
In der traditionellen Chinesischen Medizin und in der Naturheilkunde spielt Ingwer eine große Rolle. Die Wirkung der Ingwerknolle ist seit Jahrhunderten bekannt. Mit Extrakten aus der Ingwerwurzel werden vielerlei Krankheiten behandelt und Bakterien und Parasiten in die Schranken gewiesen.
Wir gehen nun der Frage nach, wie gesund Ingwer wirklich ist und welche Krankheiten er lindern oder sogar heilen kann.
Unsere Produktempfehlung
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bei dem Bio Ingwer Pulver von Achterhof handelt es sich um 500 g gemahlener Ingwerwurzel. Dieses Pulver eignet sich perfekt zur Zubereitung von Ingwertee, Ingwer Tinktur, Ingwerwasser oder zum Kochen. Es handelt sich bei den Produkten vom Achterhof um Bio Produkte mit Premium Qualität.
Das Ingwer Pulver wird aus getrockneten Ingwerwurzeln hergestellt. Deshalb hat es eine intensive Schärfe und zeichnet sich zudem durch ein leicht süßliches Aroma aus. Wiederverschließbare Aroma-Frische Beutel sorgen für einen langanhaltenden Geschmack.
Wie gesund ist Ingwer als Heilmittel?
In Asien und Afrika ist Ingwer ein wichtiger Bestandteil der Volksmedizin. Die Inder kennen ein altes Sprichwort:
There is no tincture without ginger
In den meisten Heilmitteln der alten indischen Lehre Ayurveda ist Ingwer enthalten, da ihm nachgesagt wird, die Heilkraft anderer Pflanzen zu verstärken.
In Deutschland gilt die Ingwerwurzel seit dem Jahre 1988 als Heilpflanze. Damit ist die Heilwirkung des Ingwers auch in unseren Breiten wissenschaftlich anerkannt. Zahlreiche Studien haben diese in der Zwischenzeit weiter untermauert.
Ingwer werden insgesamt 22 gesundheitlich wertvolle Eigenschaften zugeschrieben, darunter:
- antibakteriell
- antioxidativ
- durchblutungsfördernd
- leberschützend
- herzstärkend
Die Verhinderung der Reisekrankheit wurde im Jahre 1997 dem Ingwer zugeschrieben und in das Deutsche Arzneibuch aufgenommen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Ingwer alle Körperfunktionen anregen kann und auch die Ausscheidung von Ablagerungen unterstützt.
Auch zur seelischen Gesundheit kann Ingwer beitragen, indem er dabei hilft, Blockaden zu überwinden und die Lebensenergie frei fließen zu lassen.
Welche Krankheiten lassen sich mit Ingwer positiv beeinflussen?
Beschwerdebild | So hilft Ingwer |
---|---|
Asthma | wirkt beruhigend, löst den Schleim, dämpft den Husten |
Durchfall | entkrampft, beruhigt, schützt vor Entzündungen |
Durchblutungsstörungen | verbessert die Fließeigenschaften des Blutes, schützt vor Verklumpungen, stärkt das Herz |
Halsschmerzen | lindert die Schmerzen, fördert die Durchblutung |
Erkrankungen der Harnwege | fördert die Durchblutung, wirkt entwässernd, wirkt vorbeugend gegen Entzündungen |
Herpes | fördert die Heilung, hilft Giftstoffe auszuleiten |
Ischias | hemmt die Entzündung, wirkt schmerzstillend |
Kopfschmerzen | wirkt entspannend, wirkt wärmend |
Leberbeschwerden | unterstützt die Entgiftung-Arbeit, wirkt wärmend |
Menstruationsbeschwerden | wirkt entkrampfend, löst Blockaden, wirkt beruhigend |
Muskelkater | verbessert die Durchblutung der Muskulatur, regt den Stoffwechsel an, lindert den Schmerz |
Ohrenschmerzen | lindert die Entzündung, wirkt schmerzlindernd |
Zahnfleischentzündungen | heilt die Entzündung, lindert den Schmerz |
Rheuma | wirkt entzündungshemmend, lindert den Schmerz, regt den Stoffwechsel an |
Venenentzündungen | fördert die Durchblutung, lindert Krämpfe |
Wie sollte Ingwer bei den einzelnen Beschwerden angewendet werden?
Allergien
Eine Allergie entsteht, wenn der Körper in Kontakt mit einem scheinbar harmlosen Stoff überreagiert. Dabei kommt es zu Symptomen wie Atemnot, Hautausschlägen, Fieber oder Verdauungsproblemen.
Zunächst sollte ein Arzt abklären, auf welchen Stoff du allergisch reagierst. Ein Allergietest gibt relativ schnell Aufschluss darüber.
Die Behandlung kann durch Ingwertee unterstützt werden. Alternativ kann frischer Ingwer auch in Stücke geschnitten und gekaut werden.
https://beta.foodlux.de/ingwertee/
Arteriosklerose
Bei Arteriosklerose kommt es zu einer Verkalkung der Arterien. Mögliche Risikofaktoren sind Rauchen, Übergewicht oder Bluthochdruck. Verstopfte Blutgefäße können mit Schlaganfall oder Herzinfarkt lebensbedrohliche Folgen haben.
Ingwer sollte regelmäßig in den Speiseplan aufgenommen werden. Die vielfältigsten Speisen lassen sich mit frischem Ingwer verfeinern. Pro Tag kannst du bis zu vier Tassen Ingwertee trinken.
Asthma
Ein Asthmaanfall ist mit schwerer Atemnot verbunden. Neben allergischen Reaktionen können auch Vergiftungen des Harns Asthma auslösen.
Warmer Ingwertee kann bei akuten Asthma-Anfällen entkrampfend und beruhigend wirken. Rücken und Brust können zusätzlich mit Ingwer-Öl eingerieben werden.
Durchfall
Die Ursachen für Durchfallerkrankungen sind vielfältig. Der Verzehr von verdorbenen Lebensmitteln oder Infektionen lösen die Beschwerden aus.
Um die Beschwerden zu lindern, können gekochte Ingwerscheiben gekaut werden. Auch heißer Ingwertee, in kleinen Schlucken getrunken, zeigt Wirkung. Alternativ kannst du auch über den Tag verteilt selbstgemachtes Ingwerwasser trinken.
Durchblutungsstörungen
Gelangt zu wenig Sauerstoff an bestimmte Körperteile, kommt es zu Funktionsstörungen. Das Gewebe beginnt zu schmerzen und im schlimmsten Fall kann es durch die Schädigung zum Absterben der betroffenen Hautpartie kommen.
Wenn du regelmäßig Ingwertee trinkst, werden die Fließeigenschaften des Blutes verbessert. Die betroffenen Hautstellen können mit Ingwer-Öl massiert werden. Auch Bäder, denen eine Ingwertinktur zugesetzt ist, sind möglich.
Halsschmerzen
Halsschmerzen sind von einem unangenehmen Druck- und Schluckgefühl begleitet. Das Beschwerdebild kann eine leichte Halsentzündung ausmachen oder bis zu einer von schweren Krankheitszeichen reichenden Angina reichen.
Heißer Ingwertee kann in Abständen von zwei bis drei Stunden getrunken werden, bis die Beschwerden abklingen. Auch ein Halswickel aus Ingwer-Essig und Zwiebelbrei lindert die Beschwerden.
Erkrankungen der Harnwege
Harnwegserkrankungen sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden, denn sie können schnell auch die Nieren befallen.
Reichlich Ingwertee kann die Behandlung unterstützen. Der Tee fördert die Durchblutung und wirkt leicht entwässernd.
Herpes
Herpes kann in Form von Fieberbläschen an den Lippen oder einer Infektion der Geschlechtsorgane auftreten. Die Behandlung ist meist langwierig und bei vielen Menschen kehren die Beschwerden häufig wieder.
Verdünntes Ingweröl kann direkt auf die Bläschen aufgetragen werden. Das Trinken von Ingwertee wirkt vorbeugend.
Ischias
Ist der Ischiasnerv gereizt, kann dies zu heftigen Schmerzen führen. Dabei ist nicht nur der Rücken betroffen, die Schmerzen können auch in die Beine ausstrahlen.
Die schmerzenden Bereiche werden mit Ingwer-Öl massiert.
Kopfschmerzen
Stress, Verspannungen, Augenprobleme – die Ursachen für Kopfschmerzen sind vielfältig.
Aufgrund seiner wärmenden Wirkung kann Ingwertee Kopfschmerzen lindern und für Entspannung sorgen. Die Schläfen können mit Ingweröl massiert werden.
Leberbeschwerden
Die Leber ist für unseren Stoffwechsel essentiell. Überlastungen des Organs äußern sich in Form von Völlegefühl, Bauchschmerzen oder Appetitlosigkeit.
Wird frischer Ingwer regelmäßig den Speisen zugegeben, kann die Leber wirkungsvoll bei der Entgiftung unterstützt werden.
Menstruationsbeschwerden
Der weibliche Zyklus kann häufig gestört sein, heftig auftreten oder ganz ausbleiben.
Ingwertee wirkt wärmend und durchblutungsfördernd. Auch warme Ingwerkompressen auf dem Unterleib können helfen.
Muskelkater
Werden die Muskeln überlastet, kommt es zur Bildung von feinen Rissen, welche Wasser eindringen lassen. Die Flüssigkeit dehnt die Muskelfasern und wir nehmen den charakteristischen Dehnungsschmerz wahr.
Entlastung versprechen ein Ingwer-Bad und die Behandlung der schmerzenden Stellen mit Ingweröl.
Ohrenschmerzen
Mittelohrentzündungen können sehr schmerzhaft sein. Warme Kompressen mit Ingweröl werden auf das schmerzende Ohr aufgelegt.
Zahnfleischprobleme
Dringen Bakterien in das Zahnbett ein, entstehen Entzündungen, welche sich auf das Zahnfleisch und den Kieferknochen auswirken. Massiere mehrmals täglich das Zahnfleisch mit Ingweröl.
Rheuma
Rheuma verursacht Schmerzen an der Wirbelsäule und in den Gelenken. Ursachen hierfür können erbliche Vorbelastungen, Stoffwechselstörungen oder Ernährungsfehler sein.
Koche regelmäßig mit frischem Ingwer. Auch Ingwertee sollte möglichst täglich auf dem Speiseplan stehen. Ingweröl oder Ingwerpaste werden direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen.
Suchst du noch andere Wege, um dein Rheuma zu bekämpfen? Dann haben wir hier für dich unseren Artikel über Rheumasalben verlinkt.
Venenentzündungen
Venen entzünden sich, wenn das Blut aufgrund von Verstopfungen nur langsam fließen kann.
Ingwertee fördert die Durchblutung. Auch Massagen mit Ingweröl können die ärztliche Behandlung sinnvoll unterstützen.
Welche Symptome lassen sich mit Ingwer bekämpfen?
Beschwerden | Wie wirkt Ingwer? | Was ist zu tun? |
---|---|---|
Blähungen | Ingwer regt die Verdauung an und bringt die Darmflora ins Gleichgewicht und Bakterien werden vernichtet. | Mehrere Tassen Ingwertee täglich trinken, Bauchmassagen mit Ingweröl, den Speisen frischen Ingwer zugeben |
Magenprobleme | Ingwer regt die Produktion von Verdauungssäften an, die Muskulatur wird entkrampft und die Durchblutung wird verbessert. | Vor dem Essen Ingwertee trinken, den Bauch mit Ingweröl massieren |
Herz-Kreislauf-Probleme | Ingwer verbessert die Durchblutung der Gefäße. Durch die besseren Fließeigenschaften des Blutes wird das Herz entlastet. | Trinke regelmäßig Ingwertee. Koche regelmäßig mit frischem Ingwer. |
Fieber | Ingwer senkt das Fieber und stärkt die Abwehrkräfte des Körpers. | Mit Ingwer-Essig getränkte Wadenwickel auflegen. |
Ist Ingwer auch für die Psyche gesund?
Stehst du unter Stress, kann dies zahlreiche Beschwerden nach sich ziehen. Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Schlafstörungen sind Folgen einer in Mitleidenschaft gezogenen Psyche.
Ingwer enthält Wirkstoffe, welche eine seelisch stabilisierende Wirkung besitzen und dich wieder ins Gleichgewicht bringen können.
Durch die regelmäßige Einnahme von Ingwer wird die Produktion des für Leistungsstärke und ein intaktes Immunsystem zuständigen Noradrenalins angeregt.
Ingwer kann helfen, wenn du glaubst, mit deinen Kräften am Ende zu sein. Blockaden und Verkrampfungen können gelöst werden und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, wie auch in die eigenen Grenzen steigt. Dadurch gelingt es dir, deine Ansprüche herunterzuschrauben und dich vor Überforderung zu schützen.
Kann ich mich mit Ingwer vor Blutgerinnseln schützen?
Werden Gefäße verletzt, bildet der Körper Blutgerinnsel, um sich zu schützen und zu verhindern, dass es zu größerem Blutverlust kommt. Blutgerinnsel sind gefährlich, da sie zu einer Verstopfung der Blutgefäße führen können und als Auslöser für Infarkte gelten.
Roher Ingwer wirkt als natürlicher Blutverdünner und übertrifft in seiner Wirkung dabei sogar den Knoblauch.
Ingwer enthält Wirkstoffe, welche chemisch ähnlich aufgebaut sind wie Aspirin.
Den besten Schutz erlangst du, wenn du Ingwer roh zu dir nimmst. Roher geriebener Ingwer sollte den Mahlzeiten erst unmittelbar nach Ende der Kochzeit zugegeben werden.
Ist Ingwer auch für Haut und Haare gesund?
Ingwer regt die Durchblutung der Haut an. Damit ist die Einnahme auch bei Hautunreinheiten oder Akne zu empfehlen. Akne wird durch Hormone ausgelöst und führt zu einer Entzündung der Talgdrüsen und Haarfollikel.
Wer unter Hautrötungen, Schuppenbildung, Juckreiz oder Kribbeln leidet, kann Ingwer ebenfalls in Form von Öl oder Tinktur äußerlich anwenden.
Viele intensive Sonnenbäder führen mit der Zeit zu sogenannten Sonnenflecken. Diese bräunlichen Pigmentflecken sind an sich harmlos und müssen nicht behandelt werden.
Da sie aber häufig ein kosmetisches Problem darstellen, kann mit verdünntem Ingwer-Essig dagegen vorgegangen werden. Wird der Essig regelmäßig aufgetragen, verblassen die Flecken mit der Zeit.
Täglich zwischen 50 und 80 Haare zu verlieren, ist vollkommen normal. Wer mehr als 100 Haare täglich verliert, leidet unter Haarausfall.
Es gibt verschiedene Arten von Haarausfall. Kopfhautmassagen mit Ingweröl regen die Durchblutung an und wirken gleichzeitig gegen Pilze und Bakterien.
Weiterführende Quellen und Literatur
[1] Gabriela Schwarz “Die 100 gesündesten Lebensmittel”
[2] https://utopia.de/ratgeber/ingwer-wirkung-gesund/
[3] https://www.fitforfun.de/abnehmen/gesund-essen/ingwer-dolle-knolle_aid_13574.html
[4] https://www.gesundheit.de/medizin/naturheilmittel/heilpflanzen/ingwer
Bildquelle: pixabay.com / Couleur