Zuletzt aktualisiert: 7. März 2023

Wenn du auf der Suche nach einem gesunden, proteinreichen Frühstück bist, könnte das Proteinmüsli die perfekte Wahl sein. Es ist eine tolle Möglichkeit, den Tag mit einer nahrhaften Mahlzeit zu beginnen, die dich satt und energiegeladen hält. Da es aber so viele verschiedene Arten von Proteinmüsli auf dem Markt gibt, kann es schwierig sein zu wissen, welches man kaufen soll.

In diesem Artikel gehen wir darauf ein, worauf du beim Kauf eines Proteinmüslis achten solltest – von der Art des Proteins bis zum Nährstoffgehalt. Außerdem geben wir dir einige Tipps, wie du das Beste aus deinem Kauf herausholst. Wenn du also wissen willst, wie du das beste Proteinmüsli kaufst, lies weiter.

Das Wichtigste in Kürze

  • Proteinmüslis sind der perfekte Ersatz für dein tägliches Frühstück. Du kannst es entweder separat oder zusammen mit herkömmlichem Müsli essen.
  • Der Proteinanteil bei einem Proteinmüsli kann bei bis zu 50 Prozent liegen. Achte aber auch auf den Anteil an Fett und Kohlenhydraten.
  • Preislich liegt eine Packung Proteinmüsli zwischen zehn und 25 Euro. Der Preis ist abhängig von der Qualität und dem Proteinanteil.

Proteinmüsli Test: Favoriten der Redaktion

Proteinmüsli mit einem hohen Proteinanteil

Das Proteinmüsli von IronMaxx ist eines der proteinreichsten Müslis am Markt. Es hat einen Soja-Eiweiß-Gehalt von 48%.

Außerdem hat es einen geringen Fettanteil, wenige Kohlenhydrate und wenig Zucker. Zudem ist es vegan, glutenfrei und laktosefrei.

Erhältlich ist das Porteinmüsli in 4 verschiedenen Geschmacksrichtungen. Eine Packung enthält 2 kg Müsli. Es ist jedoch auch in einer 550 g-Packung erhältlich.

Proteinmüsli im Maxi-Pack

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Proteinmüsli von Vitalis ist ein Proteinmüsli, das 30 % Protein enthält und ohne ohne Sulfite auskommt. Der hohe Proteingehalt des Müslis sorgt für eine langanhaltende Sättigung. Der geringe Anteil an Kohlenhydraten (26g/100g) wirken entlastend auf den Blutzuckerspiegel und vermeiden dadurch Heißhungerattacken.

Bestellen kannst du dieses Müsli in verschiedenen Geschmacksrichtungen, bei diesem Müsli handelt es sich um ein proteinreiches Knuspermüsli mit Zartbitterschokolade und gerösteten Haselnüssen. Im Lieferumfang enthalten sind 8 x 375 g Proteinmüsli.

Ironmaxx Proteinmuesli

Mit 48% Sojaprotein ist Ironmaxx Musli das proteinreichste Musli auf dem Markt – eine echte Proteinbombe für den richtigen Start in den Tag. Weniger Fett, weniger Kohlenhydrate und weniger Zucker machen es ideal zum Abnehmen während Diätphasen oder als gesunden Snack zwischendurch. Das Proteinmusli hat nur 404 kcal/100g und ist außerdem vegan, glutenfrei und laktosefrei. Außerdem ist es einfach zuzubereiten – füge einfach Wasser hinzu. Für jeden etwas dabei: Die gesunde Sportnahrung gibt es in den Geschmacksrichtungen Banane, Erdbeere, Haselnuss und Schokolade (oder als neutrale Flockenmischung).

Nu3 Proteinmuesli

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Mit unseren Wake-Up Crunchies wachst du mit dem Geschmack von exotischen Beeren, knackigen Mandeln und essentiellen Samen auf. Hergestellt mit Soja-Nuggets, etwas Zimt und Guarana & Matcha für einen natürlichen Koffein-Kick, hält dich dieses proteinreiche Frühstücksmüsli den ganzen Morgen über satt. Unsere vegane und glutenfreie Rezeptur ist perfekt für alle, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, ohne auf Geschmack oder Nährstoffe verzichten zu müssen. Schwangere Frauen und Kinder können unsere koffeinfreie Version für einen köstlichen Start in den Tag genießen.

Biozentrale Proteinmuesli

Bio-Musli ist eine nahrhafte und leckere Frühstücksoption, die reichlich Eiweiß und Ballaststoffe liefert, um deinen Tag richtig zu beginnen. Dieses Bio-Musli wird mit Sojaflocken, Haselnüssen, Dinkelpuffern und Honig zubereitet und hat einen süßen und knusprigen Geschmack, der dich immer wieder zum Nachbacken bringt.

Allos Proteinmuesli

Dies ist ein hochwertiges Bio-Produkt, das von der eg-bio-01 zertifiziert wurde. Es wird in einer Packungsgröße von 2 x 450 g geliefert und ist perfekt für alle, die eine gesunde, nahrhafte Alternative suchen. Dieses Produkt ist frei von künstlichen Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln und damit eine gute Wahl für alle, die auf ihre Gesundheit achten.

Alver Proteinmuesli

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst nach einer leckeren und nahrhaften Frühstücksoption? Dann bist du bei alver protein musli genau richtig. Dieses 100% natürliche, vegane, glutenfreie und biologische Müsli ist knusprig und vollgepackt mit Schokoladenstückchen, Nüssen und Samen. Außerdem ist es mit goldenem Chlorella-Proteinpulver angereichert – einer Alge, die im Vergleich zu tierischen Proteinen 98,5 % weniger Wasser, 99,5 % weniger Anbauflächen und 97,6 % weniger Kohlenstoffemissionen benötigt und damit eine langfristige und ideale Proteinquelle für eine nachhaltige Zukunft ist.

Provista Proteinmuesli

Du suchst nach einem leckeren, proteinreichen Frühstück, das auch noch vegan ist? Dann ist unser veganes Protein-Musli genau das Richtige für dich. Hergestellt aus echten Zutaten und mit 45% Eiweiß ist dieses Musli ein guter Start in den Tag. Es enthält 10 % Ballaststoffe, ist aspartamfrei, entspricht den SIS-Standards und enthält wenig Kohlenhydrate und Fett. Außerdem ist es frei von GVO und enthält Quinoa für einen zusätzlichen Nährstoffschub. Ohne Farb- und Konservierungsstoffe kannst du dich mit dem, was du isst, gut fühlen. Unser Vegan Protein Musli ist in zwei 750g-Beuteln erhältlich – perfekt für Veganer und Vegetarier.

Jabuvit Proteinmuesli

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Wenn du auf der Suche nach einer nahrhaften und köstlichen Art bist, deinen Tag zu beginnen, bist du bei Jabuvit Bio Low Sugar Musli genau richtig. Vollgepackt mit Ballaststoffen und Proteinen ist unser Musli perfekt für Sportler und Alltagshelden gleichermaßen. Mit nur 5% Zucker ist es eine gute Wahl für alle, die auf ihren Zuckerkonsum achten. Außerdem stammen alle unsere Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau, so dass du sicher sein kannst, dass du die bestmögliche Qualität bekommst.

Foodspring Proteinmuesli

Keine Produkte gefunden.

Unsere Protein-Musli-Schokolade ist voller Eiweiß, mit 3x mehr Protein als herkömmliche Schoko-Muslis. Sie ist die perfekte Mischung aus wertvollen Zutaten und richtig viel Geschmack. Schnelle Zubereitung: keine Zeit? Kein Problem. Einfach mit Milch oder Milchersatz vermischt, ist unser Musli in wenigen Sekunden verzehrfertig. 100% Bio: Zutaten aus nachhaltigem Anbau, ohne chemische Zusätze. Und das Beste daran? Unsere Protein-Musli-Schokolade ist auch komplett vegan. Unglaublich lecker: Unser Musli ist einfach immer perfekt. Eine klassische Ergänzung für dein morgendliches Frühstück – oder als geheime Zutat für selbstgebackene Snacks. 20% echte Schokolade: Weil Schokolade alles besser macht, haben wir dafür gesorgt, dass du genug davon bekommst. Mit 20% Schokoladenanteil wirst du den Morgen mit einem Lächeln im Gesicht beginnen.

Weitere ausgewählte Proteinmüslis in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Proteinmüsli kaufst

Du hast dich schon entschieden, welches Proteinmüsli dir jeden Morgen neue Kraft geben soll?

Schau dir vorher noch unbedingt unseren Ratgeber an. Somit kannst du dir sicher sein nur das Beste zu kaufen.

Proteinmüsli Schüssel

Das Frühstück ist die wichtige Mahlzeit des Tages, das hört man oft. Umso besser, wenn man das wichtigste Mahl des Tages so gesund wie möglich gestaltet. (Foto: Free-Photos / pixabay.com)

Wir zeigen dir zuerst, was genau ein Proteinmüsli ausmacht. Und danach geben wir dir die wichtigsten Kriterien an die Hand, mit denen du das für dich beste Eiweißmüsli aussuchen kannst.

Was ist ein Proteinmüsli überhaupt?

Der Name lässt eigentlich schon erkennen, um was es sich bei einem Proteinmüsli handelt. Ein normales Müsli hat meist einen geringen Proteinanteil. Bei einem richtigen Eiweißmüsli hingegen ist der Anteil des Proteins deutlich höher. Der Anteil der Kohlenhydrate ist hingegen meist deutlich geringer.

Du kannst das Proteinmüsli entweder alleine essen oder auch mischen. Beispielsweise mit Haferflocken, Obst oder deinem bisherigen Müsli.

Müsli mit einem hohen Eiweißanteil. Entweder zum Mischen oder auch pur Genießen.

Für wen ist ein Proteinmüsli geeignet?

Jeder Sportler muss genug Eiweiß zu sich nehmen. Dies dient dem Muskelaufbau und einer schnellen Regeneration. Damit du nicht Unmengen an Hühnchen und Magerquark essen musst, kannst du dir mit Proteinsnacks, wie einem Proteinmüsli oder Proteinpancakes, eine Abwechslung gönnen. Besonders praktisch ist hierbei ein Proteinmüsli.

Schnell eine Schüssel mit dem Eiweißmüsli befüllen und Milch dazu. Fertig. Ein Proteinmüsli liefert dir ordentlich Protein und hilft dir bei der Deckung deines Tagesbedarfs. Insbesondere wenn du vor dem Frühstück trainierst, ist ein Proteinmüsli hilfreich.

Nach dem Training wird dein Körper mit ausreichend Protein versorgt, um deine Muskeln wachsen zu lassen. Außerdem ist es weitaus gesünder, da es meist deutlich weniger Zucker enthält.

Proteinmüsli mit seiner regelmäßigen Proportion von Kohlehydrate und Eiweiß ist außerordentlich  für das Frühstück passend. Es ist auch vor dem Training geeignet.

Welche Nährwerte hat ein Proteinmüsli?

Der größte Anteil an einem Proteinmüsli sollte aus Protein bestehen. Je nach Müsli schwankt der Anteil zwischen 30 g und 52 g. Tiefer sollte der Wert auch nicht liegen. Meist stammt das Protein aus Soja. Mehr dazu erfährst du weiter unten.

Der Anteil der Kohlenhydrate beträgt zwischen 10 g und 40 g. Das ist immer abhängig von den weiteren Zutaten, die hinzugefügt wurden. Oftmals enthalten die Müslis noch getrocknetes Obst oder diverse Getreideflocken, welche die Kohlenhydrate steigen lassen. Auch der Fettanteil ist abhängig von dem jeweiligen Produkt. Er liegt meist zwischen 1 g und 23 g. Einige Proteinmüslis enthalten Nüsse oder Sonnenblumenkerne und somit mehr Fett.

Beachte, dass häufige Einnahme des Eiweißes regelmäßige Einnahme des Kalziums fordert. Das ist unersetzlich für die Proteinsynthese.

Was kostet ein Proteinmüsli?

Der Preis für ein Kilo Proteinmüsli liegt zwischen 10 € und 13 €.

Bei einer Portion von 100 g kommen wir also auf 1 € bis 1,30 €. Für ein Müsli hört sich das erstmal nach viel an. Wenn wir aber bedenken, dass eine Portion bis zu 52 g Protein hat ist der Preis gerechtfertigt.

Proteinmüsli Tisch

Proteinmüslis sind ein effektiver Weg, die nötige Dosis Eiweiß für den Tag zu sichern. Gerade für Sportler und Fitnessbegeisterte eine gute Idee. (Foto: Bru-nO / pixabay.com)

Entscheidung: Welche Arten von Proteinmüsli gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen drei verschiedenen Arten von Proteinmüsli unterscheiden:

  • Proteinmüsli mit hohem Fettanteil
  • Proteinmüsli mit hohem Proteinanteil
  • Proteinmüsli mit hohem Kohlenhydratanteil

Alle Typen bieten unterschiedliche Vorteile sowie Nachteile, welche vor allem durch die eigene Ernährungsweise bestimmt werden. Sowohl für Sportler und Fitnessenthusiasten als auch für Menschen, die auf ihren eigenen Ernährungsstil achten möchten, stellt das Proteinmüsli eine gute Ergänzung des täglichen Frühstücks dar.

Proteinmüsli eignet sich nebenbei auch wunderbar als zusätzliche Proteinquelle. Im folgenden Abschnitt möchten wir dir helfen herauszufinden, welche Art von Proteinmüsli am besten für dich und deine Ernährung geeignet ist. Zu diesem Zweck stellen wir die einzelnen Arten vor und zeigen ihre Vorteile und Nachteile auf, um dir einen Überblick zu verschaffen.

Was zeichnet ein Proteinmüsli mit hohem Fettanteil aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Durchschnittlich beinhaltet Proteinmüsli ein bis acht Gramm Fett auf 100 Gramm. Bei Proteinmüsli mit hohen Fettanteil liegt der Fettanteil zwischen zehn und 18 Gramm auf 100 Gramm. Durch den erhöhten Fettanteil und den meist mittelhohen Protein- und Kohlenhydratanteilen, bietet dieses Proteinmüsli mehr Geschmack als andere Proteinmüslis mit weniger Fett.

Daneben sind Proteinmüslis mit viel Fett für Menschen geeignet, die einen hohen Kalorienbedarf benötigen oder schlicht für diejenigen, denen Geschmack wichtiger ist als die Kalorienmenge. Wegen des hohen Fettgehalts sind diese Proteinmüslis jedoch eher ungeeignet für eine Low-Fat-Diät.

Vorteile
  • Hoher Nährwert
  • Intensiver Geschmack
Nachteile
  • Ungeeignet für Low-Fat-Diäten

Was zeichnet ein Proteinmüsli mit hohem Proteinanteil aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Bei diesem Proteinmüsli liegt der Eiweißanteil bei bis zu 40, manchmal sogar 50 Gramm Eiweiß auf 100 Gramm und ist damit deutlich höher wie die Durchschnittsmenge, die zwischen 15 bis 30 Gramm auf 100 Gramm Müsli liegt. Somit eignen sich diese Proteinmüslis Ideal für all diejenigen, die Probleme damit haben, ihren täglichen Proteinbedarf abzudecken.

Sie enthalten hohe Mengen an pflanzlichen Eiweißen, meist auf Basis von Soja oder Erbsenprotein und Molkenprotein. Veganer sollten deswegen genau auf die Herkunft der Eiweiße achten. Der hohe Proteinanteil kommt aufgrund des Nährwerts oft mit weniger Fett- und Kohlenhydratanteil, weshalb diese Sorten weniger geschmacksintensiv sind.

Prinzipiell lässt sich sagen, dass Proteine pflanzlichen Ursprungs besser für die Nahrungsergänzung sind. Pflanzliche Eiweiße sollten daher nicht nur von Vegetariern und Veganern bevorzugt werden, sondern sind allen zu empfehlen, die Proteinmüsli mit hohem Proteinanteil zu sich nehmen.

Vorteile
  • Ideal für Diäten
  • Alternative Proteinquelle
Nachteile
  • Können tierische Eiweiße beinhalten

Was zeichnet ein Proteinmüsli mit hohem Kohlenhydratanteil aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Diese Proteinmüslis enthalten bis zu 65 Gramm Kohlenhydrate auf 100 Gramm. Die durchschnittliche Menge Kohlenhydrate bei anderen Proteinmüsli schwankt dabei eher zwischen zehn und 20 Gramm auf 100 Gramm. Proteinmüslis mit hohem Kohlenhydratanteil sind dadurch ein effizienter Energielieferant und empfehlen sich als Frühstück bei Ausdauer- oder Kraftsportlern.

Der größte Nachteil ist der oftmals erhöhte Zuckeranteil. Dieser sorgt zwar für einen vollen Geschmack und frische Energie, wird aber leicht übersehen. Die hohe Menge an Kohlenhydraten macht diese Art von Müsli ungeeigent für eine Low-Carb-Ernährung oder eine Diät.

Vorteile
  • Ballaststoffreich
Nachteile
  • Ungeeignet für Low-Carb
  • Meist erhöhter Zuckeranteil

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Proteinmüslis vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Proteinmüslis entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Proteinmüslis vergleichen kannst, umfassen:

  • Geschmack
  • Proteinanteil und Herkunft
  • Nährwerte bzw. Kalorien

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Geschmack

Das A und O bei jedem Lebensmittel ist der Geschmack. Leider ist die Auswahl noch nicht so groß wie bei normalen Müslis. Trotzdem müsstest auch du etwas passendes für dich finden.

Es gibt Müsli mit getrocknetem Obst, Nüssen und Keksen. Und auch geschmacksneutrale Sorten sind vorhanden, die du deinem normalen Müsli beimischen kannst.

Proteinanteil und Herkunft

Wie oben schon erwähnt, liegt der Anteil des Proteins zwischen 30 und 52 g. Hier ist mehr definitiv besser. Wobei man auch bei einem Anteil von 30 g schon von einem sehr guten Anteil sprechen kann. Wir würden dir zu einem Proteinmüsli mit möglichst hohem Proteinanteil raten. Schließlich liegt hier der Hauptgrund eines Eiweißmüslis.

Das Protein stammt aus unterschiedlichen Quellen. Meist aus Sojaeiweiß, welches leider eine geringere Qualität hat. Es gibt allerdings auch Produkte bei denen das Protein aus Erbsen-, Weizen- oder Molkeeiweiß kommt. Diese haben in der Regel eine höhere Qualität und sind dementsprechend eher zu empfehlen.

Jedes gute Proteinmüsli sollte mindestens einen Anteil von 30 g Eiweiß besitzen.

Nährwerte bzw. Kalorien

Bei den Kalorien haben wir eher geringe Unterschiede. Je nach Müsli kommen wir bei 100 g auf 390 bis 460 Kalorien. Große Unterschiede haben wir allerdings bei den Nährwerten, also der Gewichtung von Fett, Protein und Kohlenhydraten.

Du solltest deine Wahl hierbei deiner Ernährungsweise anpassen. Wenn es dir nur um möglichst viel Protein geht und du Muskeln aufbauen willst, musst du auf das Fett und die Kohlenhydrate nicht achten. Ernährst du dich allerdings Low Carb, solltest du eher zu einem Low Carb Müsli greifen, welches wenige Kohlenhydrate hat. Ernährst du dich Low Fat, solltest du eines wählen, welches wenig Fett enthält.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Proteinmüsli

Wie oft kann ich das Proteinmüsli essen?

Du kannst das Proteinmüsli eigentlich jeden Tag essen. Achte aber darauf, dass du dein Eiweiß noch aus anderen Quellen beziehst. Hierfür eignen sich beispielsweise Hühnchen, Magerquark oder Hülsenfrüchte.

Proteinmüsli mit Joghurt

Wer Zeit und Muße hat, kann sich sein Fitnessmüsli auch ganz leicht selber zubereiten. Einfach die gewünschten Zutaten mit etwas Proteinpulver vermischen und fertig ist das Fitness-Frühstück. (Foto: bzwei / pixabay.com)

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://proteineeiweiss.de/proteinreiche-nahrungsmittel

[2] http://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/protein/

[3] https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/protein-vegetarier-veganer

[4] http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/muskelaufbau-was-bewirkt-eiweiss-nach-dem-training-a-970271.html

[5] http://www.spektrum.de/news/die-proteinluege/938852

[6] Die Eiweißrevolution! MAP – Master Amino Acid Pattern:

Die Entdeckung Des Menschlichen Aminosaurenmusters Und Seine Bedeutung Fur Die Proteinernahrung. Taschenbuch – 1. Februar 2012. Lars Johansson ISBN-10: 1907469109

Bildquelle: Pixabay.com / Myriams-Fotos

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte