
Bist du auf der Suche nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit, zu Hause leckeren Kaffee zuzubereiten? Löslicher Kaffee ist eine großartige Option für alle, die es eilig haben, sich eine Tasse Kaffee zuzubereiten. Er bietet eine bequeme Möglichkeit, eine Tasse Kaffee zuzubereiten, ohne dass du Bohnen mahlen oder eine Kaffeemaschine benutzen musst.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von löslichem Kaffee ein, wie du den richtigen Kaffee für dich auswählst und wie du die perfekte Tasse Kaffee zubereitest. Egal, ob du ein Kaffeekenner oder ein Anfänger bist, in diesem Artikel findest du alle Informationen, die du brauchst, um die perfekte Tasse löslichen Kaffee zuzubereiten.
Das Wichtigste in Kürze
- Der lösliche Kaffee ist in der Zubereitung die schnellste und einfachste Alternative zu herkömmlichen Kaffee. Er muss lediglich mit heißem Wasser aufgegossen werden.
- In Bezug auf die Inhaltsstoffe, Kalorienzahl und Lagerung sind kaum Unterschiede zu herkömmlichen Kaffee vorhanden. Sie können somit als geeigneten Ersatz dienen.
- Fertiggetränke wie zum Beispiel Cappuccino- oder Latte Macchiato-Pulver sind mit Vorsicht zu genießen. Sie können nämlich bis zu 90% Zucker enthalten.
Löslicher Kaffee Test: Das Ranking
- Nescafé Classic, löslicher Bohnenkaffee
- NESCAFÉ Gold Crema, löslicher Bohnenkaffee
- Jacobs Espresso Instant-/ Löskaffee Sticks
- Jeden Tag Loeslicher Kaffee
- By Amazon Loeslicher Kaffee
- Nescafé Loeslicher Kaffee
- Maxwell House Loeslicher Kaffee
Nescafé Classic, löslicher Bohnenkaffee
Dieser lösliche Kaffee der Marke Nescafé hat eine Füllmenge von 200g. Er kann vergleichsweise günstig gekauft werden. Er hat eine mitteldunkle Röstung und bietet somit einen vollmundig kräftigen Geschmack.
Nach den Angaben des Verkäufers wird der Kaffee mit einem speziellen Aromaschutzdeckel geschützt. So wird der Geschmacks- und Aromaverlust minimiert. Kunden, die dieses Produkt bereits gekauft haben, sind von dem ausgezeichneten Geschmack überzeugt.
NESCAFÉ Gold Crema, löslicher Bohnenkaffee
Die Firma Nescafé bietet mit diesem Produkt einen löslichen Kaffee mit besonderer Crema an. Für einen Vorteilspackpreis von knappen 10 Euro pro Glas á 200g ist dieser lösliche Kaffee erwerbbar. Dieser Kaffee wurde kräftig und schonend geröstet.
Der Verkäufer betont, dass der Konsument mit der verführerischen Crema als Krönung einen kleinen Moment Luxus genießen kann. Außerdem soll ein Glas löslichen Kaffee für 100 Tassen ausreichend sein. Kunden sind von der Crema und dem vollen Aroma begeistert.
Jacobs Espresso Instant-/ Löskaffee Sticks
Löslicher Kaffee in Form von Sticks sind von der Firma Jacobs erhältlich und befinden sich im üblichen, preiswerten Preissegment. Pro Packung sind 25 Sticks für 25 Tassen enthalten.
Der Verkäufer gibt den Hinweis, dass mit diesem Kaffee, italienische Lebensfreude genossen werden kann. Kunden betonen, dass dieses Produkt eine perfekte Alternative für das Büro ist. Außerdem profitieren sie von den vordosierten Portionsgrößen.
Jeden Tag Loeslicher Kaffee
„Every day“ ist der perfekte Ort, um für deinen täglichen Bedarf einzukaufen. Mit dauerhaft niedrigen Preisen für eine große Auswahl an Produkten findest du immer das, was du brauchst, zu einem Preis, der zu deinem Budget passt.
Egal, ob du nach Milchprodukten, Grundnahrungsmitteln, Konserven, Wurstwaren, Tiefkühlprodukten oder Tierfutter suchst, bei uns wirst du fündig. Außerdem wird unser Sortiment ständig erweitert, so dass du immer wieder neue und aufregende Artikel finden kannst, die du probieren kannst. Warum also nicht mal „every day“ ausprobieren? Du wirst nicht enttäuscht sein.
By Amazon Loeslicher Kaffee
Dieser Kaffee ist der perfekte Muntermacher, wenn du einen kleinen Schub brauchst. Der leichte Körper und die kräftige Säure werden mit süßen Karamellnoten kombiniert und ergeben eine köstliche Tasse Kaffee. Die Intensität liegt bei 3/5, also ist er nicht zu stark. Dieser Kaffee besteht zu 100% aus Arabica und wird in Spanien gemahlen und verpackt.
Die Zubereitungsempfehlung ist, 1-2 Teelöffel in eine Tasse zu geben und mit heißem, nicht kochendem Wasser aufzugießen. Dieses Produkt wird in einem Kunststoffbehälter geliefert, der zu 30% aus recyceltem PET und zu 100% aus recycelbaren Materialien besteht. Diese Verpackung gewährleistet deine Sicherheit, denn sie ist leichter, einfacher zu handhaben und nicht so zerbrechlich wie andere Materialien, was sie nicht nur umweltfreundlich, sondern auch verbraucherfreundlich macht.
Dieser Kaffee ist von der Rainforest Alliance zertifiziert, was bedeutet, dass er nicht nur gut schmeckt, sondern auch Gutes tut. Mit jeder Tasse unterstützt du Hunderte von Bauern und ihre Familien auf der ganzen Welt und tust etwas Gutes für den Regenwald. Also trink mit dem Wissen, dass du eine gute Sache unterstützt.
Nescafé Loeslicher Kaffee
Der klassische Instantkaffee von Nescafe ist die perfekte Art, deinen Tag zu beginnen. Hergestellt aus hochwertigen Kaffeebohnen, die perfekt geröstet werden, hat dieser Instantkaffee einen reichen Geschmack und ein vollmundiges Aroma, das deine Sinne weckt. Das doppelte Filtrationsverfahren sorgt dafür, dass alle feinen Kaffeearomen erhalten bleiben und gleichzeitig alle Bitterstoffe herausgefiltert werden.
Dieser Instantkaffee wird in einer 200g-Glasflasche mit Aromaschutzdeckel geliefert, so dass du sicher sein kannst, dass der kräftige Geschmack und die Frische erhalten bleiben. Der klassische Instantkaffee von Nescafe ist außerdem Teil des Nescafe Plans, der verantwortungsvolle Anbau- und Verarbeitungspraktiken unterstützt. Du wirst also nicht nur eine köstliche Tasse Kaffee genießen, sondern auch nachhaltige Initiativen unterstützen.
Maxwell House Loeslicher Kaffee
Bist du auf der Suche nach dem perfekten Kaffeeerlebnis? Dann ist unser klassischer aromatischer loser Kaffee genau das Richtige für dich. Unsere einfache Zubereitung mit heißem Wasser reicht für 112 Tassen, sodass du deinen Kaffee den ganzen Tag lang genießen kannst. Und mit der Lieferung von 1 Glas losen Kaffees pro 200 g ist garantiert, dass du immer frischen, leckeren Kaffee zur Hand hast.
Weitere ausgewählte loesliche Kaffees in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen löslichen Kaffee kaufst
Welche Inhaltsstoffe hat löslicher Kaffee?
Im Kaffee sind jedoch auch Vitamine und über 800 Aromastoffe enthalten. Viele Hersteller fügen ihrem löslichen Kaffee noch Süßungsmittel, wie zum Beispiel Zucker, oder Milchpulver bei. So kann es sein, dass beispielsweise dein Cappuccino-Pulver zu einer Kalorien-Bombe wird.
Durch die aufwendige Verarbeitung enthält er meist weniger Koffein als frischer Kaffee. Aufgrund der Extraktionsverfahren geht außerdem viel von dem gesunden Stoff Chinin verloren. Dieser hilft bei erhöhtem Blutdruck.
Wie wird löslicher Kaffee hergestellt?
Im ersten Schritt werden die Kaffeebohnen geröstet und gemahlen. Anschließend werden aus dem gemahlenem Gut, Substanzen extrahiert. In konzentrierter Form wird er zu einem Kaffeedicksaft.
Im letzten Schritt wird der Kaffeedicksaft getrocknet. Dazu können zwei verschiedene Methoden angewendet werden. Beim Sprühtrocken wird ein Konzentrat versprüht, welches im Kaffee das Wasser verdunsten lässt. Beim Gefriertrocknen wird der Kaffee extrem schnell abgetrocknet.
Methode der Trocknung | Beschreibung |
---|---|
Sprühtrocknen | Beim Sprühtrocknen wird in einem Trockenturm mit Hitze gearbeitet. Ein Konzentrat wird versprüht, sodass das Wasser verdunstet. |
Gefriertrocknen | Beim Gefriertrocknen wird der Kaffee extrem schnell abgekühlt. Bei diesem Vorgang bleiben vor allem Geschmacks- und Aromastoffe bestehen. |
Im unten angeführten Video kannst du Verarbeitungsprozesse noch einmal genauer verfolgen:
Ist löslicher Kaffee ungesund?
Löslicher Kaffee ist im Vergleich zu herkömmlichen Kaffee nicht mehr oder weniger gesund. Sobald dem Kaffeepulver jedoch Zusätze beigemengt werden, kann er zu einem sehr kalorienhaltigen Getränk werden.
Einige Hersteller fügen ihrem Kaffeepulver Zusätze hinzu, wie zum Beispiel: Zucker, Aromastoffe oder Geschmacksverstärker. Ein Blick auf die Zutatenliste vor dem Kauf, wäre somit empfehlenswert.
Während dem Verarbeitungsprozess von löslichem Kaffee, erhöht sich der Anteil von Acrylamid an. Bei diesem Stoff besteht der Verdacht, dass er krebserregend sein kann. Solange du jedoch beim Kauf darauf achtest, dass du deinen löslichen Kaffee von einem vertrauenswürdigen zertifizierten Hersteller kaufst, brauchst du dir keine Sorgen machen.
Süßstoffe werden in der Zutatenliste unter anderem als Süßmolkepulver oder Glucosesirup angegeben. Aromastoffe oder Stabilisatoren zählen jedoch nicht als Süßstoff. (Quelle: happycoffee.org)
Wie viel kostet ein löslicher Kaffee?
Die Preisspanne für eine 500g Packung löslichen Kaffee liegt zwischen 5 und 18 Euro. Durchschnittlich kostet löslicher Kaffee etwa 12 Euro.
Der Preis ist jedoch von mehreren Faktoren abhängig. Beispielsweise wirken sich die Marke oder die Qualität des Kaffees ebenfalls auf den Preis aus.
Wo kann man löslichen Kaffee kaufen?
In den folgenden Links findest du nach unserer Recherche eine große Auswahl an löslichen Kaffees:
- amazon.de
- kaffee24.de
- coffeerista.com
- zoobee-shop.de
Welche Alternativen gibt es zum löslichen Kaffee?
Kaffeebohnen
Die herkömmlichen Kaffeebohnen sind vielseitig einsetzbar. Sie können direkt für einen Kaffeevollautomaten eingesetzt werden. Werden Sie vorher gemahlen oder ist eine Mühle in der Siebträgermaschine integriert, so kannst du sie auch hierfür verwenden.
https://beta.foodlux.de/kaffeebohnen-test/
Filterkaffee
Unter Filterkaffee versteht man gemahlenen Kaffee, der ähnlich wie löslichen Kaffee mit Wasser aufgegossen wird. Hierbei benötigst du jedoch einen Kaffeefilter, um den Kaffeesatz aufzufangen. Filterkaffee kann auch in einer Maschine zubereitet werden.
Kaffeepads
Kaffeepads beinhalten gemahlenen Kaffee, der wie Filterkaffee mit heißem Wasser aufgebrüht wird. Durch die Pads ist der gemahlene Kaffee bereits vorportioniert. Die Zubereitung erfolgt mit der Kaffeepadmaschine.
https://beta.foodlux.de/kaffeepads-test/
Kaffeekapseln
Kaffees aus Kaffeekapseln können nur mit Hilfe einer Kapselmaschine zubereitet werden. Es gibt sie in vielen verschiedenen Geschmackssorten von unterschiedlichen Herstellern.
Entscheidung: Welche Arten von löslichem Kaffee gibt es und welche ist die richtige für dich?
Generell kannst du löslichen Kaffee nach ihrem Koffeingehalt unterscheiden. Im Handel werden Kaffees mit Koffein und Kaffees die koffeinfrei sind, angeboten.
- Löslicher Kaffee mit Koffein
- Löslicher Kaffee ohne Koffein
Für welche Art du dich entscheiden solltest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Verwendungszeck ab. Jede Art bringt Vor- und Nachteile mit sich, die für deine Entscheidung wichtig sein können.
Was zeichnet löslichen Kaffee mit Koffein aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Kaffee gilt aufgrund des enthaltenen Koffeins als Muntermacher schlecht hin. Koffein hilft gegen die Müdigkeit. Außerdem regt sie die Herzfrequenz und den Stoffwechsel an. Zusätzlich wirkt sie sich positiv auf die Verdauung aus.
Koffein kann bei großer Menge jedoch auch ungesund sein. Bei zu viel Koffeinkonsum kann im schlimmsten Fall Herzrasen die Folge sein. Zudem kann er Unruhe, Nervosität und Schlafstörungen hervorrufen.
Vor allem jedoch ist er schädlich für Ungeborene. Während der Schwangerschaft sollte unbedingt auf Koffein verzichtet werden. Andernfalls kann das Kind Schäden davontragen.
Was zeichnet löslichen Kaffee ohne Koffein aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Löslicher Kaffee ist auch entkoffeiniert erhältlich. Er eignet sich vor allem für Menschen mit einer Koffein-Unverträglichkeit, die nicht auf den Geschmack von Kaffee verzichten möchten.
Die Nebenwirkungen von Koffein, beispielsweise Herzrasen, können mit entkoffeiniertem Kaffee vermieden werden. Somit ist er auch vor dem Schaf bedenkenlos trinkbar.
Bein Entkoffeinieren gehen jedoch viele Geschmacks- und Aromastoffe verloren. Zu erwähnen ist auch, dass entkoffeinierter Kaffee nie vollkommen frei von Koffein ist. Ab einem Koffeingehalt von 0,1% darf der Hersteller den Kaffee als koffeinfrei deklarieren.
Außerdem kann je nach Entkoffeinier-Methode, Dichlormethan im löslichen Kaffee enthalten sein. Dieser gilt als krankheitserregend, wird jedoch streng kontrolliert, sodass du dir innerhalb der EU keine Sorgen machen musst.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du löslichen Kaffee bewerten und vergleichen
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen löslichen Kaffees entscheiden kannst.
Die Kriterien mit deren Hilfe du löslichen Kaffee vergleichen kannst, umfassen:
- Verkaufseinheit
- Koffeingehalt
- Art des Kaffees
- Art der Röstung
Diese Kaufkriterien kannst du bei deiner Entscheidung heranziehen, um herauszufinden welcher löslicher Kaffee am besten für dich geeignet ist. Diese findest du in den folgenden Absätzen näher erläutert.
Verkaufseinheit
Im Handel wird löslicher Kaffee in unterschiedlichen Einheiten und Verpackungen verkauft. Entweder kannst du ihn abgepackt in Päckchen (Sticks) oder lose im Beutel, Glas oder Dose kaufen.
Löslicher Kaffee der lose verkauft wird, muss mit einem Löffel portioniert werden. Sie werden meist in einer größeren Menge verkauft, sodass mehrere Tassen mit einer Verkaufseinheit zubereitet werden können.
Vorportioniert findest du löslichen Kaffee in sogenannten Sticks oder Päckchen. Hier hast du den Vorteil, dass du den Kaffeepulver nicht mehr dosieren musst.
Koffeingehalt
Koffein ist abgesehen vom Geschmack, ein wesentlichen Grund um Kaffee zu trinken. Der Koffein im Kaffee ist jener Stoff der munter macht.
Löslicher Kaffee kann entweder mit Koffein oder entkoffeiniert gekauft werden.
Der Koffeingehalt ist jedoch nicht bei jeder Marke gleich. Er ist nämlich auch abhängig von den verwendeten Kaffeebohnen.
Je nach deinem Verwendungszweck, kannst du dich für eine Variante (koffeinhaltig oder koffeinfrei) entscheiden.
Art des Kaffees
Auch die Art des Kaffees spielt eine wesentliche Rolle, denn nicht jeder trinkt seinen Kaffee gerne schwarz. Löslichen Kaffee gibt es im Handel beispielsweise auch als Cappuccino- oder Latte Macchiato-Pulver.
Bei diesen Geschmacksrichtungen werden dem löslichen Kaffee noch Zusätze, wie zum Beispiel Zucker oder Milchpulver beigemengt. Außerdem werden oftmals auch Geschmacksverstärker und Aromastoffe hinzugefügt.
Richte dich beim Kauf an deine persönlichen Geschmacksvorlieben. Lese dazu jedoch auch die Zutatenliste, damit du weißt was in deinem Getränk enthalten ist.
Art der Röstung
Die Art der Röstung wirkt sich wesentlich auf den Geschmack aus. Beim Kauf kannst du daher auch die Art der Röstung beachten.
In der Regel schmeckt ein Kaffee bitterer und stärker, je dunkler er geröstet wurde. Bei einer hellen Röstung ist der Kaffee leichter und schmeckt weniger bitter.
Auf der Verpackung wird nicht immer die Art der Röstung angegeben. Oftmals wird jedoch die Stärke des Kaffees angezeigt. Nach ihr kannst du dich ebenfalls richten.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema löslicher Kaffee
Wie sollte man löslichen Kaffee lagern?
Löslicher Kaffee sollte nicht anders gelagert werden wie herkömmlicher Kaffee. Einige Faktoren bei der Lagerung können dabei helfen, deinen Kaffee länger haltbar zu machen.
Wusstest du, dass dein Kaffee unbedingt trocken gelagert werden muss?
Kaffee ist nämlich feuchtigkeitsempfindlich. Bei zu feuchter Lagerung kann dein löslicher Kaffee verklumpen.
Außerdem sollte dein Kaffee luftdicht verschlossen und vor Wärme geschützt werden. So vermeidest du, dass zu viele Geschmacks- und Aromastoffe verloren gehen.
Wie lange ist löslicher Kaffee haltbar?
Um zu wissen, wie lange löslicher Kaffee haltbar ist, richte dich am besten nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum der Hersteller. Im Allgemeinen ist löslicher Kaffee aufgrund des Trocknungsvorgangs bei der Produktion sehr lange haltbar.
Wusstest du, dass du deinen Kaffee nach dem Öffnen schnell verbrauchen solltest?
In der Regel solltest du deinen löslichen Kaffee nach dem Öffnen innerhalb von vier Wochen verbrauchen. Nach dem Öffnen verliert der Kaffee nämlich mit der Zeit sehr viele Geschmacks- und Aromastoffe.
Außerdem sollte man ihn trocken, luftdicht und wärmegeschützt lagern, um ihn länger genießen zu können. In dieser Hinsicht sind nicht nur lösliche Kaffees, sondern auch Kaffeebohnen empfindlich.
Wie viele Kalorien hat löslicher Kaffee?
Vergleicht man löslichen Kaffee mit herkömmlichen Kaffee, so gibt es kaum Unterschiede in den Kalorien.
In etwa nimmt man pro Tasse 2-3 Kalorien zu sich. Wird der Kaffee mit Milch und Zucker getrunken, so erhöht sich die Kalorienanzahl.
Fertiggetränke wie zum Beispiel Cappuccino- oder Latte Macchiato-Pulver sind mit Vorsicht zu genießen. Sie können viele Zusätze unter anderem Zucker enthalten. So wird der Kaffeegenuss schnell zu einer Kalorien-Bombe.
In dem unten angeführten Video kannst du nochmals sehen was für Zusätze in Cappuccino-Pulver enthalten sein können:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://neuezeiten-wd.de/loeslicher-kaffee/
[2] https://kaffee-spezialisten.com/instant-kaffee-kulinarischer-abgrund-oder-unterschaetzte-alternative/
[3] https://earlybird-coffee.de/blogs/earlybird-blog/entkoffeinierter-kaffee-kann-das-noch-gesund-sein
Bildquelle: pixabay.com / U. Leone