
Wenn es darum geht, einen süßen Rotwein zu kaufen, kann das eine unübersichtliche Aufgabe sein. Bei den vielen Sorten und Stilen, die es gibt, ist es oft schwer zu wissen, wo man anfangen soll. Aber mit ein paar einfachen Tipps kannst du den perfekten süßen Rotwein für deinen Geschmack finden.
In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über die verschiedenen Arten von süßen Rotweinen, worauf du bei der Auswahl einer Flasche achten solltest und wie du sie mit dem Essen kombinierst. Egal, ob du ein Neuling oder ein erfahrener Weintrinker bist, hier findest du die Informationen, die du brauchst, um die perfekte Wahl zu treffen.
Das Wichtigste in Kürze
- Lieblicher Rotwein ist ein halbsüßer, milder Rotwein mit einer Restsüße von unter 45g/Liter.
- Besonders gut passt er zu dunklem Fleisch, Weichkäsesorten und Süßspeisen.
- Lieblicher Rotwein wird oft unterschätzt, aber kann ein besonderes Geschmackserlebnis bieten.
Lieblicher Rotwein Test: Das Ranking
- Lieblicher Rotwein Probierpaket
- Rotwild Dornfelder lieblich
- Erben Spätburgunder
- Deutsches Weintor Eg Lieblicher Rotwein
- Monte Lieblicher Rotwein
- Rotwild Lieblicher Rotwein
- Langguth Erben Lieblicher Rotwein
- Kräftiger Rotwild Lieblicher Rotwein
- Domkellerstolz Lieblicher Rotwein
- Grand Sud Lieblicher Rotwein
- Jassas Lieblicher Rotwein
Lieblicher Rotwein Probierpaket
Keine Produkte gefunden.
Das Propierpaket der Markenweinkellerei Franz Wilhelm Langguth Erben eignet sich besonders für dich, wenn du erst erproben möchtest, welcher liebliche Rotwein für dich der Richtige ist.
Hier findest du sechs verschiedene liebliche Rotweinen unterschiedlicher Rebsorten. Von den sechs Flaschen mit Drehverschluss fassen fünf 0.75 Liter, eine einen Liter und insgesamt findet man ein Netto-Volumen von 4750 ml in diesem Paket.
Die Weine haben im Durchschnitt 11,5 % Vol. Preislich ist man hier günstig dabei, wenn man den Gesamtpreis auf die sechs Flaschen herunterrechnet.
Dieses Probierpaket wird vom Verkäufer als perfekter Begleiter für einen netten Abend oder einen Grillabend empfohlen.
Die Weine passen zu mildem Käse, Fleischgerichten oder Gemüse. Der Verkäufer des Pakets ist ein Weingut an der Mosel mit 228 Jahren Tradition.
Rotwild Dornfelder lieblich
Solltest du im Dornfelder deinen Favoriten gefunden haben oder den Kundenrezensionen vertrauen, kannst du ein Set des lieblichen Rotweins der bekannten Sorte Dornfelder erstehen.
Hierbei werden 6 Flaschen mit Drehverschluss zu je 0.75l zu einem guten Preis angeboten. Der Dornfelder enthält 11,5 % Alkohol.
Dieser Wein mit tiefroter Farbe und Kirsch- und Brombeeraroma wird zu geräuchertem Schinken, würzigen Gerichten oder reifem Weichkäse empfohlen.
Das sortenreine Paket sorgt bei den bisherigen Verkäufern für Zufriedenheit. Der Geschmack wird als geschmacklich hervorragend, fruchtig, aber nicht zu süß bezeichnet, der Wein als vielfältig und zu verschiedensten Speisen schmackhaft beschrieben.
Erben Spätburgunder
Ein ähnliches Paket wie auf Platz 2, auch wieder vom Anbieter Erben mit 6 Flaschen Spätburgunder zu ebenfalls jeweils 0.75l können zu ähnlichem Preis gekauft werden.
Diese Flaschen sind mit einem Naturkorken verschlossen und der Wein verfügt über einen Alkoholgehalt von 10,5 % Vol.
Der Spätburgunder wird als idealer Begleiter von Wild, Braten, Desserts, kräftigem Käse oder herzhafter Vesper präsentiert und mit beerigem Geschmack beschreiben.
Hierbei handelt es sich um einen helleren Rotwein, welcher zu vielen Speisen passt und mit leichter, süßer Frische und fruchtigem Geschmack von Konsumenten empfohlen wird.
Deutsches Weintor Eg Lieblicher Rotwein
Dieser Wein ist weich, mit intensiven Fruchtaromen von Waldbeeren und Holunder. Er ist süß, vollmundig und hat ein sanftes Bukett. Er passt gut zu allen Fleischgerichten, Schinkenspezialitäten, Wildgerichten, Lammfleisch, Pizza und Pasta.
Monte Lieblicher Rotwein
Kirsche und Brombeere sind zwei der köstlichsten Früchte der Welt. Es ist also keine Überraschung, dass sie einen fantastischen Wein ergeben. Dieser vollmundige, reichhaltige italienische Rotwein ist die perfekte Art, ihre Aromen zu genießen. Dank der Größe von 15,9 Litern kannst du ihn mit Freunden oder deiner Familie teilen, und die Höhe von 32,1 cm sorgt dafür, dass er in deinen Kühlschrank passt.
Rotwild Lieblicher Rotwein
Du suchst nach einem Rotwein, der dich begeistern wird? Dann ist unser dunkelbeeriger, vanilliger und wurzeliger Rotwein genau das Richtige für dich. Dieser deutsche Importwein hat eine tiefrote Farbe und einen kräftigen Körper, der jedem Essen standhält. Das feine Bouquet von Kirsche und Brombeere macht ihn zu einer attraktiven Wahl für jede Gelegenheit. Egal, ob du einen Pizzaabend mit der Familie oder ein romantisches Abendessen zu zweit veranstaltest, dieser Wein wird dein Essen perfekt ergänzen.
Langguth Erben Lieblicher Rotwein
Keine Produkte gefunden.
Das ist die perfekte Art, süßen Rotwein zu genießen. Dieses Verkostungspaket mit sechs Flaschen enthält den deutschen Erben Regent, Spatburgunder Sweet, Dornfelder Sweet und Spatlese Red Fine Fruity sowie den spanischen Don Fernando Vino Tinto Sweet. Diese Weine sind die idealen Begleiter für einen netten Abend mit Freunden, deine nächste Grillparty oder einfach, um schöne Weine kennenzulernen. Sie passen perfekt zu mildem Käse, weißem Fleisch oder Gemüse. Dies ist ein hervorragendes Geschenk für den Süßweinfan in deinem Leben.
Kräftiger Rotwild Lieblicher Rotwein
Dies ist ein Rotwein, der bis zur Perfektion gereift ist. Er hat eine tiefrote Farbe und einen kräftigen Körper. Das Bouquet aus Kirsch- und Brombeerfrüchten ist sehr attraktiv. Die Glasflasche passt perfekt zu geräuchertem Schinken, wurzeligen Gerichten und reifem Weichkäse. Dieser Wein sollte 2-3 Stunden vor dem Servieren geöffnet werden, damit er sein volles Geschmackspotenzial entfalten kann.
Domkellerstolz Lieblicher Rotwein
Dieser leichte, süffige Rotwein ist ein angenehmer Begleiter für gesellige Runden. Seine zarten Aromen erinnern an rote Früchte. Trinktemperatur: 16 – 18 degc
Grand Sud Lieblicher Rotwein
Dieser fruchtige, süße Wein hat eine granatrote Farbe mit violetten Reflexen und mittlerer Intensität. Er duftet intensiv nach schwarzen Früchten wie Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Heidelbeeren, unterstrichen von wurzeligen Noten. Dieser reichhaltige und sehr runde Wein hat einen Zuckergehalt, der dem Gaumen schmeichelt und die Frucht hervorhebt, ihm aber gleichzeitig auch eine schöne aromatische Persistenz verleiht. Der perfekte Begleiter für deine Salate und Desserts, oder genieße ihn einfach so, wie er ist.
Jassas Lieblicher Rotwein
Der Apelia Black Label ist ein luxuriöser Wein aus Griechenland, der perfekt für jeden besonderen Anlass ist. Er wird zu 100% aus Agiorgitiko-Trauben hergestellt. Diese feine Rebsorte verleiht dem Wein seinen leichten und frischen Geschmack. Die Farbe des Weins ist dunkelrot mit violetten Tönen, er hat einen leichten Hauch von Gewürzen und einen langen, vollmundigen Abgang. Dieser köstliche Wein wird deine Gäste sicher beeindrucken und jede Veranstaltung unvergesslich machen.
Weitere ausgewählte liebliche Rotweine in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du lieblichen Rotwein kaufst
Wenn du dich für lieblichen Rotwein interessierst, stellst du dir vor dem Kauf vielleicht einige der folgenden Fragen. Wir beantworten deine Fragen, um dir dabei zu helfen den für dich besten Rotwein zu finden.
Was ist lieblicher Rotwein?
Als lieblicher Rotwein wird Rotwein mit einem Restzuckergehalt von mindestens 18 und maximal 45 g pro Liter bezeichnet.
Im Reifeprozess der Weintraube entwickeln sich Fruchtzucker, Traubenzucker und Säuren wie Wein- oder Apfelsäure. Letztere nehmen mit zunehmender Reife der Trauben ab, der Zuckergehalt jedoch erhöht sich.
Wenn die Trauben schließlich vergoren werden, entsteht mithilfe von Hefebakterien aus dem Zucker Alkohol.
Wenn jedoch halbtrockener oder lieblicher Wein das Ziel ist, muss der Gärprozess gestoppt werden, indem der Wein gefiltert und/oder sterilisiert wird. Dies kann auch durch die Zugabe von Schwefel oder unvergorenem Most erreicht werden.
Dadurch bleibt mehr Zucker im Wein zurück, welcher dann als Restzuckergehalt bezeichnet wird und dem Wein die Süße verleiht.
Die Art der verwendeten Trauben unterscheidet sich vom Weißwein oder Roséwein. Der Rotwein wird aus blauen Weintrauben hergestellt.
Für wen eignet sich lieblicher Rotwein?
Ein lieblicher Rotwein hat auch einen geringeren Alkoholgehalt als ein trockener Rotwein. Lieblicher Rotwein bietet eine elegante Süße, der Geschmack wird als angenehm süffig, samtig und saftig beschrieben.
Von fruchtig-frischen Aromen, bis zu beerigen, sogar würzigen Aromen bieten die unterschiedlichen Weinsorten eine breite Spanne an Geschmackserlebnissen.
Lieblicher Rotwein überzeugt meist mit fruchtiger, angenehm süßer oder gar beeriger Note.
Prinzipiell finden liebliche Rotweine oft weniger Beachtung als liebliche Weißweine, in Deutschland sind sie aber besonders in der kalten Jahreszeit beliebt.
Hier findet man besonders Rebsorten wie Spätburgunder, Dornfelder und Portugieser. In Italien wird Merlot oder Barbera gereicht.
Ein lieblicher Rotwein hat zwar denselben Maximalwert an Restzucker, wirkt aber dennoch oft weniger süß als lieblicher Weißwein, da die Zusammensetzung von Weinsäure, Restzucker und Alkoholgehalt den Geschmack essenziell beeinflusst.
Bei lieblichem Rotwein kommt noch die sogenannte Tannine dazu, diese beschreibt pflanzliche Gerbstoffe aus der Schale der roten Trauben, welche lieblichen Rotwein weniger süßlich schmecken lassen als liebliche Weißweine.
Auch wird hohe Qualität oft eher den trockenen Weinen nachgesagt, jedoch haben liebliche und süße Weinsorten sehr häufig eine ausgezeichnete Qualität, da die Trauben aufgrund der langen Reifezeit streng selektiert werden.
Lieblicher Rotwein ist dein perfekte Begleiter für einen netten Abend mit Freunden oder auch deine nächste Grillparty.
Wenn du ein Fan von dunklem Fleisch bist, solltest du unbedingt eine Kombination mit lieblichem Rotwein ausprobieren. Auch wenn du einen süßen Zahn hast, kann lieblicher Rotwein zu Desserts ein besonderer Genuss sein.
Lieblicher Rotwein wird auch gerne als Aperitif gereicht und eignet sich besonders auch zum Genuss unabhängig von Speisen.
Für einen leckeren hausgemachten Glühwein aus dem Glühweintopf jedoch solltest du lieber einen trockenen Wein verwenden.
Was kostet lieblicher Rotwein?
Probierpakete im Umfang von 5 verschiedenen Weinen kannst du ab ca. 25 € erstehen.
Wo kann ich lieblichen Rotwein kaufen?
Auch online können Weine bestellt werden. Hierbei werden oft Probierpakete mit unterschiedlichen Rebsorten empfohlen, damit man sich durchprobieren und seinen Favoriten herausfinden kann.
Eine Auswahl der online beziehbaren Weine findest du in unserem Produkttest.
Folgende Onlineshops bieten liebliche Rotweine an:
- Amazon.com
- Vinexus.at
- Weine.de
- Euvino.eu
Welche Alternativen gibt es zu lieblichen Rotwein?
In der folgenden Tabelle haben wir die Geschmacksstufen gegenübergestellt.
Geschmacksstufe | Aromen | Speise | Beispielsorte |
---|---|---|---|
Rot süß | Üppig, vollmundig, kräftig | Schwere Desserts oder kräftig-würziger Käse | Dornfelder süß, Portwein, Cabernet Dorsa |
Rot halbtrocken | Leichte Restsüße, süffig, mild, weich | Leichte, fein gewürzte Gerichte, gegrillter Fisch, Käse | Portugieser halbtrocken, Monastrell, Lambrusco |
Rot trocken | Beerig, gerbig, kräftig, fruchtig | Rindsrouladen, Kalbsbraten, Wild, kräftiger Fisch | Zweigelt, Cabernet Sauvignon, Trollinger trocken |
Weiß lieblich/süß | Süßlich, rassig, fruchtig | Süßsaure und scharf gewürzte Gerichte, Fruchtige Desserts, Käse | Gewürztraminer, Scheurebe, Riesling süß |
Entscheidung: Welche Arten von lieblichen Rotwein gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dich für den Kauf eines lieblichen Rotweins interessierst, gilt es den zu dir passenden Geschmack herauszufinden. Im Folgenden werden dir drei verschiedene Rebsorten, ihre Aromen und passende Kombinationen zu Speisen vorgestellt:
- Spätburgunder
- Dornfelder
- Merlot
Was zeichnet lieblichen Spätburgunder aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der blaue Spätburgunder ist auch als „Pinot noir“ bekannt und eine der bedeutendsten und edelsten Rebsorten überhaupt. Üblicherweise wird er zu einem trockenen Wein vergoren, aber durch seinen fruchtigen Charakter wird er auch zunehmend zu einem lieblichen Wein ausgebaut.
Der liebliche Spätburgunder ist ein dunkelroter, charaktervoller und süffiger Wein mit angenehmer dezenter Süße. Oft wird auch von an Himbeeren erinnernde Aromen gesprochen.
Der Wein passt zu vielem, beispielsweise zu mediterranen oder vegetarischen Speisen, bis hin zu exotischen Gerichten oder Käse.
Was zeichnet lieblichen Dornfelder aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Die Rebsorte Dornfelder ist eine noch relativ junge Weinsorte, erst 1955 entstand sie aus einer Kreuzung älterer Weinsorten.
Dieser Wein hat eine tiefdunkle Farbe und eine milde, gut verträgliche Säure, wodurch er auch für Weingenießer mit empfindlichem Magen geeignet ist.
Der Geschmack enthält oft fruchtige (beispielsweise Sauerkirsche, Brombeere), manchmal nussige bis würzige Noten und bietet ein samtiges, harmonisches Geschmackserlebnis. Dieser Wein erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Essenstechnisch passt der Wein zu Braten, Geflügel, Pilzgerichten oder kräftigen Speisen oder herzhafter Vesper.
Was zeichnet lieblichen Merlot aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der Merlot, aus dem Weinland Frankreich stammend ist eine der beliebtesten Rotweinsorten. Mittlerweile gibt es auch in Deutschland und Italien sehr gute Merlot-Weine.
Der Merlot ist eine frühreife Sorte mit wenig Tannine. Die dunkelrote Farbe passt zum Geschmack des Weines nach Pflaumen und Kirschen.
Auch der Merlot verfügt über eine geringe Säure und verkörpert somit einen sanften, vollmundigen Wein, welcher mit zunehmender Reife die fruchtige Note gegen Kräuteraromen austauscht.
Zu leichten Speisen passt ein lieblicher Merlot am besten, zu würzige Speisen überdecken seinen Geschmack. Der Merlot ist auch ein perfekter Genusswein.
Hier noch einmal ein Überblick über die vorgestellten Sorten:
Sorte | Geschmack | Speisen |
---|---|---|
Spätburgunder | Fruchtig, himbeerig, seidig, weich | Mediterrane Gerichte, Kurzgebratenes, vegetarische und exotische Speisen, Käse |
Dornfelder | Mild, harmonisches Süße-Säurespiel, fruchtig, nussig, würzig, samtig | Braten, Geflügel mit dunkler Soße, Pilzgerichte, kräftige Speisen, herzhafte Vesper |
Merlot | pflaumig, kirschig, sanft, vollmundig | mediterrane Küche, leichte Speisen, Desserts |
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du lieblichen Rotwein vergleichen und bewerten
Die wichtigsten Faktoren, die du bei der Kaufentscheidung für deinen lieblichen Rotwein berücksichtigen solltest, sind die folgenden:
- Herkunftsort
- Qualität
- Jahrgang
- Preis
- Geschmack
Worauf du bei den einzelnen Kriterien besonders achten solltest, erklären wir dir in diesem Abschnitt.
https://www.instagram.com/p/Btl7XpJgjmu/
Herkunftsort
Die Qualität von Weinen ist oft auf deren Herkunftsort zurückzuführen. Hierbei heißt es, je traditioneller die Weinkellerei ist, desto besser ist die Qualität. Neben der Qualität entscheidet der Herkunftsort auch über Preis und Geschmack.
Frankreich wird hier als Weinland an sich hervorgehoben, aber auch Italien kann mit genug Sonne für die Rebsorten eine gute Qualität liefern.
In Deutschland und Österreich hat die Beachtung von lieblichem Rotwein auch zugenommen und einige bekannte Rebsorten werden zu lieblichem Rotwein ausgebaut.
Qualität
In der Qualität von Weinen kann zwischen Tafelwein, Landwein und Qualitätswein unterschieden werden. Zudem können Qualitätsweinen noch Prädikate wie Kabinett, Spät-, Beerenauslese etc. zugewiesen werden. Die Herkunft des Weines sollte bei einem guten Wein immer verzeichnet sein.
Im folgenden Video wird erklärt was ein Weinetikett über die Qualität des Weines aussagt.
Jahrgang
Hierbei wird man besonders gut in Fachgeschäften beraten. Besonders bei Qualitätsweinen spielt der Jahrgang nach wie vor eine Rolle.
Ein Jahrgang darf auf der Flasche nur bei Qualitäts- und Landweinen vermerkt werden und auch nur, wenn mindestens 85 % der Auslese aus diesem Jahr stammt. Weine niedriger Preisklassen verzichten oft auf die Nennung eines Jahrgangs.
Preis
Man bekommt Wein bereits relativ günstig, die Frage ist, ob die Qualität mit dem Preis korreliert. Prinzipiell kann man jedoch schon sagen je teurer ein Wein ist, desto höher wird die Qualität der Herstellung sein.
Ob man als NIcht-Weingourmet den geschmacklichen Unterschied zwischen einem günstigen und einem teuren Wein wirklich erkennt, ist eine andere Sache.
Geschmack
Lieblicher Rotwein wird häufig von fruchtigen Noten dominiert. Auch beerige Aromen können vorkommen.
Um den Geschmack in seiner vollen Intensität zu schmecken, sollte der Wein im Glas leicht geschwenkt werden um Farbe und Geruch genauer wahrzunehmen und vor dem Herunterschlucken kurz im Mund behalten werden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema lieblicher Rotwein
Zu welchem Essen serviere ich lieblichen Rotwein?
Lieblichen Rotwein kannst du vor allem zu Pastagerichten und generell italienisches Klassikern oder dunklem Fleisch, beispielsweise Wildgerichten, Gans, Ente oder Rindsrouladen und Rinderbraten servieren.
Zu Meeresfrüchten und Fischgerichten kann ein samtig beeriger Rotwein gut harmonieren. Außerdem passt ein lieblicher Rotwein auch zu Weichkäsesorten wie Edelschimmelkäse, einer herzhaften Vesper/Jause und Schokolade.
Ein Rotwein kann Aromen entfalten. Oft sind diese aber nur tendenziell wahrnehmbar. Aber Schokolade ist möglich.
In Kombination mit Süßspeisen oder Desserts wie der Crema Catalana wird dir ein besonderes Geschmackserlebnis geboten.
Ein Wein soll den Geschmack eines Gerichts immer betonen, nicht überdecken.
Allerdings kann lieblicher Rotwein nicht nur zum Essen getrunken werden, sondern bietet auch pur ein tolles Geschmackserlebnis.
Aber auch zum Kochen kann lieblicher Rotwein verwendet werden. Beispielsweise lassen sich Kompotte, Gelees oder Desserts mit lieblichem Rotwein verfeinern.
Man kann aber auch ein Steak oder einen Braten mit einer Rotweinsoße kredenzen.
Ein Rezept einer Entenbrust mit Rotweinsoße, unter der Verwendung von lieblichen Dornfelder kannst du im folgenden Video ansehen und vielleicht sogar nachkochen.
Wie lagere ich lieblichen Rotwein?
Generell fühlt sich Wein an kühleren und vor Licht geschützten Orten am wohlsten. Am Lagerungsort sollte es eine hohe Luftfeuchtigkeit geben, möglichst zu keinen Temperaturschwankungen kommen und es sollten keine intensiven Gerüche auf den Wein einwirken.
Ungeöffnet halten sich liebliche Auslesen bis zu 10 Jahre. Solltest du planen einen Wein erst in ein paar Jahren zu konsumieren, solltest du ihn bestenfalls liegend lagern.
Allerdings geht der aktuelle Trend beim Weintrinken eher in Richtung des baldigen Konsums, da eben die wenigsten über eine passende Lagerstätte verfügen.
Solltest du die Weinflasche nur anbrechen und nicht vollständig leeren, ist es wichtige die Flasche wieder luftdicht zu verschließen und an einem kühlen Ort lagern.
Allerdings sollte der Wein nicht zu lange angefangen stehen gelassen werden, da er dann sein Aroma verliert. Dies passiert auch, wenn ein Rotwein bei zu hohen Temperaturen gelagert wird.
Mit welcher Temperatur trinke ich lieblichen Rotwein?
Auch für lieblichen Rotwein wird, wie für Rotwein generell, Zimmertemperatur als ideale Trinktemperatur gesehen. Allerdings muss man beachten, was Zimmertemperatur in der Weinwelt heißt.
Der Begriff rührt noch von früheren Verhältnissen her, wo ein Zimmer mit Kachelofen im Winter ca. 18° warm war.
Genau diese Temperatur soll ein herkömmlicher Rotwein haben, liebliche Rotweine vertragen auch eine Temperatur um die 15° und dürfen auch für kurze Zeit in den Kühlschrank, denn viel mehr als 20° sollte auch ein Rotwein nicht erreichen.
Bei manchen Weinen wird empfohlen ihn bereits 2-3 Stunden vor dem Trinken zu öffnen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Weinherstellung
[2] https://www.weintreff.de/unterschiede-der-verschiedenen-weinarten/
Bildquelle: pixabay.com / congerdesign