichtig zu wissen ist, dass es sich bei Hanföl um ein Speiseöl handelt, das nur einen sehr geringen Anteil an THC enthält. THC ist Tetrahydrocannabinol. Es handelt sich dabei um einen psychoaktiven Wirkstoff. Eine Sinnes-Veränderung wird durch Hanföl nicht hervorgerufen.
Nicht zu verwechseln ist das Hanföl mit CBD-Öl, das auch gerne als Hanföl bezeichnet wird. Allerdings wird CBD-Öl nicht aus den Samen, sondern aus den Blättern der Pflanzen gewonnen. CBD-Öl werden medizinische Eigenschaften nachgesagt.
Was soll mit Hanföl erreicht werden?
Möchtest du Krankheiten vorbeugen? Oder vielleicht eher deine Haare pflegen? Reines Hanföl aus den Samen der Pflanzen ist vor allem für die Nahrungsergänzung geeignet.
Wie oft und wofür wird Hanföl eingesetzt?
Wenn du beispielsweise deine Haare mit Hanföl spülst, bekommen sie einen gesunden Glanz. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung als Körperöl. Für die Massage oder die Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit ist es sehr gut geeignet?
Wie wichtig ist die Qualität von Hanföl?
Gut ist es, wenn du dich für Hanföl in einer dunklen Flasche entscheidest. Durch das dunkle Glas wird verhindert, dass die Sonneneinstrahlung das Öl beeinflusst und möglicherweise den Geschmack oder auch die enthaltenen Inhaltsstoffe reduziert.
Welche Eigenschaften hat Hanföl?
Sie kommen vor allem zum Einsatz, um die Zellregeneration des Körpers zu unterstützen. Zudem helfen sie dabei, Entzündungen zu bekämpfen und stärken die körpereigene Abwehr. Gerade die Regeneration der Zellen ist ein wichtiger Bestandteil für die Gesundheit.
Zudem ist in dem Öl ein Anteil von Beta-Carotin zu finden. Hierbei handelt es sich um einen Wirkstoff, der auch als Vorstufe vom berühmten Vitamin A gesehen wird und damit als Unterstützung für die Gesundheit der Augen zum Einsatz kommt.
Wie kann Hanföl bei Problemen mit der Haut helfen?
Hanföl wird die Wirkung nachgesagt, spröde Haare wieder zum Glänzen zu bringen. Durch die wertvollen Inhaltsstoffe, die über eine Spülung in die Haare aufgenommen werden, kann das Öl sie mit wichtigen Nährstoffen versorgen und gegen trockene Haare vorgehen.
Warum ist die Pressung von Hanföl so wichtig?
- Native Pressung
- Raffinierte Pressung
- Kaltpressung
Hanföl wird normalerweise immer durch eine Kaltpressung gewonnen. Dafür wird mit einer mechanischen Pressung gearbeitet. Es ist nicht notwendig, bei diesem Vorgang mit Hitze oder Wärme zu arbeiten. Dadurch bleiben die Wirkstoffe der gewonnenen Öle sehr gut erhalten.
Wie hoch die Temperatur bei der Kaltpressung tatsächlich sein darf, hängt allerdings von dem jeweiligen Öl ab. Bei einer Kaltpressung werden die sogenannten nativen Öle zusammengestellt. Diese sind besonders hochwertig und sehr gut verträglich.
Wenn ein Öl raffiniert wird, dann wird mit einer höheren Temperatur gearbeitet. Ziel bei dieser Form der Pressung ist es nicht nur, Öl zu erhalten, sondern bereits bei der Zubereitung das Öl von bestimmten Wirkstoffen zu befreien.
Die raffinierten Speiseöle werden sehr gerne eingesetzt, wenn es um die Zubereitung von Essen bei sehr hohen Temperaturen geht. Sie können gut mit hohen Temperaturen bei der Zubereitung umgehen und haben eher weniger einen intensiven Geschmack.
Die native Pressung ist eigentlich ebenfalls eine Kaltpressung, lediglich mit einer anderen Bezeichnung. Das natürliche Aroma der Öle bleibt so bestehen. Auch der Geschmack ist deutlich intensiver als bei der Zubereitung von raffinierten Ölen. Das ist einer der Gründe, warum Hanföl sehr kräftig und nussig schmeckt und sich damit gut zu Salat macht.
Entscheidung: Welche Arten von Hanföl gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen diesen Arten von Hanföl:
- CBD-Öl
- Hanfsamenöl oder Hanföl
Worum handelt es sich bei CBD-Öl und worin liegen die Vor- und Nachteile?
CBD-Öl enthält einen Anteil an Cannabidiol, dem auch medizinische Eigenschaften zugesprochen werden. Daher wird dieses Öl sehr gerne eingesetzt, um das Wohlbefinden zu erhöhen, Krankheiten vorzubeugen oder auch bestehende körperliche Probleme zu lindern.
Das Öl wird aus den Blättern oder auch aus den Blüten von Hanfpflanzen gewonnen. Der Gehalt an THC ist bei dem Öl sehr gering. Daher handelt es sich hier um ein legales Öl, das du ganz einfach im Handel kaufen kannst.
Eingesetzt wird das Öl vor allem zur Erhaltung der Gesundheit. Immer wieder gibt es aber auch Hinweise dazu, dass CBD-Öl beispielsweise Beschwerden lindern kann, wenn sich Entzündungen in den Gelenken zeigen, Betroffene an Schlafstörungen oder Problemen mit Magen und Darm leiden. Auch bei Angstzuständen soll es helfen können.
Worum handelt es sich bei Hanföl und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Das Hanföl wird auch als Hanfsamenöl bezeichnet, da es aus den Samen der Pflanzen gewonnen wird. Hierfür kommt die Kaltpressung zum Einsatz. Das Öl kann unterschiedliche Farben haben. Wenn es einen grünen Schimmer hat, wurden ungeschälte Samen bei der Pressung verwendet. Hat es dagegen eine braune Farbe, wurden die Samen vorher geschält.
Das Hanfsamenöl gilt als Speiseöl mit einer sehr hochwertigen Zusammenstellung. Dies hängt vor allem mit dem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren zusammen. Allerdings gilt die Empfehlung, das Öl nicht unbedingt zum Braten zu verwenden. Es ist zwar möglich, bei hohen Temperaturen zersetzen sich die enthaltenen Fettsäuren allerdings.
Interessant: Hanföl wird sehr gerne als Trägersubstanz für das CBD-Öl genommen. Das ist vielen Nutzern gar nicht bewusst.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Hanföl vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Hanföle gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Produkt zu entscheiden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
- Anbau
- Verpackung
- Zusammensetzung und Reinheit
- Kosten
Anbau
Die Hanfpflanzen für die Fertigung von Öl werden extra angebaut. Daher ist es wichtig für dich zu schauen, aus was für einem Anbau sie stammen. Optimal ist es, wenn die Öle mit einem Bio-Siegel gekennzeichnet sind. Dann kannst du dir sicher sein, dass die Pflanzen zum Schutz vor Insekten nicht mit einem Pestizid geschützt werden.
Generell ist beim Anbau von Hanf der Einsatz von Pestiziden jedoch eher selten der Fall. Dies hängt damit zusammen, dass es bisher kaum bekannte Schädlinge für die Pflanzen gibt, die sie befallen und die Ernte in Gefahr bringen können.
Auch ein Blick auf das Anbauland kann für dich wichtig sein. So gibt es Öle, die aus Pflanzen gefertigt werden, die in Deutschland oder in Österreich angebaut werden. Optimal ist es natürlich, wenn du dich für ein regionales Produkt entscheiden kannst. Das ist allerdings nicht immer möglich
Grundsätzlich solltest du nur auf EU-Produkte zurückgreifen. Dies hängt damit zusammen, dass der Anbau der Pflanzen in der EU festen Regeln unterliegt. Eingesetzt wird hier ausschließlich zertifiziertes Saatgut. Dieses muss nachweislich über einen THC-Gehalt verfügen, der die Grenze von 0,2 % nicht erreicht.
Verpackung
Die Verpackung scheint auf den ersten Blick nicht wichtig in der Auswahl der Öle zu sein? Tatsächlich ist sie dies gerade bei Öl allerdings doch. Öl ist sehr empfindlich gegenüber dem Einfall von Licht. Ein hoher Lichteinfall kann dafür sorgen, dass das Öl seine Inhaltsstoffe verliert und schnell ranzig schmeckt.
Gerade bei sehr hochwertigen und teuren Ölen wie dem Hanföl ist es besonders ärgerlich, wenn du es nach ein paar Wochen schon wegkippen kannst. Besser ist es also, ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen und sich für eine dunkle Verpackung zu entscheiden. Eingesetzt wird dabei dunkles Glas.
Dieses schützt das Öl und verhindert, dass zu viel Licht eindringt. So kannst du die Ölflasche auch außerhalb von einem dunklen Schrank aufbewahren. Solltest du dich doch für eine helle Verpackung entscheiden, kann es sinnvoll sein, das Öl nicht draußen stehen zu lassen.
Tipp: Sehr gut dosieren kannst du das Öl auch mit einem Ölsprüher. Du kannst das Hanföl direkt in einer Flasche mit Sprüher kaufen oder dich für eine separate Flasche entscheiden. Diese hat dann einen speziellen Aufsatz, über den du das Öl dosieren kannst. So kannst du es über Salat sprühen oder auch über Gemüse und Brot.
Zusammensetzung und Reinheit
Reines Hanföl hat eine hervorragende Zusammensetzung. In dem Öl findest du die folgenden Inhaltsstoffe:
- Zink
- Natrium
- Kupfer
- Kalzium
- Mangan
- Eisen
- Kalium
- Phosphor
- Gamma-Linolensäure
- Vitamin E
- Vitamin B1
- Vitamin B2
- Omega-3 Fettsäuren
- Omega-6 Fettsäuren
Neben der Zusammensetzung an sich ist auch spannend zu wissen, in welchem Verhältnis sich die Menge zum Organismus des Menschen bewegt. Diese liegt bei 3 zu 1 – ein Hinweis dafür, dass es sich bei Hanföl um ein wirklich hochwertiges Produkt handelt.
Dennoch werden auch Öle angeboten, die mit anderen Dingen angereichert werden, wie Akzenten für eine Veränderung des Geschmacks. So gilt Hanföl zwar als ein Öl, das recht nussig schmeckt. Gleichzeitig wird es auch als bitter bezeichnet. Um es dir einfacher zu machen, das Öl zu dir zu nehmen, bieten einige Hersteller Varianten mit Geschmack an.
Jeder Zusatz, der dem Öl beigemengt wird, verändert jedoch die Zusammensetzung und wirkt sich auf die Reinheit aus. Achte beim Kauf daher darauf, dass es sich wirklich um reines Hanföl handelt, das in keiner Weise gestreckt ist oder geschmacklich verändert wurde.
Kosten
Die Kosten spielen natürlich ebenfalls eine Rolle, wenn du das Öl kaufen möchtest. Gutes und hochwertiges Öl ist teilweise auch am Preis zu erkennen. Gerade Bio-Produkte sind oft teurer als Öle, die kein Bio-Siegel tragen.
Wenn du einen Kostenvergleich durchführst, solltest du darauf schauen, dass du dieselbe Menge vergleichst. So gibt es das Öl in einer Menge von 100 ml, 250 ml, 500 ml, 750 ml und auch 1.000 ml. Dies gilt vor allem für das Speiseöl.
Möchtest du das Hanföl kaufen, um damit deinen Körper zu pflegen, wird es auch in kleineren Dosen angeboten. Vergleiche die Menge und den Preis miteinander sowie die Herkunft und entscheide dann, welches der Öle es für dich werden soll.
Die Anwendung von Hanföl
Für die innere Anwendung von Hanföl wird empfohlen, mindestens zwei- bis dreimal pro Tag einen Löffel einzunehmen. Wie du diesen einnimmst, bleibt dir überlassen. Einige Menschen nehmen ihn pur zu sich, andere machen ihn über den Salat oder auch über das Essen.
Möchtest du mit dem Öl dein Immunsystem stärken, kannst du auch eine Kur mit dem Öl machen. Hier kannst du einmal oder auch zweimal pro Tag einen Esslöffel Hanföl zu dir nehmen. Verzichte darauf, das Öl mit Wasser zu mischen. Nimm es möglichst eine halbe Stunde vor dem Essen ein.
Willst du mit dem Öl bei akuten Beschwerden schnell reagieren können, wie beispielsweise bei Bauchschmerzen und Übelkeit, kannst du direkt bei Problemen einen Esslöffel zu dir nehmen und wenige Stunden später noch einmal etwas Hanföl einsetzen.
Bei der äußerlichen Anwendung kannst du direkt mit dem Öl arbeiten oder schauen, ob du Cremes oder Lotionen findest, die einen hohen Anteil an Hanföl haben. Diese kannst du nach Bedarf nutzen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Hanföl
Welche Wirkung wird Hanföl nachgesagt?
Laut den Ergebnissen aus einigen Studien und Tests hat sich gezeigt, dass die in Hanföl enthaltenen Fettsäuren beispielsweise dabei helfen, Schlafstörungen zu minimieren und das Risiko für die Entstehung von einer Thrombose zu senken. Auch bei ADHS hat sich das Hanföl als hilfreich erwiesen. Zudem sollen die Fettsäuren die Bildung von Dement vorbeugen und das Herz schützen.
Zudem wirkt das Öl entzündungshemmend und auch gerinnungshemmend. Dadurch kann es die Schmerzen bei Arthrose lindern. Grundsätzlich ist aber wichtig zu wissen, dass die Einnahme von Hanföl keine medikamentöse Therapie ersetzen kann.
Möchtest du das Öl in einer höheren Menge einnehmen, solltest du vorher eine Absprache mit deinem Arzt durchführen. Dieser kann deine Blutwerte prüfen und dir auch sagen, welche Dosierung für dich angemessen ist.
Hat Hanföl Nebenwirkungen?
Fakt ist, dass es keine nachgewiesenen Nebenwirkungen bei der Einnahme von Hanföl gibt. Allerdings reagieren Menschen unterschiedlich auf die Produkte, die sie zu sich nehmen. Daher ist es möglich, dass du Nebenwirkungen entwickelst, wie Kopfschmerzen oder auch Unwohlsein.
Alternative Öle zur Hautpflege
Wenn du deine Haut mit einem Öl pflegen willst, du jedoch lieber auf eine Alterantive als Hanföl zugreifen möchtest, so kann dir die folgende Tabelle beim Vergleich helfen:
Öl | Herkunft | Eigenschaften |
---|---|---|
Olivenöl | Olivenöl wir seit mindestens 8000 Jahren ausgehend vom östlichen Mittelmeerraum gewonnen. Noch heute befinden sich die wichtigsten und ertragreichsten Anbaugebiete im Mittelmeerraum. | Olivenöl bildet einen Schutzfilm auf der Haut und wehrt Bakterien ab. Zudem ist es sehr reichhaltig und macht die Haut weich und geschmeidig. |
Kokosöl | Kokosöl wird aus dem Nährgewebe der Kokosnuss gewonnen. Die Kultivierung von Kokospalmen erstreckt sich weltweit auf die tropischen Zonen im Küstenbereich. | Kokosöl hat eine antibakterielle Wirkung, beinhaltet viele Aminosäuren und Vitamine. Zudem pflegt es die Haut und macht sie weicher. |
Rizinusöl | Rizinusöl wird aus dem Samen des tropischen Wunderbaums Ricinus Communis gewonnen. Etwa 80% des weltweiten Rizinusöls stammen aus Indien. | Rizinusöl kann Hautunreinheiten bekämpfen und diesen vorbeugen. Außerdem verleiht es der Haut mehr Spannkraft. |
Pfefferminzöl | Pfefferminzöl wird aus der Pfefferminzpflanze gewonnen und gilt als ätherisches Öl. Herkunftsländer sind Italien, Bulgarien und die USA. | Pfefferminzöl hat eine leichte antibakterielle Wirkung und eine fungale Wirkung. |
Mandelöl | Mandelöl wird sowohl aus süßen als auch aus bitteren Mandeln gewonnen. | Mandelöl hilft gegen trockene Haut und kann sogar bei Neurodermitis helfen die Beschwerden zu lindern. |
Wieso wird Hanföl bei Problemen mit der Gewichtszunahme empfohlen?
Hanföl soll appetitanregend wirken. Zudem hat sich gezeigt, dass das Öl eine Übelkeit reduzieren kann. Da Appetitlosigkeit und Übelkeit häufig Hand in Hand gehen, ist es eine gute Möglichkeit, dem mit Hanföl entgegenzuwirken.
Allerdings solltest du dann auch darauf achten, dass es sich um Hanföl mit einem Anteil an CBD handelt. Auch hier gibt es legale Ausführungen, die in Deutschland zur Verfügung gestellt werden.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.natur-kompendium.com/hanfoel/
[2| https://praxistipps.focus.de/hanfoel-wirkung-anwendung-und-inhaltsstoffe_102085
[3] https://utopia.de/ratgeber/hanfoel-inhaltsstoffe-wirkung-und-anwendung/
[4] https://www.welt.de/gesundheit/plus186710380/CBD-aus-Cannabis-Hanfoel-und-Kapseln-gegen-Aengste-und-Schmerzen.html
[5] https://www.stern.de/noch-fragen/seitenbacher-macht-reklame-fuer-tgl-einen-loeffel-hanfoel-ist-das-legal-3000051876.html
[6] https://www.phytodoc.de/heilpflanzen/hanfoel
Bildquelle: 123rf.com / 65756064