
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unseren großen Kakaopulver ohne Zucker Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten zuckerfreien Kakaopulver. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Kakaopulver ohne Zucker zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir zuckerfreies Kakaopulver kaufen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Kakaopulver ohne Zucker ist um einiges gesünder als herkömmliches Kakaopulver. In diesem stecken oftmals bis zu 30% zusätzlicher Raffineriezucker.
- Um zu Kakaopulver verarbeitet werden zu können, muss die Kakaomasse entölt werden. Schwach entöltes Kakaopulver hat einen intensiveren Geschmack, wohingegen stark entöltes Kakaopulver besser löslich ist.
- Du kannst mit zuckerfreiem Kakaopulver nicht nur Kochen und Backen, sondern auch feuchtigkeitsspendende Gesichtsmasken selbst herstellen.
Kakaopulver ohne Zucker Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste stark entölte Kakapulver
- Das beste schwach entölte Kakaopulver
- Das beste schwach entölte Bio Kakaopulver
- Das beste stark entölte Bio Kakaopulver
Das beste stark entölte Kakapulver
Das stark entölte Kakaopulver von Green Panda wurde herstellt aus Bio-Kakaobohnen aus Westafrika. Durch die Bio Verifizierung werden die Qualität des Produkts und der faire Anbau auf der Plantage sichergestellt. Laut Angaben des Herstellers, besteht das Pulver aus 100% Bio-Rohkakaopulver und enthält weder Zuckerzusätze noch Zusatzstoffe oder Trennmittel.
Geliefert wird das Kakaopulver in einer nachhaltigen Kakao-Dose mit 250 g Inhalt. Es besteht außerdem die Möglichkeit zum Kauf der 500 g Variante, wodurch der Preis pro Kilo günstiger wird. Möchtest du deinen Kakao auf Vorrat kaufen, raten wir dir den Beutel trocken, kühl und sonnengeschützt zu lagern.
Das beste schwach entölte Kakaopulver
Das schwach entölte Kakaopulver des französischen Chocolatier Monbana enthält werder Aromen noch Zuckerzusätze. Der Herstelle bezieht seine Kakaobohnen aus Ghana, Tansania und der Elfenbeinküste. Aufgrund seines vollen Geschmacks eignet es sich optimal zum Backen und hervorragend für Süßspeisen aller Art.
Der Kakao wird in einer hochwertigen Dose aus Metall mit 200 g Füllgewicht geliefert. Zwar liegt der Preis des Kakaopulvers im oberen Segment, doch wird er von Kunden für seinen aromatischen Geschmack sehr gelobt.
Das beste schwach entölte Bio Kakaopulver
Beim Kauf des Bio Kakao Pulvers von KoRo erhältst du ein schwach entöltes Kakaopulver, dass aus aus 100% biologischem Anbau stammt. Der Geschmack lässt sich als besonders intensiv beschreiben und eignet sich auch für die vegane und vegetarische Ernährungsweise.
Geeignet ist das Kakopulver beispielsweise für eine heiße Schokolade oder einen leckeren Schokoladenkuchen. Das Pulver ist in einem wieder verschließbaren 1 Kilogramm Standbeutel zu erwerben und sollte möglichst kühl und trocken gelagert werden.
Das beste stark entölte Bio Kakaopulver
Das Kakaopulver von Copaya wird aus Criollo Kakao hergestellt. Der peruanische Criollo gilt als sehr edler Kakao, wodurch das Kakaopulver extrem aromatisch im Geschmack ist. Es enthält sehr wenig Bitterstoffe und ist naturbelassen, d.h. ohne Aromen oder Zuckerzusätze. Das Anwendungsgebiet zieht sich über Smoothies bis Müsli zu heißer Schokolade.
Der Kakao wird in einem luftdichten, wieder verschließbaren Standbeutel geliefert. Ma hat die Wahl von 250 g, 500 g, 1 Kg bis zu 5 Kg. Wenn du deinen Kakao auf Vorrat kaufen möchtest, empfehlen wir dir den Beutel trocken, kühl und sonnengeschützt zu lagern.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Kakaopulver ohne Zucker kaufst
Was ist die Besonderheit an Kakaopulver ohne Zucker?
Die Herstellung von Kakaopulver ist recht simpel. Die Kakaomasse, die aus der Kakaobohne gewonnen wird, wird teilweise oder stark entölt und anschließend pulverisiert. Diese Herstellung erfolgt ganz ohne Zugabe von Zusätzen oder Süßungsmitteln.
Erst über die Jahre fingen die Produzenten an Zucker unter das Kakaopulver zu mischen, um es für die breite Konsumentenmasse interessant zu machen.
Während die Majas und Azteken den Kakao noch ohne Zuckerzusätze genossen haben, ist das heutzutage schier unvorstellbar.
Hierin liegt auch die Besonderheit von Kakaopulver ohne Zucker – das Produkt soll so konsumiert werden, wie es in der Natur vorkommt!
Zuckerfreies Kakaopulver ist also etwas für alle, die bewusst auf ihre Ernährung achten ohne Verluste in Kauf zu nehmen.
Ist Kakaopulver ohne Zucker gesünder als herkömmlicher Kakao?
Möchtest du auf Zuckerbomben verzichten, dann ist Kakao ohne Zucker die perfekte Alternative für dich.
Wir haben dir hier in der folgenden Tabelle die Nährwerte von stark entöltem Kakaopulver mit und ohne Zucker verglichen:
Nährwerte pro 100 g | Kakaopulver mit Zucker | Kakaopulver ohne Zucker |
---|---|---|
Energie | 382 kcal | 328 kcal |
Fett | 3 g | 11 g |
Kohlenhydrate | 78 g | 20 g |
– davon Zucker | 76g | 0,5 g |
Eiweiß | 4,5 g | 21 g |
Zuckerfreier Kakao hat nicht nur bessere Nährwerte als seine zuckerhaltige Variante. Des Weiteren hat er auch Auswirkungen auf den Körper. Zuckerfreies Kakaopulver ist zum Beispiel auch viel besser für die Zähne, da du ohne den zugesetzen Zucker Karies vermeiden kannst.
Ist zuckerfreies Kakaopulver für Diabetiker geeignet?
Da herkömmlicher Kakao eine reine Zuckerbombe ist, kommt das Kakaopulver ohne Zucker deutlich besser weg.
Des Weitern hat Kakao eine positive Wirkung auf Organe, wie die Leber oder Niere, und regt den Kreislauf an. Wenn du auf der Suche nach Schokolade ohne Zucker bist, haben wir hier außerdem einen Artikel für dich.
Für was kann ich Kakaopulver ohne Zucker verwenden?
Wir habe dir hier einige Anwendungsgebiete recherchiert:
- Als Getränk, z.B. heiße Schokolade
- Zum Backen, z.B. Schokokuchen und sonstiges Gebäck
- Für Süßspeisen, z.B. Schokocreme
- Als Gesichtsmaske
Voran geht eine leckere heiße Schokolade. Diese wird wie üblich nur mit zuckerfreiem Kakaopulver mit Milch angerührt. Dir wird auffallen, dass sich der Geschmack von deiner gewohnten Schoki unterscheidet.
Der zuckerfreie Kakao ist weniger süß, aber dafür herber und geschmacksintensiver. Möchtest du dein Getränk trotzdem ein wenig Süßen, dann raten wir dir zu natürlichen Süßungsmitteln, wie zum Beispiel Honig.
Kakaopulver ohne Zucker eignet sich optimal zum Backen von leckeren Kuchen und Keksen.
Der intensive Kakaogeschmack kommt dort optimal zur Geltung. In den Trivia haben wir dir ein leckeres Rezept für einen Bananen-Schokoladenkuchen zusammengestellt. Dieser kommt dank der Süße der Bananen komplett ohne Zuckerzusätze aus!
Wenn du den Kakao in deinen Desserts durch die zuckerfreie Variante ersetzt, werden das dir nicht nur deine Gäste danken.
Die Kalorien der leckeren Süßspeisen werden deutlich reduziert. Wenn du doch etwas zum Süßen brauchst, versuche es einfach mal mit getrockneten Datteln oder Kokosblütenzucker!
Im Bereich Beauty liegen Gesichtsmasken mit Kakao auch weit vorne. Die Antioxidantien im Kakaopulver sollen die Haut beruhigen und Feuchtigkeit spenden.
In Kombination mit Avocado und Honig kann zuckerfreies Kakaopulver wahre Wunder bewirken. Ein Rezept für eine Gesichtsmaske für trockene Haut findest du im Bereich Trivia!
Was kostet Kakaopulver ohne Zucker?
Preissegment | Preis |
---|---|
durchschnittliches Preissegment | 2€-3€/100 g |
hohes Preissegment | 5,50€/100 g |
Wenn du Kakaopulver online bestellst lohnt es sich meistens für dich größere Mengen zu bestellen. Zum einen sparst du Versandkosten, zum anderen wird meist der €/kg günstiger. Es sollte kein Problem darstellen den Kakao über längere Zeit zu lagern. Wichtig ist nur, dass der Lagerplatz auf jeden Fall trocken und dunkel ist.
Wo kann ich zuckerfreies Kakaopulver kaufen?
Onlineshops, in denen wir in unseren Recherchen über zuckerfreies Kakaopulver gestolpert sind, habe ich für dich einmal zusammengefasst:
- tee-fee.de
- rossmann.de
- rewe.de
- amazon.de
- purenature.de
Welche Alternative gibt es zu zuckerfreiem Kakaopulver?
Alternativ4e | Beschreibung |
---|---|
Trinkschokolade mit Xylit | Xylit ist ein Zuckerersatzstoff, welcher dem Kakaopulver beigesetzt wird. Somit bleibt dein Kakao süßer und gleichzeitig kalorienarm. |
Trinkschokolade mit Stevia | Wer lieber auf ein natürliches Süßungsmittel zurückgreifen möchte, ist mit Stevia gut aufgehoben. Die Stevia Pflanze ist um einiges süßer als Zucker und kann in kleinen Mengen zum Kakaopulver gegeben werden. |
Natürlich ist auch normales Kakaopulver eine Alternative. Jedoch ist hier Zucker enthalten.
Entscheidungsteil: Welche Arten von Kakaopulver ohne Zucker gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du nun zuckerfreies Kakaopulver selbst versuchen möchtest, haben wir dir zwei Alternativen aufgelistet, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Stark entöltes Kakaopulver ohne Zucker
- Schwach entöltes Kakaopulver ohne Zucker
Je nach Form, Verwendung und Geschmack, haben wir dir im nächsten Absatz Vor- und Nachteile dieser beiden Alternativen zusammengefasst.
So hoffen wir dich bei deiner Entscheidungsfindung zu unterstützen zu können!
Was zeichnet stark entöltes Kakaopulver ohne Zucker aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Um Kakaopulver herzustellen muss die Kakaomasse, welchen einen Fettgehalt von ca. 40% hat entölt werden. Ansonsten lässt sie sich nicht als Pulver verarbeiten.
Stark entöltes Kakaopulver ist heutzutage weit verbreitet. Es bezeichnet einen Fettgehalt von ca. 11 – 14%. Aufgrund seiner guten Löslichkeit eignet es sich optimal zum Backen oder Kochen.
Was zeichnet schwach entöltes Kakaopulver ohne Zucker aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Schwach entöltes Kakaopulver hingegen hat nach der Verarbeitung einen Fettgehalt von ca. 22-24%.
Wegen seines intensiven Geschmacks wird schwach entöltes Kakaopulver gern für hochwertige Getränke oder Speisen verwendet.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du zuckerfreies Kakaopulver vergleichen und bewerten
Anhand von uns zusammengefassten Kriterien kannst du zuckerfreies Kakaopulver vergleichen. Wichtige Kriterien sind
- Rohes oder reines Kakaopulver
- Vegan
- Bio-Qualität
- Entölt
Rohes oder reines Kakaopulver
Beim Kauf von zuckerfreiem Kakaopulver solltest du darauf achten rohes oder reines Kakaopulver zu kaufen. Roh oder rein bedeutet hierbei frei von sämtlichen Zusatzstoffen. Das heißt dem Kakao wurde nichts (kein Zucker, keine Konservierungsstoffe und sonstiges) untergemischt.
Das ist sehr wichtig um die Natürlichkeit des Kakaopulvers ohne Zucker zu erhalten.
Des Weiteren bleiben in reinem Kakaopulver viele Antioxidantien und Mineralstoffe, die gut für unseren Körper sind, erhalten.
Vegan
Im Herstellungsprozess von Kakaopulver kommen in der Regel keine tierischen Produkte vor. Allerdings oft in der Art der Verwendung. Achtest du auf einen veganen Lebensstil, dann versuche deine zuckerfreie vegane heiße Schokolade einfach mal mit Pflanzenmilch!
Oder probiere doch mal dieses Rezept einer veganen heißen Schokolade!
Bio-Qualität
Entscheidest du dich für Kakaopulver ohne Zucker, dann achte auf die Bio-Qualität!
Kakao mit Bio-Qualität wird aus einem ökologischen Landanbau gewonnen und wird regelmäßigen Qualitätsprüfungen unterzogen. Somit werden die Qualität und der Geschmack deines Kakaopulvers gewährleistet.
Oftmals fallen unter die Bio-Richtlinien ebenfalls Richtlinien zu Arbeits- und Lebensbedingungen der Erzeuger. So verhinderst du, dass durch deinen Kauf Erzeuger schlecht behandelt oder ausgeraubt wird.
Entölt
Wie im Entscheidungsteil bereits erläutert hast du die Wahl zwischen stark entölten Kakao und schwach entölten Kakao. Für welche Variante du dich entscheidest, hängt vollkommen von deinem Verwendungszweck ab.
Zum Backen empfehlen wir dir einen einfachen zuckerfreien stark entölten Kakao. Möchtest du allerdings deine Freunde mit einem außergewöhnlichen Dessert überraschen, versuche es mit einem zuckerfreien schwach entölten Kakaopulver!
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um Kakaopulver ohne Zucker
Rezept: Zuckerfreier veganer Schoko-Bananenkuchen
Zutaten:
- 80 g Alsan oder eine andere vegane Butteralternative
- 400 g Mehl
- 4-6 EL zuckerfreies Kakaopulver, je nachdem wie schokoladig du es magst
- 1 Pck. Backpulver
- 4 reife Bananen, zerdrückt
- 120 ml Sojamilch oder eine andere Milchalternative
- etwas Alsan zum Einfetten der Form
Zubereitung:
- Den Ofen auf 150 Grad vorheizen.
- Alsan schmelzen und mit den trockenen Zutaten vermischen.
- Die zerdrückten Bananen dazugeben und anschließend mit der Milch zu einem leicht zähflüssigen Teig verrühren.
- Eine Kastenform einfetten und den Teig hineinfüllen.
- 50-60 min. lang backen. Am besten mit der Stäbchenprobe checken. Anschließend abkühlen lassen und genießen.
https://kathiklaudel.wordpress.com
Gesichtsmaske mit Kakao für trockene Haut
Zutaten:
- ¼ reife Avocado
- 1 TL Kakaopulver ohne Zucker
- 1 TL Honig
Zubereitung:
- Ein Viertel einer reifen Avocado zerdrücken.
- Je einen Teelöffel Kakao und Honig daruntermischen.
- Auf die gereinigte und trockene Haut auftragen und zehn Minuten einwirken lassen.
- Mit lauwarmem Wasser abwaschen und eine Feuchtigkeitspflege auftragen.
https://www.harpersbazaar.de
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/superfood/kakao
[2] https://www.we-go-wild.com/heisshunger-auf-schokolade/
[3] https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Schokolade-Welche-Inhaltsstoffe-stecken-drin,schokolade179.html
[4]https://www.kleinezeitung.at/lebensart/lokalerezepte/5703510/Mein-wunderbarer-Kochsalon_So-gelingen-koestliche
Bildquelle: pixabay.com/Kristiana Pinne