
Willst du eine Flasche Weißburgunder kaufen? Weißburgunder ist ein Weißwein, der aus einer bestimmten Rebsorte hergestellt wird und für seinen leichten Geschmack bekannt ist. Wenn du zum ersten Mal Wein kaufst, fragst du dich vielleicht, wie du die richtige Flasche auswählen kannst.
In diesem Artikel geben wir dir einige Tipps für die Auswahl eines guten Weißburgunders. Wir gehen auf alles ein, von den verschiedenen Arten von Weißburgunder bis hin zur besten Art der Lagerung. Am Ende wirst du ein Experte für Weißburgunder sein und die perfekte Flasche für dein nächstes Essen oder Treffen kaufen können.
Das Wichtigste in Kürze
- Weißburgunder wird vermehrt als trocken verkauft. Es gibt jedoch auch halbtockenen, lieblichen und süßen Weißburgunder.
- Trockener Weißburgunder passt besonders gut zu weißem Fleisch, so wie Huhn. Auch zu Fisch, Meeresfrüchten, Spargel und diversen Käsesorten wird er gerne serviert.
- Als Alternative zu Weißburgunder zählen unter anderem Chardonnay, Sauvignon Blanc, Auxerrois Blanc sowie Riesling.
Weißburgunder Test: Das Ranking
Maybach Weißer Burgunder Qualitätswein
Der Weißer Burgunder von Maybach ist ein feiner Burgunder mit weichem und fruchtigen Bukett. Er kommt in einem Set von 6 x 0,75 l Flaschen.
Sein Fruchtaroma erinnert an Birne und Quitte. Somit passt er besonders gut zu hellem Fleisch.Der Hersteller empfiehlt für seinen Weißburgunder eine Trinktemperatur von 10 – 12°C.
Für Kunden besticht der Weißburgunder durch seine stärker wahrnehmbare Säure und die damit kommende Vereinbarkeit mit stärker gewürzten sowie scharf angebratenen gegrillten Gerichten.
Auch das weich-fruchtige Aroma des trockenen Weißburgunder sagt den Käufern zu.
Maybach Weißer Burgunder trocken
Die „Party-Variante“ des Weißen Burgunders von Maybach kommt in einer sogenannten Bag-in-Box. Also in einem Karton mit Zapfmechanismus.
Dies und der Umstand, dass 3 l enthalten sind, macht ihn transportabel und somit besonders geeignet für diverse Grillpartys, Gartenfeste und Picknicks.
Käufer der Bag-in-Box Variante loben besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser. Zudem ist die Box nicht nur für unterwegs geeignet, sondern auch für den Empfang mehrerer Gäste.
Ebenfalls wird das Aroma gelobt und der Wein grundsätzlich in Kombination mit Grillgerichten oder einfach auch als Schorle empfohlen.
Baron von Maydell Weißburgunder
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Baron von Maydell Weißburgunder kommt in 6 x 075 l Flaschen. Sein Geschmack erinnert an Melone, Mirabelle und Birne.
Der Hersteller beschreibt ihn als am Gaumen angenehm rund und mit feinem Schmelz. Zudem wird er zu Spargelgerichten, zu hellem Fleisch wie Geflügel, zu Fisch sowie zu Meeresfrüchten empfohlen.
Der Alkoholgehalt des Weins besteht aus 12,5% Vol und die Servierempfehlung liegt bei 7 – 10°C.
Dieser deutsche Qualitätswein aus Baden wird von Kunden als frisch-fruchtig und angenehm leicht beschrieben. Zudem befinden Kunden die Säure als für angenehm und empfehlen den Weißburgunder neben der Ergänzung zu Spargelgerichten auch als einfachen Terassenwein im Frühling.
Maybach Weissburgunder
Du suchst einen Sommerwein, mit dem Picknicks und Grillpartys zum Kinderspiel werden? Dann ist unser moderner deutscher Weißwein in der Bag-in-Box-Verpackung genau das Richtige. Die Bag-in-Box ist leicht zu transportieren, einfach zu benutzen und schnell zu entsorgen – perfekt für Veranstaltungen im Freien. Außerdem hält die platzsparende Verpackung den Wein auch nach dem Öffnen noch wochenlang frisch und lecker. Egal, ob du ein gemütliches Mittagessen im Freien genießt oder eine Party im Garten veranstaltest, dieser vielseitige Wein wird dir sicher gefallen.
Weingut Ritterhof Weissburgunder
Dieser Wein wird in den Uberetsch- und Tieflandböden angebaut, die aus Kies und Lehm bestehen. Die Lagen sind 250-500 Meter Stockdichte / Ertrag: 70 Hektoliter / Hektar. Dieser Wein hat einen fruchtigen Geschmack mit einem Hauch von Säure. Er passt gut zu Geflügel und Fischgerichten.
Heuchelberg Weingärtner Weissburgunder
Der aktuelle Jahrgang unseres Weins wird bald ausgeliefert. Wenn du Interesse hast, kontaktiere uns bitte und wir geben dir Bescheid, wenn er eintrifft. Unser Wein wird aus den besten Trauben der Welt hergestellt und hat einen einzigartigen Geschmack, den du lieben wirst.
Hoffstatter J. Weissburgunder
Der Pacherhof Pinot Bianco ist ein Weißwein aus Südtirol, der 12 Monate lang in 30hl-Eichenfässern gereift ist. Die Fässer werden wöchentlich sanft bewegt (Battonage), und der Wein reift abschließend 6 Monate in der Flasche. Die Farbe ist bianco, und in der Nase finden sich Noten von reifen gelben Früchten, weißer Schokolade und Honig. Am Gaumen ist er weich, sehr geschmackvoll und rund. Die Serviertemperatur liegt bei 10-12 Grad Celsius, und zu den gastronomischen Kombinationen gehören Fischgerichte mit Gemüse oder Sahnesaucen. Alkoholgehalt: 13,5% vol
Levin Weissburgunder
Der moderne internationale Weißwein in der praktischen Bag-in-Box-Verpackung ist perfekt für Sommerpicknicks und Grillpartys. Die Bag-in-Box ist leicht zu transportieren, einfach zu benutzen und schnell zu entsorgen. In der praktischen und platzsparenden Verpackung bewahrt der Wein auch nach dem Öffnen noch wochenlang seine Frische und Qualität.
Brut Dargent Weissburgunder
Eine Flasche Wein ist die perfekte Art, jemandem zu zeigen, dass du ihn magst. Ganz gleich, ob du ein Geschenk für einen besonderen Anlass suchst oder einfach nur ein schönes Glas Wein genießen willst, diese Flasche aus Frankreich und Italien wird dir sicher gefallen. Mit 750 ml hat sie die perfekte Größe, um sie mit Freunden zu teilen oder sie allein zu genießen.
Roman Graeff Weissburgunder
Der Roman Graeff Weissburgunder ist ein perfekter Sommerwein mit einem subtilen Fruchtaroma und leichter Säure. Er passt gut zu Meeresfrüchten, Geflügel, Kalb- und Schweinefleisch. Das innovative Bag-in-Box-System sorgt dafür, dass er auch nach dem Öffnen des Siegels bis zu 6 Wochen lang frisch bleibt. Da er nicht mit Sauerstoff und Tageslicht in Berührung kommt, ist er für die Lagerung in Ställen mit allen Gängen geeignet.
Roman Graeff Weissburgunder
Der Roman Graeff Riesling Classic ist ein trockener Wein mit Aromen von weißem Steinobst und reifen Äpfeln. Sein leichter, erfrischender Geschmack macht ihn zu einem idealen Aperitif oder zu Sushi, Meeresfrüchten, weißem Fleisch oder Wurzelgerichten. Die empfohlene Trinktemperatur für diesen Wein liegt bei etwa 6-8°C. Das innovative Bag-in-Box-System bietet bis zu 6 Wochen lang frischen Genuss, auch nach dem Öffnen des Siegels. Da der Wein weder Sauerstoff noch Tageslicht ausgesetzt ist, kann er in allen Gängen gelagert werden, ohne seine Qualität zu beeinträchtigen.
Weitere ausgewählte Weissburgunder in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Weißburgunder kaufst
Wo wird Weißburgunder angebaut?
Der Weißburgunder oder auch Weißer Brugunder kommt ursprünglich aus Frankreich und wird dort als Pinot Blanc bezeichnet. Dennoch ist Frankreich nicht das größte Anbaugebiet für diese Rebsorte, sondern Deutschland.
Dabei gehören zu den drei primären deutschen Anbaugebieten Baden, Rheinhessen und die Pfalz. Laut der Deutschen Wein Statistik 2017/18, beträgt dort die Rebfläche für Weißburgunder jeweils mehr als 1.200 ha.
Wenn du gerne deutsche oder auch andere Weinanbaugebiete näher kennenlernen möchtest, empfehlen wir dir unseren Artikel zu Weinreisen.
Neben Deutschland und Frankreich gelten auch Österreich und Italien als große Anbaugebiete der weißen Rebsorte. In Italien wird der Weißburgunder dann als Pinot Bianco bezeichnet.
Was sind die typischen Merkmale des Weißburgunder?
Sein Aroma wir als das von weißen Früchten und als angenehme und feinfruchtige Arte bezeichnet. Auch als leicht nussig wird das Aroma charakterisiert. Die Säure wird oft als angenehm lebhaft und bekömmlich wahrgenommen und der Geruch als zart fruchtig.
Diese Merkmale gelten vor allem für trockene Weißburgunder, wobei dies auch Jahrgangsabhängig ist. Junge Jahrgänge sind häufig leichter und ältere intensiver und vollmundiger.
Zudem weist der Weißburgunder, abhängig von dem Reifezustand der Trauben, eine grüne bis gelbliche Farbe auf.
Was ist der unterschied zwischen trocken, halbtrocken und lieblich?
So darf ein Wein nur als trocken bezeichnet werden, wenn der Restzuckergehalt 4 g/l nicht übersteigt oder höchstens 9 g/l Zuckergehalt aufweist, der Gesamtsäuregehalt jedoch 2 g/l niedriger ist als der Restzuckergehalt.
Für die Bezeichnung halbtrocken gilt das selbe nur mit 12 g/l statt 4 g/l oder 18 g/l statt 9 g/l.
Lieblich ist ein Wein dann, wenn der Restzuckergehalt zwar den Zuckergehalt eines halbtrockenen Weins übersteigt, jedoch höchstens 45 g/l erreicht.
Ab einen Zuckergehalt von 45 g/l ist darf ein Wein dann als süß bezeichnet werden.
Etikettierung | Beschreibung |
---|---|
Trocken | Restzuckergehalt von max. 4 g/l oder 9 g/l, wenn Säuregehalt um 2 g/l niedriger ist. |
Halbtrocken | Restzuckergehalt von max. 12 g/l oder 18 g/l, wenn Säuregehalt um 2 g/l niedriger ist. |
Lieblich | Restzuckergehalt von max. 45 g/l |
Süß | Ab einem Restzuckergehalt von 45 g/l |
Was kostet ein Weißburgunder?
Dazu gehören beispielsweise der Jahrgang, das Anbaugebiet sowie die Herstellungs- und Marketingkosten.
Insbesondere Herstellungskosten können den Preis in die Höhe treiben. So kann es vorkommen, dass der Winzer zur Qualitätssicherung, die Weinernte reduziert oder die in Steillagen angebaute Ernte von Hand ausliest.
Typ | Preis |
---|---|
Trocken | 5 – 80€ |
Halbtrocken | 3 – 80€ |
Lieblich | 3 – 50€ |
Wo kann ich einen Weißburgunder kaufen?
Im Folgenden findest du eine Liste von ausgewählten Online-Shops vor, die über ein breites Sortiment an Weinen führen:
- ebay.de
- amazon.de
- vicampo.de
- belvini.de
- gute-weine.de
- wirwinzer.de
Welche Alternativen gibt es zu einem Weißburgunder?
Generell können jedoch gewisse Weinsorten als Alternative zu Weißburgunder eingeordnet werden.
Bleibt man somit bei der gleichen Weinfamilie, könnte der Grauburgunder (Pinot Gris) als Alternative zugezogen werden. Er gilt als schwerer und sein Aroma als nicht ganz so dezent, wie das des Weißburgunders.
Auch andere Weißweine, wie Chardonnay, Sauvignon Blanc, Auxerrois Blanc und Riesling werden häufig als Alternative zu Weißburgunder empfohlen.
Entscheidung: Welche Arten von Weißburgunder gibt es und welche ist die richtige für dich?
Weißburgunder findest du vermehrt trocken vor. Er kann jedoch – so wie andere Weine auch – in folgende vier Kategorien bezüglich unterteilt werden:
- Trockener Weißburgunder
- Halbtrockener Weißburgunder
- Lieblicher Weißburgunder
- Süßer Weißburgunder
Diese vier Kategorien sind durch die EU-Verordnung (EG) Nr. 753/2002 festgeschrieben und definiert.
Was zeichnet einen trockenen bzw. halbtrockenen Weißburgunder aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Wenn du dich in diversen Online-Shops umsiehst, so wirst du schnell erkennen, dass besonders trockene Weißburgunder weit verbreitet sind. Denn aufgrund der reifen Säure ist er besonders für den trockenen Ausbau geeignet.
Wie bereits zu Anfang erwähnt, eignet sich Weißburgunder gut als Begleitung zu Huhn, Fisch, Meeresfrüchten und Spargel.
Und auch diverse Käsesorten sind gut mit dem Wein vereinbar. So wird milder Wein gerne mit mildem Käse, reifer Wein mit reifem Käse und süßer oder halbtrockener Wein mit säuerlichem Käse kombiniert.
Nichtsdestotrotz hat jeder Mensch andere Vorlieben – mache essen Popcorn mit Salz und andere wiederum mit Zucker. So solltest du dir durch probieren selber ein Bild davon machen und herausfinden was dir zusagt.
Was zeichnet einen lieblichen bzw. süßen Weißburgunder aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Liebliche sowie süße Weißburgunder bilden eher die Ausnahme. Es gibt sie zwar, sie sind jedoch nicht so verbreitet wie ihr trockenes Pendant.
Sie werden zudem zu anderen Speisen getrunken. Dazu gehören üblicherweise vegetarische und asiatische Gerichte sowie Desserts.
Wobei es sicherlich auch hier von Wein zu Wein Unterschiede gibt und es ratsam wäre, wenn du dich vor dem Kauf über Bewertungen oder sonstige Empfehlungen zu passenden Speisen informierst.
Süße Weine ergänzen sich gut mit süßen Speisen.
Auch mit gewissen Käsesorten lässt sich der lieblich bis süße Weißburgunder gut kombinieren. So kommen hier salzige und intensive Käsesorte, so wie der Blauschimmelkäse, der Bavaria Blue oder der Roquefort gut zur Geltung.
Doch auch hier geht es oft um die eigene Präferenz. Also hier solltest du besser probieren, als lange nachzuforschen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Weißburgunder vergleichen und bewerten
Nachfolgend stellen wir dir einige Kriterien vor, anhand denen sich Weine – so auch Weißburgunder – unterscheiden lassen können und anhand denen du eine Kaufentscheidung treffen kannst.
Wir haben für dich folgende drei Kriterien herausgefiltert, die unserer Meinung nach beim Kauf besonders zu berücksichtigen sind.
- Jahrgang
- Menge
- Weinklassifikation
Jahrgang
Der Jahrgang eines Weins bezieht sich für gewöhnlich auf das Jahr, in dem der Wein erzeugt wurde oder besser gesagt, auf das Jahr der Traubenernte. Hier kann es zu Ausnahmen kommen (siehe Eiswein) doch üblicherweise gilt dies als Faustregel.
Der Jahrgang kann eine immensen Einfluss auf die Weinqualität – besonders bei komplexeren Weine – haben. Jedoch ist es von Fall zu Fall unterschiedlich und auch subjektiv, ob der Wein für dich etwas ist.
Hier kannst du zwar im Internet recherchieren, welche Jahrgänge empfohlen werden, doch am Ende geht probieren über studieren.
Willst du mehr über den Jahrgang und dessen Auswirkungen wissen, ist das folgende Video zu empfehlen:
Menge
Die Menge ist ein weiteres wichtiges Kriterium beim Kauf eines Weißen Burgunders. Oftmals werden im Online-Handel mehrere Flaschen in einem Set verkauft.
Dies hat zum Vorteil, dass wenn dir der Wein schmeckt, du nicht gleich nachbestellen musst. Wenn dir der Wein jedoch nicht schmeckt, dann hast du Flaschen rumstehen, die du höchstens verschenken könntest.
Also wenn du wirklich strategisch vorgehen möchtest, um den auf dich perfekt abgestimmten Wein zu ergattern, dann kannst du zur Verkostung, der nächstgelegene Vinothek einen Besuch abstatten.
Weinklassifikation
Die EU-Verordnung (EG) Nr. 753/2002 unterscheidet zwischen Tafelwein und Qualitätswein. Der Begriff Tafelwein bezeichnet hierbei Weine einfacher Gewächse ohne bestimmter Herkunft.
In Deutschland werden, so auch wie in vielen anderen Länder, die von der EU vorgeschriebenen Qualitätsweine wiederum in weitere Kategorien unterteilt. Nämlich in Qualitätsweine und Prädikatsweine.
Qualitätsweine sind hierbei abgefüllte inländische Weine. Für die Bezeichnung als Prädikatswein in Verbindung mit den Begriffen Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese oder Eiswein, bedarf es eines Antrages und einer amtlichen Anerkennung unter Rücksichtnahme bestimmter Merkmale.
Folgend findest du Prädikatsweinebezeichnungen und deren Merkmale laut deutschem Weingesetz (WeinG):
Prädikatswein | Beschreibung |
---|---|
Kabinett | Das Prädikat Kabinett wird einem Wein zuerkannt, wenn eine Anreicherung nicht vorgenommen worden ist. |
Spätlese | Bei der Spätlese dürfen nur vollreife Weintrauben verwendet werden, die in einer späten Lese geerntet worden sind. |
Auslese | Bei der Auslese dürfen nur vollreife oder edelfaule Weintrauben verwendet werden. |
Beerenauslese | Bei der Beerenauslese dürfen nur edelfaule oder wenigstens überreife Beeren verwendet werden. |
Trockenbeerenauslese | Bei der Trockenbeerenauslese dürfen nur weitgehend eingeschrumpfte edelfaule Beeren verwendet werden. Ist wegen besonderer Sorteneigenschaft oder besonderer Witterung ausnahmsweise keine Edelfäule eingetreten, genügt auch Überreife der eingeschrumpften Beeren. |
Eiswein | Bei Eiswein müssen die verwendeten Weintrauben bei ihrer Lese und Kelterung gefroren sein. |
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Weißburgunder
Aus welchem Glas wird Weißburgunder getrunken?
Es existiert eine Vielzahl von Weingläsern mit unterschiedlicher Form und Wölbung. Teilweise werden für die verschiedensten Rebsorten gar eigene Weingläser produziert. Mit dem richtigen Weinregal kannst du kannst du Flaschen und Gläser optisch ansprechend organisieren.
Die folgende Tabelle soll die darüber Aufschluss geben, welche Gläser für Welche Weißweine geeignet sind.
Glas | Wein | Sorte |
---|---|---|
Schmale Weißweingläser | Leichte Weißweine | Weißburgunder, Grauburgunder, Grüner Vetliner, Riesling |
Breite Weißweingläser | Üppige Weißweine | Chardonnay, Sauvignon Blanc |
Wie lange ist Weißburgunder haltbar?
Die Haltbarkeit ist von Weißburgunder zu Weißburgunder unterschiedlich.
Willst du mehr über Weißburgunder und dessen Haltbarkeit erfahren, können wir dir folgendes Video empfehlen, wobei ab Minute 5:23 die Haltbarkeit des Weißburgunders besprochen wird:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.wein.de/de/genuss-wellness/wein-und-essen/partnersuche-welcher-wein-zu-welchem-kaese/
[2] https://www.wein.de/de/allgemein/wie-kalt-sollte-wein-sein-die-richtige-temperatur-fuer-rot-und-weisswein/
Bildquelle: 123rf.com / 32239925