
Der Kauf einer Flasche Sauvignon blanc kann eine unübersichtliche Aufgabe sein, vor allem, wenn du nicht weißt, wonach du suchen sollst. Aber mit den richtigen Informationen kannst du die perfekte Flasche Sauvignon blanc für deinen Geschmack und dein Budget finden.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Sauvignon Blanc ein, auf die Regionen, in denen sie angebaut werden, und auf die Faktoren, die du beim Kauf beachten solltest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du Sauvignon blanc mit Speisen kombinierst und wie du ihn richtig lagerst. Egal, ob du ein Neuling oder ein erfahrener Weintrinker bist, in diesem Leitfaden wirst du etwas Nützliches finden.
- Sauvignon Blanc ist eine bekannte Rebsorte der weißen Traube und eine Kreuzung aus Traminer und Chenin Blanc. Nach dem Chardonnay bildet sie die zweit wichtigste Rebsorte.
- Hauptsächlich wird Sauvignon Blanc in Frankreich, Neuseeland, Australien, Südafrika, Kalifornien und teilweise auch in Deutschland angebaut. Der Ursprung der Rebsorte stammt aus Frankreich.
- Der Geschmack des Sauvignon Blanc ist frisch und lebhaft und ist bedeutend von vielfältigen Aromen.
Sauvignon Blanc Test: Favoriten der Redaktion
- Sauvignon Blanc aus Deutschland
- Sauvignon Blanc aus Neuseeland
- Sauvignon Blanc aus Südafrika
- Deutsches Weintor Eg Sauvignon Blanc
- Young Poets Sauvignon Blanc
- Maybach Sauvignon Blanc
- La Baume Saint Paul Sauvignon Blanc
- Markus Schneider Sauvignon Blanc
- Grand Sud Sauvignon Blanc
- Kellerei Kaltern Sauvignon Blanc
- Emil Bauer Sauvignon Blanc
- Kiwi Cuvée Sauvignon Blanc
- Brancott Estate Sauvignon Blanc
Sauvignon Blanc aus Deutschland
Der Maybach Sauvignon Blanc ist ein feinherber Wein aus Deutschland aus der Pfalz oder Rheinhessen.
Der Alkoholgehalt dieses Sauvignon Blanc beträgt 12 % Vol. und der Verkäufer empfiehlt eine Trinktemperatur von 8 – 10 Grad Celsius. Der Geschmack wird mit Gras, Dill und Stachelbeere beschrieben und der Weißwein passt perfekt zu Gerichten mit heller Sauce und Geflügel.
Sauvignon Blanc aus Neuseeland
Der Brancott Estate Sauvignon Blanc aus Neuseeland aus Marlbourough wird mit den Aromen Maracuja und Nektarine beschrieben. Außerdem wird ihm eine außerordentliche frische zugewiesen.
Der Alkoholgehalt dieses Weines beträgt 19 % Vol. und der Verkäufer empfiehlt den Wein zu Gerichten wie gebratenen Garnelen und gebratenem Lachs.
Sauvignon Blanc aus Südafrika
Keine Produkte gefunden.
Der Kleine Zalze Sauvignon Blanc aus der Region Südafrika aus Stellenbosch wird mit einem fruchtig-frischen Geschmack beschrieben.
Der Alkoholgehalt dieses Weines liegt bei 13,5 % Vol. und der Verkäufer empfehlt eine Servierung bei Zimmertemperatur. Der Kleine Zalze Sauvignon Blanc passt perfekt zu einem gemütlichen Grillabend.
Deutsches Weintor Eg Sauvignon Blanc
Bist du auf der Suche nach einem leichten, frischen und fein duftenden Sommerwein? Dann ist unser Sauvignon Blanc genau das Richtige für dich. Dieser herrliche Weißwein hat sanfte Aromen von Äpfeln und Stachelbeeren und eignet sich perfekt für warme Sommertage. Er ist auch vielseitig genug, um mit Meeresfrüchten, Kalbfleisch, Geflügel oder frischen Käsesalaten kombiniert zu werden. Ganz gleich, ob du einen ruhigen Abend zu Hause verbringst oder Freunde zum Essen einlädst, dieser Wein ist der perfekte Begleiter für dich.
Young Poets Sauvignon Blanc
Du suchst einen köstlichen, unkomplizierten Weißwein? Dann ist unser 100%iger Sauvignon blanc genau das Richtige für dich. Dieser knackige, fruchtige Wein hat eine schöne hellgelbe Farbe im Glas. Er passt perfekt zu Meeresfrüchten oder Gemüse und guter Musik. Du wirst seine köstlichen Aromen von Zitrusfrüchten, Blumen und Mineralien genießen.
Maybach Sauvignon Blanc
Der Dr. Loosen „Dr. L“ Riesling ist eine moderne, internationale Rebsorte, die in der Moselregion in Deutschland angebaut wird. Er ist leicht zu öffnen und mit einem praktischen BVS-Drehverschluss wiederverschließbar und wird in einer fruselfreien Verpackung verschickt, damit er frisch bleibt.
La Baume Saint Paul Sauvignon Blanc
Geschmack: Ein trockener, feiner und lebendiger Wein mit Aromen von weißer Birne passt: ideal als Aperitif oder als Begleiter zu Fisch, Fleisch und Käse Farbe: klares, schimmerndes Blassgold mit einem Hauch von Ruß Aromen: Noten von weißer Birne, Pfirsich und tropischen Früchten Herkunft: frankreich. Der französische Weißwein wird aus den besten Sauvignon-Trauben hergestellt.
Markus Schneider Sauvignon Blanc
Der Sauvignon Blanc im deutschen Stil, der von Markus Schneider kreiert wurde, erfreut sich aufgrund seiner Trinkbarkeit immer größerer Beliebtheit. Dieser Wein zeichnet sich durch schmelzende Fruchtaromen mit verschiedenen Noten von Stachelbeere in Verbindung mit angenehmen Zitrusnoten aus. Außerdem hat er eine feine Mineralität und eine gut eingebundene Säure, die den deutschen Sauvignon Blanc veredelt. Zarte Silberreflexe im Glas und eine anregende Nase machen sofort Lust auf mehr.
Grand Sud Sauvignon Blanc
Der Sauvignon blanc ist ein frischer, eleganter Wein mit einer zitronengelben Farbe und grünlichen Reflexen. Er hat ein delikates Bouquet mit einem Hauch von Zitrusaromen und dem Duft weißer Blumen. Der Geschmack ist trocken und fruchtig, mit einer eleganten Säure, die ihn herrlich frisch macht. Dieser Wein ist perfekt als Aperitif oder zu Meeresfrüchten. Am besten servierst du ihn bei 8-10 Grad Celsius.
Kellerei Kaltern Sauvignon Blanc
Der Kaltern Sauvignon Blanc ist ein fruchtiger Weißwein mit Aromen von Holunder und exotischen Früchten. Am Gaumen ist er saftig und salzig und hat einen langen Abgang. Dieser Wein passt gut zu Spargel, gegrilltem Gemüse, Fisch und Ziegenkäse. Der Kaltern Sauvignon Blanc wächst auf einem 500 m hohen Hang mit südöstlicher Ausrichtung in Südtirol, Italien. Diese Lage bietet tagsüber volle Sonne und in der nächtlichen Senke entwickelt sich ein optimales Gleichgewicht zwischen Frucht und Säure.
Emil Bauer Sauvignon Blanc
Dieser Weißwein von Emil Bauer ist mit seinem einzigartigen Etikett und Slogan ein echter Hingucker. Im Mittelpunkt stehen hier Lebensfreude, Design und Genuss. Dieser Sauvignon Blanc duftet nach Stachelbeere, Kiwi und Limette und bietet ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Er lässt sich bei einer optimalen Trinktemperatur von 8-10 Grad perfekt mit asiatischen Gerichten, Fisch oder weißem Fleisch kombinieren.
Kiwi Cuvée Sauvignon Blanc
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Musst du viele Sachen transportieren, hast aber kein Auto oder keinen LKW? Dann ist der Big Tote genau das Richtige für dich. Mit einem Fassungsvermögen von 7,6 Litern ist sie ideal für den Transport von Lebensmitteln, Wäsche oder allem anderen, was du brauchst. Mit ihren Maßen von 29,6 cm Höhe x 7,9 cm Breite x 7,9 cm Tiefe lässt sie sich leicht mitnehmen, ohne zu sperrig zu sein. Und das Gewicht von 1,28 kg bedeutet, dass er dich nicht zu sehr belastet.
Brancott Estate Sauvignon Blanc
Aromen und eine pikante Säure machen diesen Wein zum perfekten Begleiter für Meeresfrüchtesalat, würzige Gemüsegerichte oder gegrillten Fisch mit Couscous. Der leichte Lehmboden und der Schwemmsand der neuseeländischen Region Marlborough verleihen diesem Jahrgang seinen unverwechselbaren Geschmack.
Weitere ausgewählte Sauvignon Blancs in der Übersicht
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Sauvignon Blanc kaufst
Was ist Sauvignon Blanc?
Die Rebsorte kommt ursprünglich aus Frankreich und gehört dort zu den Edelreben gilt als zweitwichtigste Weißweinsorte hinter dem sehr bekannten Chardonnay. Die Anbaugebiete des Sauvignon Blanc befinden sind hauptsächlich in den Regionen um Bordeaux.
Aber auch in Neuseeland, Australien, Südafrika und Kalifornien werden Weißweine aus Sauvignon Blanc hergestellt. In Deutschland ist die Rebsorte nicht so weit verbreitet, spielt aber seit den letzten Jahren nun vermehrt eine Rolle in Baden, Rheinessen und der Pfalz.
2010 betrug die weltweite Anbaufläche des Sauvignon Blanc 111.138 Hektar mit einer 70 prozentigen Steigerung zum Jahr 2000.
Zur weiteren Erklärung, was Sauvignon Blanc ist, schau dir gerne das nachstehende Video an.
Was kostet Sauvignon Blanc?
Wein | Preis |
---|---|
Kleine Rust Chenin Sauvignon Blanc | WeinUnion – ca. 6 € |
Goundrey Homestead Sauvignon Blanc | Lidl – ca. 8 € |
Sauvignon Blanc Südafrika | Netto – ca. 2 € |
Tement Grassnitzberg Sauvignon Blanc | Karstadt – ca. 30€ |
Beachte: Preis ist nicht gleich Qualität! Informier dich gut und kaufe bei seriösen Anbietern.
Wo kann ich Sauvignon Blanc kaufen?
Den Recherchen nach gibt es Sauvignon Blanc überwiegend über diese Online-Shops zu kaufen:
- amazon.de
- weinfreunde.de
- rindchen.den
- real.de
Lass dich über die Links gerne inspirieren und schlag direkt zu, falls du den passenden Sauvignon Blanc für dich entdeckst.
Wir haben dir einige Beispiele für Supermärkte, Fachhändler und Online-Shops rausgesucht und aufgelistet. Im Fachhandel kannst du Weine direkt ausprobieren, dich professionell beraten lassen und dabei den perfekten Sauvignon Blanc für dich finden.
Supermarkt | Fachhandel | Online-Shop |
---|---|---|
Real | Jacques | amazon.de |
Edeka | Kölner Weinkeller | vino24.de |
Wie schmeckt Sauvignon Blanc?
Trockene Sauvignon Blanc Weißweine aus dem Loire-Tal oder Neuseeland haben das Aroma von Stachelbeeren und sie schmecken pflanzlich bzw. gemüseartig.
Typische Aromen der Rebsorte sind frisches Gras, Spargel, grüne Paprika und Fenchel.
Andere Sauvignon Blanc Weine können mit exotischen Aromen von Passionsfrucht, Johannisbeeren, Ananas, Birne, Melone, Feigen oder Pfirsich überzeugen. Außerdem können Sauvignon Blanc Weine auch rauchig und muskatartig sein. Für jeden sollte also etwas passendes dabei sein.
Welche Alternativen gibt es zu Sauvignon Blanc?
In dem folgenden Abschnitt möchten wir dir beide Weine mit ihren Vor- und Nachteilen vorstellen, damit du dir selbst ein Bild machen und unterscheiden kannst.
Was sind die Eigenschaften von Sauvignon Blanc?
Zu den positiven Eigenschaften des Sauvignon Blanc gehört, dass die Rebsorte sehr vielfältig ist. Es gibt sehr viele Regionen, in denen die Rebsorte angebaut wird.
Dazu gehören Neuseeland, Australien, Südafrika, Frankreich, Österreich, Spanien, Deutschland und viele weitere mehr. Die Geschmäcker können je nach Region sehr unterschiedlich sein, was sich wieder auf die Vielfältigkeit bezieht.
Nachteilig an der Rebsorte ist, dass der Sauvignon Blanc eine hohe Winterfrostempfindlichkeit besitzt sowie peronospora- (falscher Mehltau), oidium- (echter Mehltau), botrytis- (Schlauchpilz) und blüteempfindlich ist. Durch die dichte Blattstellung der Rebsorte ist außerdem vermehrte Laubarbeit notwendig.
Was sind die Eigenschaften von Chardonnay?
Zu den Nachteilen des Chardonnay zählt vorallem seine Blütenempfindlichkeit. Außerdem ist Chardonnay mäßig anfällig gegen echten Mehltau und falschen Mehltau, sowie anfällig gegen Grauschimmelfäule und Phytoplasmabefall.
Zur Erklärung: Ein Phytoplasmenbefall führt zu Vergilbungskrankheiten wie die Goldgelbe Vergilbung oder Schwarzholzkrankheit. Weiterhin ist die Rebsorte empfindlich gegen Spätfröste, ist im Gegenzug dazu aber Winterfrostwidertandsfähig.
Vorteile der Rebsorte sind auf jeden Fall die große Anbaubreite sowie eine gute Anpassungsfähigkeit an das jeweilige Klima.
In welchen Gebieten wird Sauvignon Blanc angebaut und woher stammt die genaue Herkunft?
Mittlerweile ist Sauvignon Blanc nicht nur in Frankreich verbreitet, denn auch in vielen anderen Bereichen Europas wie in Italien, Slowenien, Bulgarien, Spanien, Serbien, Kroatien, Ungarn und anderen Osteuropäischen Staaten ist die Rebsorte bedeutend. In Australien, Argentinien, Chile, Südafrika, Kalifornien und Neuseeland ist die Rebsorte ebenso verbreitet.
Nachfolgend möchten wir dir die Anbauregionen Frankreich, Neuseeland, Deutschland und Südafrika genauer vorstellen, da die Rebsorte in diesen Regionen am meisten verbreitet ist.
Frankreich
Sauvignon Blanc aus Frankreich ist der Klassiker, denn dort liegt der Ursprung der Rebsorte. Von der Loire stammen viele Weine aus 100 Prozent Sauvignon Blanc.
Bekannt sind vor allem die Weine Sancerre und Pouilly Fumé. Im Anbaugebiet von Pouilly Fumé wachsen die Reben auf Böden geprägt von Feuerstein, sodass der Wein einen leicht verbrannten, rauchigen Teint hat.
Neuseeland
Neuseeland ist ein Inselstaat im südlichen Pazifik mit einer Fläche von 268.000 km².
Sauvignon Blanc aus Neuseeland gilt als Aufstrebend, denn in den letzten Jahren haben sich viele Anhänger gefunden. Der Grund dafür ist, dass vor allem im Norden der neuseeländischen Südinsel beste Voraussetzungen für die Reife gelten. Neuseeland hat verlässlich warme, trockene Tage und deutlich kühlere Nächte, was für die Reifung des Sauvignon Blanc ausgezeichnet ist.
Die intensiven Aromen entwickeln sich so über einen langen Zeitraum einzigartig prägnant und die erfrischende Säure wird gleichzeitig erhalten. Der Wein aus Neuseeland gilt in seinen Aromen als explosiv mit einer ausgeglichenen erfrischenden Säure.
Südafrika
Südafrika grenzt im Süden und Südosten an den Indischen Ozean und im Westen an den Atlantischen Ozean. Die Fläche von Südafrika beträgt 1.221.037 km².
Im Jahr 2010 betrug die mit Sauvignon Blanc bestockte Rebfläche etwa 9.551 Hektar, nachdem sie im Jahr 2003 noch bei 6.843 Hektar lag. Also eine Steigerung.
In Südafrika konnte sich der Sauvignon Blanc lange Zeit gegenüber dem Chardonnay behaupten. In Südafrika dominiert die Mineralität des Sauvignon Blanc. Die Böden in Südafrika, wo die Rebsorte angebaut ist sind mineralhaltig und teilweise Kühl durch den Atlantik.
Deutschland
In Deutschland gehört der Sauvignon Blanc zu den Aufsteiger-Rebsorten und verteilt sich mittlerweile überwiegend auf die Anbaugebiete Rheinhessen, Baden und Pfalz. Dennoch spielt die Sorte noch keine große Rolle in Deutschland, was die Menge des Anbaus angeht. Der nördlichste Weinberg mit Sauvignon Blanc befindet sich in Brandenburg.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Sauvignon Blanc vergleichen und bewerten
Nachfolgend möchten wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Sauvignon Blanc entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die verschiedenen Weine vergleichen kannst sind:
- Anbaugebiet
- Rebsorte – Geschmack
- Weinlese – Erntezeit
- Farbe/Klarheit – nicht trüb!
- Geruch
Das nachfolgende Video zeigt dir worauf man bei einer Weinverkostung achten sollte.
Anbaugebiet
Der Sauvignon Blanc ist sehr wuchsstark, weswegen er stark geschnitten werden muss, damit die Trauben auch vollständig ausreifen können und die Weine einen grünen Geschmack entwickeln. Für die Qualität des Sauvignon Blanc spielt außerdem der Boden eine große Rolle.
Am wohlsten fühlt sich der Sauvignon Blanc nämlich auf armen und kalkhaltigen Böden, beispielsweise in Sancerre und Pouilly-Fumé an der Loire. Zu viel Sonne mag die Rebe des Sauvignon Blanc nicht, da so eine niedrige Frische entsteht. In Kalifornien wird der Sauvignon Blanc daher auf Holz ausgebaut, um vor der Sonne zu schützen.
Die Sorte ist winterfrostempfindlich, Peronospora- (falscher Mehltau), oidium- (echter Mehltau), botrytis- (Schlauchpilz) und blüteempfindlich.
Rebsorte – Geschmack
Sauvignon Blanc weist frische und lebhafte Aromen auf bei einem leicht trockenen Geschmack. Oft gibt es Sauvignon Blanc aber auch in der süßen oder halbsüßen Variante. Für jeden sollte also etwas dabei sein, da Geschmäcker sich bekanntlich unterscheiden.
Der Geschmack bestätigt den Geruch!
Weinlese – Erntezeit
Jede Rebsorte hat eine Mindestdauer zwischen Blüte und Reife. Die Zeit dazwischen ist die Phase, in der die Trauben die Energie der Sonne speichern und zwar in Form von Zucker.
In Deutschland zum Beispiel gibt es nicht so viele Sonnenstunden wie in südlichen Anbaugebieten. Daher werden in Deutschland hauptsächlich frühreife Rebsorten angebaut. Auch der Sauvignon Blanc gehört zu einer eher frühreifen Rebsorte.
Farbe – Klarheit, nicht trüb
An der Farbe lässt sich das Alter des Weines erkennen. Wichtiger als die Farbe ist jedoch die Klarheit des Weines. Die Oberfläche muss sich spiegeln und sollte nicht matt oder fleckig erscheinen. Trübung deutet auf einen Weinfehler hin.
Zur Prüfung der Klarheit neigt man das Glas und hält es ins Licht mit einem hellen Hintergrund. Ein fehlerfreier Wein muss klar sein und ein Weißwein muss obendrauf transparent sein.
Sauvignon Blanc ist wasserfarben bis blassgelb, meist mit einem Grünstich bis hin ins Goldene.
Geruch
Zur Prüfung des Geruchs schwenkt man das Glas, sodass der Wein bis knapp unter den Rand schwingt. Durch den Geruch kann man feststellen, ob der Wein jung, reif, sauer oder süß ist.
Oft wird bei der Verkostung eines Sauvignon Blanc ein Geruch beschrieben, der an frisch angezündete Streichhölzer erinnert. Ursache ist im Allgemeinen die zu starke Schwefelung der Weine und selten der Feuerstein-Gehalt im Boden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Sauvignon Blanc
Wie lagert man Sauvignon Blanc?
Generell kannst du sehr saure, sehr süße und Weine mit einem hohen Alkoholgehalt lange lagern. Außerdem sind Weine von alten Reben auch länger haltbar.
Der Sauvignon Blanc sollte möglichst jung getrunken werden, damit der fruchtig-frische Geschmack auch erhalten bleibt. Nach einer zu langen Lagerung kommt ein sehr starker Spargelgeschmack hervor, der den tatsächlichen Geschmack übertüncht.
Am besten informierst du dich aber je nach Wein nochmal wie lange du den Sauvignon Blanc lagern kannst, damit er auch noch schmeckt.
Zu welchem Essen schmeckt Sauvignon Blanc?
Besonders gut passt der edle Weißwein zu aromatisch-würzigen Gerichten und zu deftigen, geschmacksintensiven Speisen, aber auch zur asiatischen Küche. Ebenso kann er zu Fisch, zu Gemüsegerichten oder zu Salaten serviert werden. Seine Säure harmoniert sehr gut zu Salat mit Geflügel- oder Thunfischeinlage.
Im Folgenden möchte ich dir gerne eines unserer liebsten Gerichte zum Sauvignon Blanc vorstellen.
Zutaten für 4 Personen:
- 200g geräucherter Lachs
- 6 grüne Spargelstangen, in Stücke geschnitten
- 300g Zuckerschoten, halbiert
- Fruchtfleisch von 2 Orangen, ohne Haut, gewürfelt
- 1 Avocado, gewürfelt
- 2 Handvoll Brunnenkresse
- 1/4 Tasse geröstete gestiftelte Mandeln
- 1 EL süße Chilisauce
- Saft von 2 Limetten
- 1 TL Reisessig
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL Sesamöl
- 1/2 TL fein gehackter Ingwer
Zubereitung:
Spargel und Zuckerschoten für 2-3 Minuten brühen. Dann abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Orangen, Avocado, Kresse und Mandeln dazugeben.
Für das Dressing Chilisauce, Limettensaft, Reisessig, Olivenöl, Sesamöl und Ingwer zusammen mischen.
Servieren:
Salat aufteilen und mit den Lachsstücken verzieren.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.winzerblog.at/sauvignon-blanc/
[2] https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/welche-eigenschaften-hat-der-sauvignon-blanc.jsp
Bildquelle: 123rf.com / 57259331